Themenreihe 3
Künstlerporträt
Götz Alsmann
Künstlerporträt für ein Ausnahmetalent: Götz Alsmann
In Essen ist er ein gern gesehener Gast als Entertainer und Jazzer, als Musikvermittler oder auch – im Sommernachtstraum 2019 – als Jacques Offenbach höchstpersönlich: Götz Alsmann. Der Honorarprofessor an der Musikhochschule Münster, Sänger, Schauspieler und Moderator ist ein Tausendsassa des deutschsprachigen Kulturbetriebs. Neben seinen Live-Auftritten kann man das Ausnahmetalent immer wieder auch in Radio und Fernsehen erleben. Längst genießt der charismatische Münsteraner, dessen Markenzeichen Anzug, markante Brille und Haartolle sind, Kultstatus! Da ist es nur eine Frage der Zeit gewesen, bis dem sympathischen Künstler endlich eine eigene Reihe in der Philharmonie Essen gewidmet wird.
Ob er sein brandneues Album "L.I.E.B.E." präsentiert, dem jungen und jung gebliebenen Publikum Prokofjews Märchen "Peter und der Wolf" erzählt oder mit den Essener Philharmonikern in verschiedene sinfonische Kosmen eintaucht – immer geben sich hier Witz, Charme und geballtes Wissen die Klinke in die Hand. Eine Spielzeit lang haben Sie die Gelegenheit, Götz Alsmann in all seinen Facetten kennenzulernen oder wieder zu entdecken. Wir haben in Essen für den beliebten Künstler natürlich gerne gleich ein ziemlich großes "Zimmer frei", nämlich den Alfried Krupp Saal!
Ob er sein brandneues Album "L.I.E.B.E." präsentiert, dem jungen und jung gebliebenen Publikum Prokofjews Märchen "Peter und der Wolf" erzählt oder mit den Essener Philharmonikern in verschiedene sinfonische Kosmen eintaucht – immer geben sich hier Witz, Charme und geballtes Wissen die Klinke in die Hand. Eine Spielzeit lang haben Sie die Gelegenheit, Götz Alsmann in all seinen Facetten kennenzulernen oder wieder zu entdecken. Wir haben in Essen für den beliebten Künstler natürlich gerne gleich ein ziemlich großes "Zimmer frei", nämlich den Alfried Krupp Saal!