Roland Schwab, geboren 1969 in Saint Cloud/Paris, wuchs in München auf. 1992 begann er an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Hamburg das Studium der Musiktheater-Regie unter Prof. Götz Friedrich, das er mit Auszeichnung abschloss. Im Anschluss wurde er Assistent von Christine Mielitz am Meininger Theater ("Der Ring des Nibelungen"), wo er in der Folge als Oberspielleiter wirkte und erste aufsehenerregende Inszenierungen entwickelte. Seither ist Roland Schwab als Gastregisseur u. a. an dem Musiktheater im Revier ("Merlin" von Isaac Albéniz, Deutsche Erstaufführung), der Oper Bonn ("Oberst Chabert“ und "La Sonnambula"), am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken ("Guillaume Tell"), am Theater Dortmund ("The Rake’s Progress“) und am Internationalen Brucknerfest Linz ("Ulenspiegel" von Walter Braunfels) tätig. Wichtige und viel besprochene Arbeiten waren seine drei Produktionen für die Deutsche Oper Berlin, "Mozart-Fragmente", "Tiefland" und "Don Giovanni" (auch zum Opernfestival Peralada/Spanien eingeladen), "Mefistofele" von Arrigo Boito an der Bayerischen Staatsoper München, „Lohengrin“ in der Felsenreitschule Salzburg, „Aida“ an der Danish National Opera sowie „Otello“ am Aalto-Musiktheater Essen. Für seine Inszenierungen erhielt Roland Schwab mehrfache Nominierungen in den Kritiker-Umfragen der „Opernwelt“ und der „Deutschen Bühne“. Neben seinen Regieprojekten widmet er sich auch der szenischen Lehrtätigkeit, so an der Bayerischen Theaterakademie "August Everding“ und an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt.
Aktuelle Produktionen
Inszenierung
18:00 - 21:20
Aalto-Theater
Aalto-Theater
Aalto Musiktheater
Wiederaufnahme
Il Trittico
(Das Triptychon)
"Il Tabarro": Libretto von Giuseppe Adami
"Suor Angelica" und "Gianni Schicchi": Libretto von Giovacchino Forzano
"Suor Angelica" und "Gianni Schicchi": Libretto von Giovacchino Forzano
17:15 Uhr Einführung im Foyer
19:00 - 22:20
Aalto-Theater
Aalto-Theater
Aalto Musiktheater
Il Trittico
(Das Triptychon)
"Il Tabarro": Libretto von Giuseppe Adami
"Suor Angelica" und "Gianni Schicchi": Libretto von Giovacchino Forzano
"Suor Angelica" und "Gianni Schicchi": Libretto von Giovacchino Forzano
18:15 Uhr Einführung im Foyer
19:30 - 22:50
Aalto-Theater
Aalto-Theater
Aalto Musiktheater
Il Trittico
(Das Triptychon)
"Il Tabarro": Libretto von Giuseppe Adami
"Suor Angelica" und "Gianni Schicchi": Libretto von Giovacchino Forzano
"Suor Angelica" und "Gianni Schicchi": Libretto von Giovacchino Forzano
18:45 Uhr Einführung im Foyer