Jazz
Bundesjazzorchester
"Das Cabinet des Dr. Caligari"
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Bundesjazzorchester
"Das Cabinet des Dr. Caligari"
20:00
Alfried Krupp Saal · Philharmonie Essen · Abo 12 Jazz · 19:30 Konzerteinführung
Bundesjazzorchester
Künstlerische Leitung
Niels Klein
Werke von
Jeff Beal, Miho Hazama u.a.
Eine Sensation für Jazzfans und Cineasten gleichermaßen. Denn mit dem von US-Starkomponist Jeff Beal neu vertonten Stummfilm "Das Cabinet des Dr. Caligari" (1920) samt einiger kurzer Werbefilme aus der Zeit von 1912 bis 1927 würdigt das Bundesjazzorchester die bahnbrechenden Leistungen jüdischer Filmschaffender (u.a. Drehbuchautor Carl Mayer, Regisseur Robert Wiene und Werbefilmpionier Julius Pinschewer) in einer hochkarätigen Multimedia-Mischung aus Stummfilmen, Jazzorchester und Vokalensemble. Freuen Sie sich auf tolle Reklame für Maggi, Sekt und Aspirin, deren Soundtracks von Miho Hazama, Hendrika Entzian, Florian Ross und weiteren bedeutenden Arrangeuren eigens für das BuJazzO neu eingerichtet wurden. Und sehen Sie selbst, warum "Caligari" bis heute als einer der einflussreichsten Filme aller Zeiten gilt. Die Musik des BuJazzO ist da "nur" das Sahnehäubchen eines grandiosen Memorials.
Konzert ohne Pause
19:30 Uhr Konzerteinführung mit Dominik Seidler (Projektleiter Bundesjazzorchester), Prof. Dr. Reinhild Steingröver (Kuratorin der Filmauswahl) und Andrei Kovacs (Geschäftsführer 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland e.V.).
Das Bundesjazzorchester wird ständig gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, vom Westdeutschen Rundfunk (WDR), von der Mercedes-Benz Group AG und von der GVL (Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten).
Eine Projektförderung des Jubiläumsjahres 2021 "Jüdisches Leben in Deutschland" erfolgt durch "Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM)" mit freundlicher Genehmigung durch die Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung und die Stiftung Deutsche Kinemathek.
Jeff Beal, Miho Hazama u.a.
Eine Sensation für Jazzfans und Cineasten gleichermaßen. Denn mit dem von US-Starkomponist Jeff Beal neu vertonten Stummfilm "Das Cabinet des Dr. Caligari" (1920) samt einiger kurzer Werbefilme aus der Zeit von 1912 bis 1927 würdigt das Bundesjazzorchester die bahnbrechenden Leistungen jüdischer Filmschaffender (u.a. Drehbuchautor Carl Mayer, Regisseur Robert Wiene und Werbefilmpionier Julius Pinschewer) in einer hochkarätigen Multimedia-Mischung aus Stummfilmen, Jazzorchester und Vokalensemble. Freuen Sie sich auf tolle Reklame für Maggi, Sekt und Aspirin, deren Soundtracks von Miho Hazama, Hendrika Entzian, Florian Ross und weiteren bedeutenden Arrangeuren eigens für das BuJazzO neu eingerichtet wurden. Und sehen Sie selbst, warum "Caligari" bis heute als einer der einflussreichsten Filme aller Zeiten gilt. Die Musik des BuJazzO ist da "nur" das Sahnehäubchen eines grandiosen Memorials.
Konzert ohne Pause
19:30 Uhr Konzerteinführung mit Dominik Seidler (Projektleiter Bundesjazzorchester), Prof. Dr. Reinhild Steingröver (Kuratorin der Filmauswahl) und Andrei Kovacs (Geschäftsführer 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland e.V.).
Das Bundesjazzorchester wird ständig gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, vom Westdeutschen Rundfunk (WDR), von der Mercedes-Benz Group AG und von der GVL (Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten).
Eine Projektförderung des Jubiläumsjahres 2021 "Jüdisches Leben in Deutschland" erfolgt durch "Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM)" mit freundlicher Genehmigung durch die Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung und die Stiftung Deutsche Kinemathek.
Empfehlungen für Sie
So
26
März
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
So
26
März
11:00 - 11:45
RWE Pavillon
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
30
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
1
April
15:00 - 16:00
Alfried Krupp Saal
09:00 - 15:00
RWE Pavillon
Do
6
April
19:30 - 21:30
Aalto-Theater
Fr
7
April
17:00 - 20:15
Alfried Krupp Saal
Do
13
April
15:00 - 16:00
RWE Pavillon
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
16
April
11:00 - 12:00
Aalto-Foyer
Mi
19
April
20:00 - 21:30
RWE Pavillon
Do
20
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
21
April
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Sa
22
April
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
23
April
12:00 - 13:00
Alfried Krupp Saal
Mo
24
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Di
25
April
20:00 - 22:00
Kokerei Zollverein, Mischanlage
Do
27
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
29
April
15:00 - 16:30
Ganzes Haus (Philharmonie)
Sa
29
April
15:01 - 16:00
Ganzes Haus (Philharmonie)
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
30
April
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
So
30
April
17:00 - 18:30
Alfried Krupp Saal
Mo
1
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
5
Mai
20:00 - 22:00
Festsaal
Sa
6
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Mo
8
Mai
20:00 - 22:00
Café Central
Fr
12
Mai
10:00 - 11:00
Alfried Krupp Saal
Sa
13
Mai
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
Sa
13
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
14
Mai
18:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
20
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
21
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
25
Mai
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
27
Mai
Veranstaltung fällt aus
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
28
Mai
11:00 - 12:30
Alfried Krupp Saal
So
28
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Mi
31
Mai
09:30 - 10:15
RWE Pavillon
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
3
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
4
Juni
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
So
4
Juni
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
Sa
10
Juni
18:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
Mo
12
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Di
13
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Mi
14
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Do
15
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Do
15
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
16
Juni
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
Fr
16
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Sa
17
Juni
19:00 - 21:00
Gruga-Park
Sa
17
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
18
Juni
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
22
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mo
26
Juni
09:00 - 15:00
RWE Pavillon
Sa
1
Juli
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
26
August
20:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
So
3
September
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
Mi
25
Oktober
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal