Große Stimmen

Nikola Hillebrand

Werke von Franz Schubert, Johannes Brahms, Richard Strauss
Februar 2023
So
19
http://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen

Nikola Hillebrand

RWE Pavillon · Philharmonie Essen · Abo 10 Sonntagsmatinee Philharmonie Debüt
Sopran
Nikola Hillebrand
Klavier
Alexander Fleischer
Moderation
Daniel Finkernagel
Franz Schubert
Romanze aus "Rosamunde", D 797
Franz Schubert
"Die Blumensprache", op. 173 Nr. 5, D 519
Franz Schubert
"An die Laute", op. 81 Nr. 2, D 905
Franz Schubert
"Versunken", D 715
Franz Schubert
"Die junge Nonne", op. 42 Nr. 1, D 828
Johannes Brahms
"Des Liebsten Schwur", op. 69 Nr. 4
Johannes Brahms
"Liebestreu", op. 3 Nr. 1
Johannes Brahms
"Vergebliches Ständchen", op. 84 Nr. 4
Johannes Brahms
"Immer leiser wird mein Schlummer", op. 105 Nr. 2
Johannes Brahms
"Mädchenfluch", op. 69 Nr. 9
Richard Strauss
"Mädchenblumen", op. 22
Richard Strauss
"Die Nacht", op. 10 Nr. 3
Richard Strauss
"Nichts", op. 10 Nr. 2
Richard Strauss
"Wiegenlied", op. 41 Nr. 1

Eine "kaum Grenzen kennende Biegsamkeit und Leuchtkraft" besitzt ihre Stimme, eine "selbstverständlich wirkende Makellosigkeit" zeichnet ihre Kunst aus, ihre Koloraturen leuchten, als "seien sie das Einfachste von der Welt". Das Presse-Echo verrät Enthusiasmus pur. Nikola Hillebrand ist einem großen Publikum seit 2018 bekannt, als sie im weltweit übertragenen Dresdner Silvesterkonzert neben Jonas Kaufmann die Adele in der "Fledermaus" gesungen hat. Inzwischen ist die Sopranistin festes Ensemblemitglied der Staatsoper in Dresden. 2019 gewann sie den internationalen Wettbewerb "Das Lied" beim "Heidelberger Frühling". Geboren in Recklinghausen, aufgewachsen nahe München, zählt Nikola Hillebrand zu den spannendsten Sängerinnen der jungen Generation. Mit Klavierpartner Alexander Fleischer gastiert sie nun nach ihrem beeindruckenden Auftritt in Brahms' "Deutschem Requiem" im November 2021 mit ihrem Solo-Debüt in Essen.

Im Anschluss an das Konzert findet ein Künstler*innengespräch statt.

Gefördert vom Freundeskreis Theater und Philharmonie Essen e.V. und von der Bank im Bistum Essen eG
Empfehlungen für Sie
15:00 - 16:00
Alfried Krupp Saal
Do
6
April
19:30 - 21:30
Aalto-Theater
17:00 - 20:15
Alfried Krupp Saal
So
16
April
11:00 - 12:00
Aalto-Foyer
20:00 - 21:30
RWE Pavillon
Do
20
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
21
April
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
23
April
12:00 - 13:00
Alfried Krupp Saal
Di
25
April
20:00 - 22:00
Kokerei Zollverein, Mischanlage
Do
27
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
15:00 - 16:30
Ganzes Haus (Philharmonie)
15:01 - 16:00
Ganzes Haus (Philharmonie)
So
30
April
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
Sa
6
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mo
8
Mai
20:00 - 22:00
Café Central
10:00 - 11:00
Alfried Krupp Saal
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
So
14
Mai
18:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
27
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
11:00 - 12:30
Alfried Krupp Saal
So
28
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
09:30 - 10:15
RWE Pavillon
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
So
4
Juni
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
18:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
Mo
12
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Di
13
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Mi
14
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Do
15
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
Fr
16
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
19:00 - 21:00
Gruga-Park
Sa
17
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
1
Juli
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
26
August
20:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal