Philharmonie entdecken · Schul- und Familienkonzert
"Walzerschritt und Polkahit"
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
"Walzerschritt und Polkahit"
11:00Alfried Krupp Saal · Philharmonie Essen · Für Kinder ab 6 Jahren
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
"Walzerschritt und Polkahit"
16:00Alfried Krupp Saal · Philharmonie Essen · Für Kinder ab 6 Jahren · Für Kinder ab 6 Jahren
Essener Philharmoniker
Dirigent
Johannes Witt
Moderation
Marko Simsa
Werke der Familie Strauß
Wer hat schon einmal die "Tritsch-Tratsch-Polka" gesungen? Wer hat die Kuckucksflöte der "Krapfenwald-Polka" gehört? Wer denkt bei der "Pizzicato-Polka" mehr an Pizza statt ans Zupfen? Wem ist der Blitz bei der Polka "Unter Donner und Blitz" viel zu laut? Und wer hat schon einmal zur Melodie der "schönen blauen Donau" getanzt? "Eins, zwei, drei im Walzerschritt" präsentiert Marko Simsa in diesem Konzert die schwungvollsten Melodien von Johann Strauß und seinen Söhnen Johann und Josef, begleitet von vielen interessanten und lustigen Erzählungen rund um die Komponistenfamilie und die Sternstunden ihrer Musik. Und am Ende darf ein Stück nicht fehlen: der "Radetzky"-Marsch natürlich. Das hält niemanden auf den Sitzen ...
Preise (€): 6,60 (Kinder) / 10,- (Erwachsene) inkl. Systemgebühr
Für Kinder gilt bei Internetbuchung die Rabattstufe "Schüler/Student".
Wer hat schon einmal die "Tritsch-Tratsch-Polka" gesungen? Wer hat die Kuckucksflöte der "Krapfenwald-Polka" gehört? Wer denkt bei der "Pizzicato-Polka" mehr an Pizza statt ans Zupfen? Wem ist der Blitz bei der Polka "Unter Donner und Blitz" viel zu laut? Und wer hat schon einmal zur Melodie der "schönen blauen Donau" getanzt? "Eins, zwei, drei im Walzerschritt" präsentiert Marko Simsa in diesem Konzert die schwungvollsten Melodien von Johann Strauß und seinen Söhnen Johann und Josef, begleitet von vielen interessanten und lustigen Erzählungen rund um die Komponistenfamilie und die Sternstunden ihrer Musik. Und am Ende darf ein Stück nicht fehlen: der "Radetzky"-Marsch natürlich. Das hält niemanden auf den Sitzen ...
Preise (€): 6,60 (Kinder) / 10,- (Erwachsene) inkl. Systemgebühr
Für Kinder gilt bei Internetbuchung die Rabattstufe "Schüler/Student".
Empfehlungen für Sie
Sa
23
Februar
21:00 - 03:00
Alfried Krupp Saal
Do
28
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
2
März
16:00 - 17:00
Alfried Krupp Saal
So
3
März
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
Do
7
März
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
19:00 - 21:30
Alfried Krupp Saal
So
10
März
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
14
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
17
März
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Mo
18
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Di
19
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mi
20
März
20:00 - 22:00
RWE Pavillon
Do
21
März
15:00 - 16:30
RWE Pavillon
Do
21
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
22
März
15:00 - 16:30
RWE Pavillon
Fr
22
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
23
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
24
März
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
18:30 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Mi
27
März
19:30 - 22:00
RWE Pavillon
Mi
27
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
31
März
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
So
31
März
11:00 - 13:00
Alfried Krupp Saal
So
31
März
15:00 - 16:30
Ganzes Haus (Philharmonie)
So
31
März
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
4
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
5
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
6
April
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
7
April
11:00 - 12:30
Alfried Krupp Saal
So
7
April
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Mo
8
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
11
April
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
Fr
12
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
13
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
14
April
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
So
21
April
16:00 - 18:00
Alfried Krupp Saal
So
21
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mo
22
April
Veranstaltung fällt aus
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mi
24
April
09:00 - 15:00
RWE Pavillon
Do
25
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
26
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
27
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Sa
4
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
5
Mai
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
11
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
12
Mai
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Do
16
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
19
Mai
11:00 - 12:30
Alfried Krupp Saal
So
19
Mai
11:00 - 12:30
Ganzes Haus (Philharmonie)
So
19
Mai
11:00 - 12:30
Ganzes Haus (Philharmonie)
18:30 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Mi
22
Mai
09:30 - 10:30
RWE Pavillon
Mi
22
Mai
11:30 - 12:30
RWE Pavillon
Do
23
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
25
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
26
Mai
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
So
26
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Di
28
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mi
29
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Sa
1
Juni
18:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
2
Juni
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
Di
4
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
13
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
16
Juni
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
So
16
Juni
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Mo
17
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
20
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
18:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
Mo
24
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Mi
26
Juni
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
Sa
29
Juni
20:00 - 22:00
Gruga-Park
So
30
Juni
17:00 - 19:00
Zeche Zollverein, Erich Brost-Pavillon
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Mi
3
Juli
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
6
Juli
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
19:00 - 21:30
Alfried Krupp Saal
Do
11
Juli
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Di
16
Juli
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal