Martin Fröst
Antoine Tamestit
Shai Wosner
Werke von Gabriel Fauré, Johannes Brahms, Wolfgang Amadeus Mozart
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Martin Fröst
Antoine Tamestit
Shai Wosner
20:00
Alfried Krupp Saal · Philharmonie Essen · Abo 07 Kammermusik
Klarinette
Martin Fröst
Viola
Antoine Tamestit
Klavier
Shai Wosner
Wolfgang Amadeus Mozart
Trio Es-Dur für Klarinette, Viola und Klavier, KV 498 "Kegelstatt-Trio"
Gabriel Fauré
Trio d-Moll für Violine, Violoncello und Klavier, op. 120
(bearbeitet von Shai Wosner für Klarinette, Viola und Klavier)
Johannes Brahms
Zwei Gesänge für Alt, Viola und Klavier, op. 91
(bearbeitet von Shai Wosner für Klarinette, Viola und Klavier)
Johannes Brahms
Trio a-Moll für Klarinette, Violoncello und Klavier, op. 114
(bearbeitet von Shai Wosner für Klarinette, Viola und Klavier)
Wie einmalig das von Mozart angeblich auf der Kegelbahn komponierte Es-Dur-Trio mit seiner Besetzung für Klarinette, Viola und Klavier ist, zeigt sich in diesem Konzert: Alle weiteren Werke mussten erst entsprechend eingerichtet werden, um von dem schwedischen Klarinettenvirtuosen Martin Fröst und seinen hochkarätigen Kammermusikpartnern Antoine Tamestit und Shai Wosner gemeinsam gespielt werden zu können. Das überrascht, denn gerade die Kombination von Klarinette und Bratsche hat ihren besonderen klanglichen Reiz. Das offenbart nicht nur der lyrisch-kantable Mittelsatz des Fauré-Trios, sondern ist unschwer auch den beiden schwelgerischen Beiträgen von Johannes Brahms zu entnehmen. Letzterer war immerhin - wie Mozart - durch einen Klarinettisten zum Liebhaber dieses Blasinstruments geworden.
Trio Es-Dur für Klarinette, Viola und Klavier, KV 498 "Kegelstatt-Trio"
Gabriel Fauré
Trio d-Moll für Violine, Violoncello und Klavier, op. 120
(bearbeitet von Shai Wosner für Klarinette, Viola und Klavier)
Johannes Brahms
Zwei Gesänge für Alt, Viola und Klavier, op. 91
(bearbeitet von Shai Wosner für Klarinette, Viola und Klavier)
Johannes Brahms
Trio a-Moll für Klarinette, Violoncello und Klavier, op. 114
(bearbeitet von Shai Wosner für Klarinette, Viola und Klavier)
Wie einmalig das von Mozart angeblich auf der Kegelbahn komponierte Es-Dur-Trio mit seiner Besetzung für Klarinette, Viola und Klavier ist, zeigt sich in diesem Konzert: Alle weiteren Werke mussten erst entsprechend eingerichtet werden, um von dem schwedischen Klarinettenvirtuosen Martin Fröst und seinen hochkarätigen Kammermusikpartnern Antoine Tamestit und Shai Wosner gemeinsam gespielt werden zu können. Das überrascht, denn gerade die Kombination von Klarinette und Bratsche hat ihren besonderen klanglichen Reiz. Das offenbart nicht nur der lyrisch-kantable Mittelsatz des Fauré-Trios, sondern ist unschwer auch den beiden schwelgerischen Beiträgen von Johannes Brahms zu entnehmen. Letzterer war immerhin - wie Mozart - durch einen Klarinettisten zum Liebhaber dieses Blasinstruments geworden.
Empfehlungen für Sie
So
26
März
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
So
26
März
11:00 - 11:45
RWE Pavillon
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
30
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
1
April
15:00 - 16:00
Alfried Krupp Saal
09:00 - 15:00
RWE Pavillon
Do
6
April
19:30 - 21:30
Aalto-Theater
Fr
7
April
17:00 - 20:15
Alfried Krupp Saal
Do
13
April
15:00 - 16:00
RWE Pavillon
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
16
April
11:00 - 12:00
Aalto-Foyer
Mi
19
April
20:00 - 21:30
RWE Pavillon
Do
20
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
21
April
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Sa
22
April
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
23
April
12:00 - 13:00
Alfried Krupp Saal
Mo
24
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Di
25
April
20:00 - 22:00
Kokerei Zollverein, Mischanlage
Do
27
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
29
April
15:00 - 16:30
Ganzes Haus (Philharmonie)
Sa
29
April
15:01 - 16:00
Ganzes Haus (Philharmonie)
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
30
April
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
So
30
April
17:00 - 18:30
Alfried Krupp Saal
Mo
1
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
5
Mai
20:00 - 22:00
Festsaal
Sa
6
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Mo
8
Mai
20:00 - 22:00
Café Central
Fr
12
Mai
10:00 - 11:00
Alfried Krupp Saal
Sa
13
Mai
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
Sa
13
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
14
Mai
18:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
20
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
21
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
25
Mai
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
27
Mai
Veranstaltung fällt aus
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
28
Mai
11:00 - 12:30
Alfried Krupp Saal
So
28
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Mi
31
Mai
09:30 - 10:15
RWE Pavillon
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
3
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
4
Juni
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
So
4
Juni
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
Sa
10
Juni
18:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
Mo
12
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Di
13
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Mi
14
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Do
15
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Do
15
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
16
Juni
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
Fr
16
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Sa
17
Juni
19:00 - 21:00
Gruga-Park
Sa
17
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
18
Juni
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
22
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mo
26
Juni
09:00 - 15:00
RWE Pavillon
Sa
1
Juli
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
26
August
20:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
So
3
September
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
Mi
25
Oktober
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal