Dmitry Ivanchey (Tenor) studierte Violine und Gesang an der Gnessin Akademie und am Tschaikowski-Konservatorium in Moskau. 2007 bis 2011 war er Mitglied des Moskauer Philharmonischen Orchesters. Er besuchte Meisterklassen bei William Mateuzzi, Alberto Zedda, Rudolf Piernay, Brigitte Fassbänder und Elizabeth Bice. Seine professionelle Karriere als Opernsänger begann er 2008 als Mengone ("Lo Speziale" von Haydn). Seither sang er u.a. Graf Pierre Bezuchov (Prokofjews "Krieg und Frieden") in Glasgow, Graf Almaviva ("Il Barbiere di Siviglia"), Chevalier de la Force ("Dialogues des Carmélites") sowie Lenski ("Eugen Onegin") an der Helikon-Oper in Moskau, Bomelius ("Die Zarenbraut") am Moskauer Bolschoi-Theater und erneut Almaviva an der Seite von Karita Mattila beim Saaremaa Opera Festival in Estland. Er war zudem in Richard Strauss’ "Capriccio" an der Opéra National de Lyon und als Belfiore ("Il viaggio a Reims") beim Rossini-Festival in Pesaro zu erleben. Er arbeitete mit Dirigenten wie Nello Santi, Fabio Luisi, Vladimir Ashkenazy, Marco Armiliato, Enrique Mazzola, Marc Albrecht, Alain Altinoglu, Michael Boder, Alberto Zedda, Cornelius Meister und Teodor Kurentzis zusammen. Zudem hat er bei den Uraufführungen von der Originalfassung von Prokofjews "Krieg und Frieden" sowie dessen Oper "Far Seas" mitgewirkt.
Ab der Spielzeit 2012/2013 gehörte Dmitry Ivanchey für vier Jahre zum Ensemble des Opernhauses Zürich und sang hier u.a. als Junger Graf ("Die Soldaten"), Borsa ("Rigoletto"), Lord Cecil ("Roberto Devereux"), Almaviva ("Il barbiere di Siviglia"), Remendado ("Carmen"), Bardolfo ("Falstaff") und Pang ("Turandot"). Gastauftritte führten ihn an die Brüsseler Oper (Italienischer Sänger in "Capriccio") und an das Théâtre de Capitole Toulouse (Belmonte in "Die Entführung aus dem Serail").
Seit der Spielzeit 2016/2017 war er Ensemblemitglied des Aalto-Theaters Essen und sang dort u. a. Belmonte ("Die Entführung aus dem Serail"), Don Ottavio ("Don Giovanni"), Ferrando ("Così fan tutte") Tamino ("Die Zauberflöte"), Graf Belfiore ("La finta giardiniera"), Herzog von Urbino ("Eine Nacht in Venedig"), Rodrigo ("Otello"), und Graf Almaviva ("Il Barbiere di Siviglia"). Seit Beginn der Spielzeit 2022/2023 ist er festes Ensemblemitglied der Oper Köln.
Ab der Spielzeit 2012/2013 gehörte Dmitry Ivanchey für vier Jahre zum Ensemble des Opernhauses Zürich und sang hier u.a. als Junger Graf ("Die Soldaten"), Borsa ("Rigoletto"), Lord Cecil ("Roberto Devereux"), Almaviva ("Il barbiere di Siviglia"), Remendado ("Carmen"), Bardolfo ("Falstaff") und Pang ("Turandot"). Gastauftritte führten ihn an die Brüsseler Oper (Italienischer Sänger in "Capriccio") und an das Théâtre de Capitole Toulouse (Belmonte in "Die Entführung aus dem Serail").
Seit der Spielzeit 2016/2017 war er Ensemblemitglied des Aalto-Theaters Essen und sang dort u. a. Belmonte ("Die Entführung aus dem Serail"), Don Ottavio ("Don Giovanni"), Ferrando ("Così fan tutte") Tamino ("Die Zauberflöte"), Graf Belfiore ("La finta giardiniera"), Herzog von Urbino ("Eine Nacht in Venedig"), Rodrigo ("Otello"), und Graf Almaviva ("Il Barbiere di Siviglia"). Seit Beginn der Spielzeit 2022/2023 ist er festes Ensemblemitglied der Oper Köln.
Aktuelle Produktionen
Contino Belfiore