Der stumme Diener
von
Harold Pinter
Deutsch von Michael Walter
Deutsch von Michael Walter
Das Stück
Das Anstrengendste an ihrem Job ist das Warten: Ben und Gus sind Auftragskiller in bester Tarantino-Manier. In maroden Hotelzimmern harren sie ihrer Opfer, erledigen kurz und schmerzlos ihren Job und verschwinden so unauffällig wie möglich wieder. Doch diesmal ist alles anders: Unvermittelt flattert eine Bestellung erlesener Speisen nach der anderen ins Zimmer. Was tun? Sollten sie vielleicht einfach ein paar Lebensmittel hinaufschicken, um kein Misstrauen zu erregen? Allerdings haben Gus und Ben nicht eben viel Essbares dabei – und dieser Job macht sich nun wahrlich nicht leicht auf nüchternen Magen! Und überhaupt: Wer ist der mysteriöse Absender der immer kurioser werdenden Bestellungen eigentlich? Spielt er nur ein perfides Spielchen mit ihnen? Oder will man sie auf die Probe stellen? Ihre „Prüfungen“ haben sie doch schon vor Jahren bestanden! Trotzdem kann es nicht schaden, noch ein weiteres Mal die Anweisungen ihres Auftraggebers zu rekapitulieren. Doch Ben scheint unkonzentriert, und Gus wird immer nervöser. Und er hat auch allen Grund dazu …
Harold Pinter (1930-2008) zählt zu den meistgespielten und einflussreichsten britischen Dramatikern unserer Zeit. Der 2005 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnete Autor verfasste neben Theaterstücken auch Drehbücher sowie Hör- und Fernsehspiele, führte Regie und arbeitete als Schauspieler für Film und Theater. In den 1980er Jahren begann außerdem sein anhaltendes politisches Engagement gegen Menschenrechtsverletzungen. Immer wieder thematisieren seine doppelbödigen Stücke die existenzielle Unsicherheit des Menschen in einer undurchschaubaren Realität und dessen verzweifelte Suche nach (Selbst-)Gewissheit. „Der stumme Diener“ wurde 1960 uraufgeführt und 1987 von Robert Altman mit Tom Conti und John Travolta in den Hauptrollen verfilmt.
Harold Pinter (1930-2008) zählt zu den meistgespielten und einflussreichsten britischen Dramatikern unserer Zeit. Der 2005 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnete Autor verfasste neben Theaterstücken auch Drehbücher sowie Hör- und Fernsehspiele, führte Regie und arbeitete als Schauspieler für Film und Theater. In den 1980er Jahren begann außerdem sein anhaltendes politisches Engagement gegen Menschenrechtsverletzungen. Immer wieder thematisieren seine doppelbödigen Stücke die existenzielle Unsicherheit des Menschen in einer undurchschaubaren Realität und dessen verzweifelte Suche nach (Selbst-)Gewissheit. „Der stumme Diener“ wurde 1960 uraufgeführt und 1987 von Robert Altman mit Tom Conti und John Travolta in den Hauptrollen verfilmt.
Team
Inszenierung
Bühne und Kostüme
Dramaturgie
Pressestimmen
Empfehlungen für Sie
Mi
24
August
19:00
Grillo-Theater
Do
25
August
19:00
Casa
Fr
26
August
19:30
Grillo-Theater
Sa
27
August
13:00 - 19:00
Aalto-Theater und Philharmonie
Sa
27
August
19:30
Casa
Mo
29
August
20:00
Café Central
Di
30
August
19:00 - 20:45
Casa
Di
30
August
20:00
Café Central
Fr
2
September
19:00
VR-Aufführung
Sa
3
September
18:30 - 22:30
Grillo-Theater
Sa
3
September
19:00 - 20:30
Casa
So
4
September
19:00
VR-Aufführung
Fr
9
September
19:30 - 21:00
Grillo-Theater
So
11
September
19:00 - 21:00
Casa
Fr
16
September
18:00
Grillo-Theater
19:30 - 21:15
Grillo-Theater
So
18
September
11:00 - 18:00
Casa
Mi
21
September
19:00 - 20:45
Casa
So
25
September
15:00 - 15:50
Box
So
25
September
20:00
Grillo-Theater
Do
29
September
16:45
Casa
Fr
30
September
Mo
10
Oktober
11:00 - 17:00
Grillo-Theater
19:00
Grillo-Theater
Fr
21
Oktober
19:30
Grillo-Theater
So
23
Oktober
10:00 - 13:00
Grillo-Theater
So
30
Oktober
19:00
Casa
Sa
12
November
17:00
Grillo-Theater
So
20
November
20:00
Grillo-Theater
Do
29
Dezember
20:00
Grillo-Theater
So
19
März
20:00
Grillo-Theater
So
30
April
20:00
Grillo-Theater
Antje van Bürck
Ulrike Gondorf