Annika Martens

Gastschauspielerin
Annika Martens absolvierte ihr Schauspielstudium von 2002 bis 2006 an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin und verbrachte anschließend fünf Jahre als festes Ensemblemitglied am Badischen Staatstheater in Karlsruhe. Seit 2011 lebt sie in Hamburg und ist deutschlandweit an etlichen Theatern tätig, so zum Beispiel bei den Bad Hersfelder Festspielen, am Schauspiel Essen, Stadttheater Ingolstadt, Theater Lübeck, am Badischen Staatstheater Karlsruhe, Ernst Deutsch Theater in Hamburg und am Schlosspark Theater in Berlin. Außerdem arbeitet sie für Film und Fernsehen.
Wichtige Zusammenarbeiten verbinden sie mit den Regisseur*innen Thomas Krupa, Crescentia Dünßer/Otto Kukla, Michael Simon, Holk Freytag, Johanna Schall, Nora Schlocker und vielen anderen. Sie spielte unter anderem die Titelrolle in „Penthesilea“, Lucy in „Mr. Marmalade“ von Noah Haidle, Erika in Lukas Bärfuss‘ „Der Bus“, den Narren in „König Lear“ und Süße in „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“.
2012 war Annika Martens in „Hiob“ von Joseph Roth, inszeniert von Wolfgang Engel, das erste Mal am Grillo-Theater mit „Der Zauberer von Oz“ war sie in der Spielzeit 2021/2022 hat das Schauspiel Essen sie ein zweites Mal engagiert.

Fotograf: Nik Konietzny