Komm mit ins Konzert

Angebote für Musikliebhaber*innen mit besonderen Bedürfnissen
Seit zehn Jahren finden in der Philharmonie Essen "Advents- und Frühlingskonzerte" für Menschen mit Demenz und ihre Begleiter*innen statt. Der barrierefrei zu erreichende RWE Pavillon der Philharmonie Essen wird dann mit seinem schönen Ambiente zu einem besonderen Ort für eine harmonische musikalische Stunde. Die besondere Stimmung der Jahreszeiten wird von Musiker*innen in verschiedenen Ensembles aufgegriffen. Sie spielen beliebte Stücke und Melodien aus Klassik und Jazz sowie Opern- und Operettenliteratur. Das gemeinsame Singen bekannter und beliebter Volks- und Kunstlieder am Ende eines jeden Konzertes ist immer etwas Besonderes und gehört mittlerweile als liebgewonnene Tradition zu jedem Konzert dazu.
Denn unabhängig davon, welche musikalischen Erfahrungen die Besucher*innen mitbringen und wie weit eine Beeinträchtigung oder eine demenzielle Veränderung vorliegt – Musik spricht die Emotionen aller Menschen an. Und Musik kennt kein Alter.
Daher hat die Philharmonie Essen nun ihr Angebot erweitert, um auch den Gästen einen entspannten Konzertbesuch zu ermöglichen, denen es durch veränderte Lebensumstände im Alter schwerfällt, am kulturellen Leben teilzunehmen. Für Musikliebhaber*innen, die Hilfe brauchen oder nicht allein in die Philharmonie Essen gehen möchten, bietet die Konzertgeragogin Anja Renczikowski mit der begleiteten „Sonntagsmatinee plus“ den geeigneten Rahmen für ein schönes Konzerterlebnis.
Und eine Begegnung der Generationen findet am 6. März 2023 in "Frühling, Sommer, Herbst und Winter" statt, wenn ganz junge und ältere Konzertbesucher*innen gemeinsam musikalische Klassiker erleben.

Konzerte für Menschen mit Demenz

Wird die Diagnose „Demenz“ gestellt, verhindern oftmals Ängste, weiterhin am kulturellen Leben teilzunehmen. Dabei kann Musik eine wichtige Schlüsselfunktion einnehmen. Sie findet den Weg unmittelbar zum Herzen der Zuhörer. Denn "das Herz wird nie dement", so eine Betroffene. Musik kann die Stimmung heben oder einfach nur das Gefühl gehen, sich wohl und aufgehoben zu fühlen. Und sie kann verbliebene Ressourcen wachrufen, vorhandene Erfahrungen und Gefühle aus der Vergangenheit wecken und eine Verbindung zur Gegenwart schaffen. Dass Musik häufig als "Königsweg" im Bereich der Demenz angesehen wird, haben auch die Musiker*innen der Essener Philharmoniker erkannt und freuen sich, individuell auf das besondere Publikum und ihre Angehörigen und Begleiter*innen und Pflegekräfte abgestimmt, ein stimmungsvolles Programm zusammenzustellen. Die Konzerte sind barrierefrei. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt! Informationen über Anfahrt- und Parkmöglichkeiten sowie den Ablauf werden Ihnen nach der Anmeldung per E-Mail zugeschickt.

Adventskonzert Do, 8.12.2022, 15:00 Uhr, Fr, 9.12.2022, 15:00 Uhr
Frühlingskonzert Do, 13.4.2023, 15:00 Uhr, Freitag, 14.4.2023, 15:00 Uhr

Treffen der Generationen

Senioren*innen und Kinder im Vorschulalter gemeinsam auf musikalischer Entdeckungsreise
Beim Konzert "Frühling, Sommer, Herbst und Winter" treffen sich die Generationen: Senior*innen und Kinder im Vorschulalter sind eingeladen, gemeinsam ein Konzert zu erleben und klassische Musik zu entdecken. Gemeinsam mit den Musiker*innen und Moderatorin Christine Marx gehen wir auf musikalische Reise vom Frühling bis zum Winter. Dabei sind die großen Komponist*innen die musikalischen Reiseführer durch das Jahr.

"Frühling, Sommer, Herbst und Winter" Mo, 6.3.2023, 10:00 Uhr, Philharmonie Essen, Festsaal

Sonntagsmatinee plus

Begleiteter Besuch der Reihe "Philharmonie Debüt"
Sie haben keine Lust, allein ins Konzert zu gehen oder brauchen Hilfestellung und Begleitung? Unsere Konzertgeragogin begleitet Sie in drei ausgewählte Konzerte der "Philharmonie Debüt"-Reihe am Sonntagmorgen. Treffpunkt ist eine Stunde vor Konzertbeginn, wo wir uns beim gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Tee auf das Konzert einstimmen. Neben dem gemeinsamen Erlebnis und der Freude an der Musik soll durch die Unterstützung vor, während und nach dem Konzert ein entspannter und angenehmer Konzertbesuch ermöglicht werden. Die Konzerte sind barrierefrei.

Folkwang Debüt So, 6.11.2022, Treffpunkt 10:00 Uhr, Eingang Stadtgarten, Konzertbeginn 11:00 Uhr
Sergey Malov, Bach solo So, 18.12.2022, Treffpunkt 10:00 Uhr, Eingang Stadtgarten Konzertbeginn 11:00 Uhr
Selina Ott So, 29.1.2023, Treffpunkt 10:00 Uhr, Eingang Stadtgarten Konzertbeginn 11:00 Uhr
Kontakt
Anmeldung zu allen Angeboten (unbedingt erforderlich):
Konzertgeragogin Anja Renczikowski
T 01 60 94 91 04 10 oder per E-Mail: Senioren@tup-online.de oder a.renczikowski@t-online.de