Floriane Kleinpaß wurde 1980 in Duisburg geboren. Nach Engagements in Bremerhaven und Krefeld/Mönchengladbach ist sie seit 2010 Ensemblemitglied am Schauspiel Essen. Im selben Jahr wurde ihr der Förderpreis der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland verliehen.
Neben der Theaterarbeit hat sie diverse Hörbücher eingesprochen und als Sprecherin bei zahlreichen Literaturveranstaltungen mitgewirkt, u. a. mit Navid Kermani, Claus Leggewie, Georg Baselitz und Alexander Kluge.
Floriane Kleinpaß ist mit dem Schauspieler Stefan Diekmann verheiratet.
Neben der Theaterarbeit hat sie diverse Hörbücher eingesprochen und als Sprecherin bei zahlreichen Literaturveranstaltungen mitgewirkt, u. a. mit Navid Kermani, Claus Leggewie, Georg Baselitz und Alexander Kluge.
Floriane Kleinpaß ist mit dem Schauspieler Stefan Diekmann verheiratet.
More about Floriane Kleinpaß

Seit wann am Schauspiel Essen?
2010.
Und wo sonst noch?
Theater Bremerhaven, Theater Krefeld Mönchengladbach.
Lieblingsrolle in Essen?
Grace in „Manderlay“ und Woden in „Skin Deep Song“.
Inszenierung, die du gerne bis Sommer 2023 durchgespielt hättest:
„Skin Deep Song“.
Was hast du am Schauspiel Essen zum ersten Mal gemacht?
Eine Virtual Reality-Produktion.
In deinem nächsten Leben wirst du von Beruf:
Psychologin.
Welchen Ort im Grillo-Theater magst du am liebsten?
Die Hinterbühne. Im Dunklen. Während einer Vorstellung.
Liest du gerne vor?
Sehr gerne. Meinen Kindern. Aber auch Erwachsenen. Im Rahmen einer Lesung.
Premiere bedeutet …
… Aufregung, Freude, Neugier.
Schönstes Toi Toi Toi-Geschenk deiner Essener Zeit?
Ein T-Shirt von Silvia Weiskopf zur Premiere von „Skin Deep Song“.
Was glaubst du überhaupt nicht zu können?
Singen.
Zusammenarbeit, die du in bester Erinnerung behalten wirst:
Die Arbeit an diesem Theater mit diesen Menschen war und ist eine große Freude.
Was du gerne mal auf der Bühne gesagt hättest:
„O Angedenken an den Liebsten mir der Menschen,
Übrig allein vom Leben des Orest!
Wie fern den Hoffnungen, mit denen ich dich
ausgesandt, empfang ich dich zurück!
Denn jetzt halt ich dich als ein Nichts in Händen
Und habe dich vom Hause doch, o Kind!
Strahlend hinausgesandt!“
Und:
„O Romeo! Warum denn Romeo?
Verleugne deinen Vater, deinen Namen!
Willst du das nicht, schwör dich zu meinem Liebsten,
Und ich bin länger keine Capulet!“
2010.
Und wo sonst noch?
Theater Bremerhaven, Theater Krefeld Mönchengladbach.
Lieblingsrolle in Essen?
Grace in „Manderlay“ und Woden in „Skin Deep Song“.
Inszenierung, die du gerne bis Sommer 2023 durchgespielt hättest:
„Skin Deep Song“.
Was hast du am Schauspiel Essen zum ersten Mal gemacht?
Eine Virtual Reality-Produktion.
In deinem nächsten Leben wirst du von Beruf:
Psychologin.
Welchen Ort im Grillo-Theater magst du am liebsten?
Die Hinterbühne. Im Dunklen. Während einer Vorstellung.
Liest du gerne vor?
Sehr gerne. Meinen Kindern. Aber auch Erwachsenen. Im Rahmen einer Lesung.
Premiere bedeutet …
… Aufregung, Freude, Neugier.
Schönstes Toi Toi Toi-Geschenk deiner Essener Zeit?
Ein T-Shirt von Silvia Weiskopf zur Premiere von „Skin Deep Song“.
Was glaubst du überhaupt nicht zu können?
Singen.
Zusammenarbeit, die du in bester Erinnerung behalten wirst:
Die Arbeit an diesem Theater mit diesen Menschen war und ist eine große Freude.
Was du gerne mal auf der Bühne gesagt hättest:
„O Angedenken an den Liebsten mir der Menschen,
Übrig allein vom Leben des Orest!
Wie fern den Hoffnungen, mit denen ich dich
ausgesandt, empfang ich dich zurück!
Denn jetzt halt ich dich als ein Nichts in Händen
Und habe dich vom Hause doch, o Kind!
Strahlend hinausgesandt!“
Und:
„O Romeo! Warum denn Romeo?
Verleugne deinen Vater, deinen Namen!
Willst du das nicht, schwör dich zu meinem Liebsten,
Und ich bin länger keine Capulet!“
Aktuelle Produktionen
Sir Gawain/ Frl. von Astolat
Christine
Stimme Radioreporterin
Frau
19:30 - 22:00
Grillo-Theater
Zum letzten Mal
"Wünsch dir was!"-Publikumsfavorit
Der Besuch der alten Dame
18:30 - 23:00
Grillo-Theater
Zum letzten Mal
Wunschstück des Ensembles
Merlin oder Das wüste Land
Der Beginn der Vorstellung wurde von 19:00 Uhr auf 18:30 Uhr vorverlegt.
20 - 29 €
Ausverkauft
Restkarten ggf. an der Abendkasse
10:00 - 11:20
VR-Aufführung
schauspiel_essen@home
Die Wand (360°) zu Gast bei "Die Seriale"
"Die Wand (360°)" wird im Rahmen des Festivals "Die Seriale" um 10:00 Uhr, 11:30 Uhr, 13:00 Uhr, 14:30 Uhr, 16:00 Uhr und 17:30 Uhr gezeigt. Mehr Infos gibt es hier.