Wild Card I
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Wild Card I
20:00RWE Pavillon · Philharmonie Essen
Veranstalter: Die Reihe "Wild Card" ist eine Kooperation der Philharmonie Essen mit WDR COSMO.
AGWAAN, SALOMEA, K.ZIA
DJ
Daferwa
VJ
Orlando
Moderation
Keno Mescher
Die "Wild Card" ist der Joker für eine vielstimmige Nacht mit Überraschungen. Eintauchen in die globale Popkultur mit Live-Acts zwischen Glam und Guerilla, DJs aus den Metropolen des Südens, Künstlerinnen mit Haltung und Vibes. Das Line-Up von "Wild Card" kommt von COSMO (WDR), der interkulturellen Welle des WDR. COSMO (WDR) hat mit seinem Radioprogramm auf Festivalbühnen, bei Konzerten und Clubreihen ein treffsicheres Gespür für die Avantgarde des globalen Undergrounds entwickelt. An zwei Samstagen öffnet die Philharmonie Essen für dieses musikalische Abenteuer den RWE Pavillon.
AGWAAN
Die Band Agwaan aus Köln bringt ein lebendiges Repertoire aus klassischem Afrobeat, Reggae und einer Prise Funk mit nach Essen. Die Musiker aus Guinea, Kongo und Deutschland haben sich mit viel Leidenschaft und Polyrhythmus in die Szene von NRW gespielt.
SALOMEA
Experimenteller, aber nicht weniger soulig präsentiert sich die Kölner Band Salomea, gegründet von Rebekka Salomea Ziegler. Die Deutsch-Amerikanerin komponiert und schreibt die Texte ihres Live-Projekts um Yannis Anft (Keyboard), Oliver Lutz (Bass) und Leif Berger (Drums). Inspiriert durch Künstlerinnen wie Ella Fitzgerald oder Erykah Badu präsentiert Salomea abwechslungsreiche Songs zwischen zeitgenössischem R'n'B, Hip Hop und Jazz mit vielen Überraschungsmomenten.
K.ZIA
K.ZIA ist die afro-europäische Queen von R&B, Trap und Afrobeats. Die Global-Pop-Nomadin rappt und singt auf Französisch, Englisch und Kreol aus Martinique. Auf ihrem bemerkenswerten Debüt-Album "Genesis" überzeugt die Wahlberlinerin mit Songs über starke Frauen, Freundschaft und mentale Gesundheit. Programmierte Beats treffen auf organischen Soul und das Erbe von Zapp Mama.
Veranstaltungsende gegen 1:00 Uhr
AGWAAN
Die Band Agwaan aus Köln bringt ein lebendiges Repertoire aus klassischem Afrobeat, Reggae und einer Prise Funk mit nach Essen. Die Musiker aus Guinea, Kongo und Deutschland haben sich mit viel Leidenschaft und Polyrhythmus in die Szene von NRW gespielt.
SALOMEA
Experimenteller, aber nicht weniger soulig präsentiert sich die Kölner Band Salomea, gegründet von Rebekka Salomea Ziegler. Die Deutsch-Amerikanerin komponiert und schreibt die Texte ihres Live-Projekts um Yannis Anft (Keyboard), Oliver Lutz (Bass) und Leif Berger (Drums). Inspiriert durch Künstlerinnen wie Ella Fitzgerald oder Erykah Badu präsentiert Salomea abwechslungsreiche Songs zwischen zeitgenössischem R'n'B, Hip Hop und Jazz mit vielen Überraschungsmomenten.
K.ZIA
K.ZIA ist die afro-europäische Queen von R&B, Trap und Afrobeats. Die Global-Pop-Nomadin rappt und singt auf Französisch, Englisch und Kreol aus Martinique. Auf ihrem bemerkenswerten Debüt-Album "Genesis" überzeugt die Wahlberlinerin mit Songs über starke Frauen, Freundschaft und mentale Gesundheit. Programmierte Beats treffen auf organischen Soul und das Erbe von Zapp Mama.
Veranstaltungsende gegen 1:00 Uhr
Empfehlungen für Sie
So
26
März
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
So
26
März
11:00 - 11:45
RWE Pavillon
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
30
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
1
April
15:00 - 16:00
Alfried Krupp Saal
09:00 - 15:00
RWE Pavillon
Do
6
April
19:30 - 21:30
Aalto-Theater
Fr
7
April
17:00 - 20:15
Alfried Krupp Saal
Do
13
April
15:00 - 16:00
RWE Pavillon
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
16
April
11:00 - 12:00
Aalto-Foyer
Mi
19
April
20:00 - 21:30
RWE Pavillon
Do
20
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
21
April
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Sa
22
April
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
23
April
12:00 - 13:00
Alfried Krupp Saal
Mo
24
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Di
25
April
20:00 - 22:00
Kokerei Zollverein, Mischanlage
Do
27
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
29
April
15:00 - 16:30
Ganzes Haus (Philharmonie)
Sa
29
April
15:01 - 16:00
Ganzes Haus (Philharmonie)
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
30
April
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
So
30
April
17:00 - 18:30
Alfried Krupp Saal
Mo
1
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
5
Mai
20:00 - 22:00
Festsaal
Sa
6
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Mo
8
Mai
20:00 - 22:00
Café Central
Fr
12
Mai
10:00 - 11:00
Alfried Krupp Saal
Sa
13
Mai
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
Sa
13
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
14
Mai
18:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
20
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
21
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
25
Mai
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
27
Mai
Veranstaltung fällt aus
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
28
Mai
11:00 - 12:30
Alfried Krupp Saal
So
28
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Mi
31
Mai
09:30 - 10:15
RWE Pavillon
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
3
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
4
Juni
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
So
4
Juni
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
Sa
10
Juni
18:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
Mo
12
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Di
13
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Mi
14
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Do
15
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Do
15
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
16
Juni
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
Fr
16
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Sa
17
Juni
19:00 - 21:00
Gruga-Park
Sa
17
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
18
Juni
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
22
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mo
26
Juni
09:00 - 15:00
RWE Pavillon
Sa
1
Juli
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
26
August
20:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
So
3
September
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
Mi
25
Oktober
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal