Konzert-Streams im April:
Vom Orgelrecital bis zum Wunschkonzert
Philharmonie Essen und Essener Philharmoniker präsentieren Programm für April
Die Philharmonie Essen und die Essener Philharmoniker bieten auch im April kostenlose Konzert-Streams an: Die Akademie für Alte Musik Berlin stellt sich mit zwei unterschiedlichen Programmen als Porträt-Ensemble vor, die Organistin Iveta Apkalna kombiniert Bach mit Philip Glass, die Essener Philharmoniker präsentieren neben dem lang erwarteten Wunschkonzert mit Götz Alsmann ein Kammerkonzert am Gedenktag für die Opfer der Corona-Pandemie. Außerdem laden die Konzerthäuser aus Dortmund, Köln und Essen gemeinsam zu einem Konzert des Mahler Chamber Orchestra ein.
Alle Streams werden auf den YouTube-Kanälen der Philharmonie Essen (www.youtube.com/PhilharmonieEssen_TUP) bzw. der Essener Philharmoniker (www.youtube.com/EssenerPhilharmoniker) präsentiert und sind anschließend jeweils vier Wochen lang aufrufbar.
Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei. Die Philharmonie Essen und die Essener Philharmoniker bitten daher um Spenden für folgende Zwecke:
Für die Konzerte mit der Akademie für Alte Musik Berlin am 2. und 18. April, mit Iveta Apkalna am 25. April sowie mit den Essener Philharmonikern am 16. April wird um eine Spende zugunsten des Nothilfe-Fonds der Deutschen Orchester-Stiftung gebeten, mit dem in Not geratene freischaffende Musikerinnen und Musiker unterstützt werden, die aufgrund der Pandemie ihren Beruf momentan nicht ausüben können.
Spendenkonto:
Deutsche Orchester-Stiftung – Kennwort: Nothilfefonds
IBAN: DE35 1004 0000 0114 1514 05 / BIC: COBADEFFXXX.
Für das Gedenkkonzert für die Opfer der Corona-Pandemie wird um eine Spende zugunsten der Stiftung Universitätsmedizin Essen für die Erforschung des Corona-Virus gebeten.
Spendenkonto: Stiftung Universitätsmedizin Essen
IBAN: DE 09 3702 05 0005 0005 0005
BIC: BFSWDE33
Alle Streams werden auf den YouTube-Kanälen der Philharmonie Essen (www.youtube.com/PhilharmonieEssen_TUP) bzw. der Essener Philharmoniker (www.youtube.com/EssenerPhilharmoniker) präsentiert und sind anschließend jeweils vier Wochen lang aufrufbar.
Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei. Die Philharmonie Essen und die Essener Philharmoniker bitten daher um Spenden für folgende Zwecke:
Für die Konzerte mit der Akademie für Alte Musik Berlin am 2. und 18. April, mit Iveta Apkalna am 25. April sowie mit den Essener Philharmonikern am 16. April wird um eine Spende zugunsten des Nothilfe-Fonds der Deutschen Orchester-Stiftung gebeten, mit dem in Not geratene freischaffende Musikerinnen und Musiker unterstützt werden, die aufgrund der Pandemie ihren Beruf momentan nicht ausüben können.
Spendenkonto:
Deutsche Orchester-Stiftung – Kennwort: Nothilfefonds
IBAN: DE35 1004 0000 0114 1514 05 / BIC: COBADEFFXXX.
Für das Gedenkkonzert für die Opfer der Corona-Pandemie wird um eine Spende zugunsten der Stiftung Universitätsmedizin Essen für die Erforschung des Corona-Virus gebeten.
Spendenkonto: Stiftung Universitätsmedizin Essen
IBAN: DE 09 3702 05 0005 0005 0005
BIC: BFSWDE33