PTAH V
Junge Choreograf*innen
Stücke von Matheus Barboza, Ige Cornelis, Yuki Kishimoto, Ekaterina Mamrenko, Dale Rhodes, Yanelis Rodriguez, Julia Schalitz, Mariya Tyurina, Yulia Tikka und Marie Van Cauwenbergh
Premiere
PTAH V
Grillo-Theater
PTAH V
Grillo-Theater
PTAH V
Grillo-Theater
Premiere am 11. Mai 2023
im Grillo-Theater
im Grillo-Theater
„Ptah“ ist der Name des ägyptischen Gottes der Schöpfung. Unter seiner Schirmherrschaft steht auch die mittlerweile fünfte Ausgabe der Reihe „Junge Choreograf*innen“. Dieser Tanzabend bietet Mitgliedern der Compagnie die Chance, eigene Kreationen auf die Bühne zu bringen. Ballettintendant Ben Van Cauwenbergh, der sich in seiner Intendanz immer wieder die Förderung junger Talente zur Aufgabe gemacht hat, möchte damit den Tänzer*innen eine mögliche berufliche Perspektive für die Zeit nach ihrer aktiven Laufbahn aufzeigen und choreografischen Nachwuchstalenten eine Möglichkeit zur Entwicklung eigener Stile bieten. Es erwartet die Zuschauer*innen ein aufregend junger, unkonventioneller und zukunftsträchtiger Abend in der intimen Atmosphäre des Grillo-Theaters!
Presse und Publikum zeigten sich bei der letzten, vierten „Ptah“- Ausgabe 2017 von dem Tanzabend begeistert. So urteilte die WAZ seinerzeit: „Das ist sehenswert. Neoklassischer Spitzentanz vom Feinsten und zupackendes Tanztheater, das manchmal die Nähe zu Pina Bausch sucht. Fünf junge Choreographen – im Erstberuf Tänzer des Aalto-Balletts – bieten ein breites Spektrum und eine anregende Mischung von Stilen in neuen Kreationen. […] Die zwei Frauen und drei Männer und ihre Tänzerkollegen wurden nach der Premiere im gut besuchten Grillo-Theater bejubelt.“
Presse und Publikum zeigten sich bei der letzten, vierten „Ptah“- Ausgabe 2017 von dem Tanzabend begeistert. So urteilte die WAZ seinerzeit: „Das ist sehenswert. Neoklassischer Spitzentanz vom Feinsten und zupackendes Tanztheater, das manchmal die Nähe zu Pina Bausch sucht. Fünf junge Choreographen – im Erstberuf Tänzer des Aalto-Balletts – bieten ein breites Spektrum und eine anregende Mischung von Stilen in neuen Kreationen. […] Die zwei Frauen und drei Männer und ihre Tänzerkollegen wurden nach der Premiere im gut besuchten Grillo-Theater bejubelt.“