Die außergewöhnliche Reihe der Essener Philharmoniker
KlassikLounge
Eintritt frei, kostenfreie Karten beim Einlasspersonal erhältlich
Termin speichern
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
KlassikLounge
20:00Café Central · Grillo-Theater
Eintritt frei, kostenfreie Karten beim Einlasspersonal erhältlich
Termin speichern
Veranstalter: Essener Philharmoniker
Violine
Clemens Ratajczak
Viola
Ruth Herrmann
Violoncello
Almuth Hett
Sprecherin, Texte
Katja Heinrich
DJ
Pablo Giuggoloni
Johann Sebastian Bach
"Goldberg-Variationen", BWV 988
(bearbeitet von Dmitry Sitkovetsky für Streichtrio)
Der Legende nach schuf Bach eine "Aria mit verschiedenen Veraenderungen" für zweimanualiges Cembalo als beruhigende "Gemüths-Ergetzung" für seinen Grafen, der unter Schlafstörungen litt und sich Stücke "so sanften und etwas muntern Charakters" wünschte. Seitdem sorgen die "Goldberg-Variationen" für schlaflose Nächte bei Pianist*innen, die sich mit diesem intellektuell so anspruchsvollen Werk beschäftigen.
Der Geiger und Komponist Dmitry Sitkovetsky arrangierte zahlreiche Werke u. a. von Chopin, Brahms, Bartók und Schostakowitsch und seine Bearbeitung dieser in der Tat hypnotisierenden "Aria" mit ihren 30 Variationen ist eine beliebte Kammermusikversion, die unerwartete Facetten des Stücks hervorhebt. Das Kammerkonzert umrahmen Texte von Robert Schneider, rezitiert von Schauspielerin Katja Heinrich, sowie Musik vom DJ Pablo Giuggoloni.
Eintritt frei
Zählkarten beim Einlasspersonal erhältlich
"Goldberg-Variationen", BWV 988
(bearbeitet von Dmitry Sitkovetsky für Streichtrio)
Der Legende nach schuf Bach eine "Aria mit verschiedenen Veraenderungen" für zweimanualiges Cembalo als beruhigende "Gemüths-Ergetzung" für seinen Grafen, der unter Schlafstörungen litt und sich Stücke "so sanften und etwas muntern Charakters" wünschte. Seitdem sorgen die "Goldberg-Variationen" für schlaflose Nächte bei Pianist*innen, die sich mit diesem intellektuell so anspruchsvollen Werk beschäftigen.
Der Geiger und Komponist Dmitry Sitkovetsky arrangierte zahlreiche Werke u. a. von Chopin, Brahms, Bartók und Schostakowitsch und seine Bearbeitung dieser in der Tat hypnotisierenden "Aria" mit ihren 30 Variationen ist eine beliebte Kammermusikversion, die unerwartete Facetten des Stücks hervorhebt. Das Kammerkonzert umrahmen Texte von Robert Schneider, rezitiert von Schauspielerin Katja Heinrich, sowie Musik vom DJ Pablo Giuggoloni.
Eintritt frei
Zählkarten beim Einlasspersonal erhältlich
Empfehlungen für Sie
Mo
4
Dezember
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
Di
5
Dezember
09:30 - 10:50
Grillo-Theater
Mi
6
Dezember
20:00 - 21:35
ADA
Do
7
Dezember
15:00 - 16:00
RWE Pavillon
Do
7
Dezember
19:30 - 20:50
ADA
Do
7
Dezember
19:30 - 21:30
Alfried Krupp Saal
Do
7
Dezember
19:30 - 22:00
Grillo-Theater
Fr
8
Dezember
19:30 - 22:15
Grillo-Theater
Sa
9
Dezember
15:00 - 16:15
RWE Pavillon
So
10
Dezember
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
So
10
Dezember
12:00
Treffpunkt: Haupteingang Grillo-Theater
So
10
Dezember
15:00 - 17:30
Alfried Krupp Saal
So
10
Dezember
16:00 - 16:50
Casa
Mi
13
Dezember
17:00
Treffpunkt: Haupteingang Grillo-Theater
Do
14
Dezember
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
14
Dezember
19:30
Grillo-Theater
Fr
15
Dezember
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
15
Dezember
20:00
Café Central
Sa
16
Dezember
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
17
Dezember
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
So
17
Dezember
16:30 - 19:00
Aalto-Theater
So
17
Dezember
17:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
Mi
20
Dezember
19:00 - 20:15
Casa
Mi
20
Dezember
19:30 - 21:10
Grillo-Theater
Mi
20
Dezember
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
21
Dezember
20:00 - 20:50
ADA
Do
21
Dezember
21:15
ADA
Di
26
Dezember
14:00 - 15:00
Alfried Krupp Saal
Di
26
Dezember
18:00 - 19:30
Alfried Krupp Saal
Do
28
Dezember
20:00
Grillo-Theater
So
31
Dezember
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
31
Dezember
21:45
Café Central
So
31
Dezember
22:00
Aalto-Theater
18:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
Di
2
Januar
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
Sa
6
Januar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
7
Januar
15:00 - 17:00
Alfried Krupp Saal
Do
11
Januar
19:00 - 21:00
RWE Pavillon
Do
11
Januar
19:30 - 21:30
Alfried Krupp Saal
Fr
12
Januar
19:00 - 21:00
RWE Pavillon
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Di
16
Januar
19:00 - 21:00
RWE Pavillon
Di
16
Januar
19:30
Café Central
Mi
17
Januar
20:00 - 21:30
RWE Pavillon
Mi
17
Januar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mi
17
Januar
21:00
ADA
Do
18
Januar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
19
Januar
19:00 - 20:00
RWE Pavillon
Fr
19
Januar
19:00
Grillo-Theater
Fr
19
Januar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
20
Januar
19:00
Casa
Sa
20
Januar
20:00
Café Central
Sa
20
Januar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
21
Januar
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
So
21
Januar
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
So
21
Januar
15:00 - 16:00
Alfried Krupp Saal
So
21
Januar
17:00 - 18:00
Alfried Krupp Saal
So
21
Januar
19:00
Grillo-Theater
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mi
24
Januar
19:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
Do
25
Januar
16:30
Treffpunkt: Haupteingang Grillo-Theater
Do
25
Januar
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Fr
26
Januar
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Sa
27
Januar
10:00
Café Central
Sa
27
Januar
19:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
27
Januar
20:00 - 22:00
RWE Pavillon
So
28
Januar
11:00 - 11:45
RWE Pavillon
So
28
Januar
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Mo
29
Januar
19:30
Café Central
Di
30
Januar
20:00
Café Central
Mi
31
Januar
09:30 - 10:15
RWE Pavillon
Do
1
Februar
19:30 - 21:30
Alfried Krupp Saal
Sa
3
Februar
20:00 - 22:00
RWE Pavillon
So
4
Februar
11:00 - 13:00
Alfried Krupp Saal
Mi
7
Februar
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
Sa
10
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
11
Februar
19:00 - 21:00
RWE Pavillon
Mo
12
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mi
14
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
16
Februar
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Fr
23
Februar
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Sa
24
Februar
11:00 - 11:45
RWE Pavillon
Sa
24
Februar
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
25
Februar
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
So
25
Februar
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Do
29
Februar
19:30 - 21:30
Alfried Krupp Saal
Sa
2
März
15:00 - 16:30
Ganzes Haus (Philharmonie)
Sa
2
März
16:00 - 17:00
Ganzes Haus (Philharmonie)
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
3
März
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
So
3
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Fr
8
März
19:00 - 21:00
RWE Pavillon
Sa
9
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
10
März
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
So
10
März
11:00 - 12:30
Alfried Krupp Saal
So
10
März
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Mo
11
März
20:00 - 22:00
Café Central
Di
12
März
10:00
Aalto-Foyer
Mi
13
März
19:30 - 22:00
RWE Pavillon
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
15
März
19:30 - 21:30
Alfried Krupp Saal
Sa
16
März
20:00 - 21:30
Alfried Krupp Saal
So
17
März
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Fr
22
März
20:00 - 01:00
RWE Pavillon
Sa
23
März
20:00 - 21:15
Alfried Krupp Saal
So
24
März
15:00 - 16:00
Alfried Krupp Saal
So
24
März
17:00 - 18:00
Alfried Krupp Saal
Mi
27
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
28
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
29
März
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Mi
3
April
09:00 - 15:00
RWE Pavillon
Mi
3
April
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
7
April
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
11
April
15:00 - 17:00
RWE Pavillon
Do
11
April
19:30 - 21:30
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
13
April
20:00 - 22:00
RWE Pavillon
So
14
April
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Fr
19
April
10:00 - 10:45
RWE Pavillon
Sa
20
April
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
21
April
11:00 - 13:00
Alfried Krupp Saal
Mi
24
April
20:00 - 21:30
RWE Pavillon
Fr
26
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
28
April
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
So
28
April
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
So
28
April
18:00 - 19:00
Kreuzeskirche
Mo
29
April
09:30 - 10:30
RWE Pavillon
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
4
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
5
Mai
19:00 - 21:00
RWE Pavillon
Do
9
Mai
19:30 - 21:30
Alfried Krupp Saal
Sa
11
Mai
16:00 - 17:20
RWE Pavillon
17:00 - 18:30
Alfried Krupp Saal
So
12
Mai
18:00 - 19:30
Evangelische Kirche Werden
Mi
22
Mai
09:30 - 10:15
RWE Pavillon
Fr
24
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
25
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Di
28
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mi
29
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
1
Juni
19:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
Sa
8
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
9
Juni
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
Mo
10
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Di
11
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Mi
12
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Do
13
Juni
19:30 - 21:30
Alfried Krupp Saal
Do
13
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Fr
14
Juni
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
Fr
14
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
So
16
Juni
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
Mo
17
Juni
20:00 - 22:00
Café Central
Fr
21
Juni
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
Sa
29
Juni
Veranstaltung fällt aus
19:00 - 21:00
Gruga-Park
Sa
29
Juni
20:00 - 22:00
Essener Dom
Do
4
Juli
19:30 - 21:30
Alfried Krupp Saal
18:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
Mo
8
Juli
09:00 - 15:00
RWE Pavillon