Essen Jazz Orchestra
Zeitgenössische Kompositionen für Big Band
Essen Jazz Orchestra
Casa · Grillo-Theater
Essen Jazz Orchestra
Casa · Grillo-Theater
Essen Jazz Orchestra feat. Carla Köllner (Posaune)
Essen Jazz Orchestra
Casa · Grillo-Theater
Essen Jazz Orchestra
Casa · Grillo-Theater
Big Band-Sound in orientalischem Gewand
feat. Ahmet Bektas (Oud) und Fathi Ak (Darbuka)
feat. Ahmet Bektas (Oud) und Fathi Ak (Darbuka)
Nächstes Konzert: Sonntag, 10. April, 19 Uhr, Casa
Der satte Big Band-Sound des Essen Jazz Orchestra trifft beim Konzert am April auf orientalische Klänge. Eigens für diesen Abend hat das Ensemble um Leiter Tobias Schütte ein neues Programm konzipiert. Das Publikum kann sich auf neu arrangierte Jazzstandards und Eigenkompositionen der EJO-Musiker*innen freuen. Die Gast-Musiker Ahmet Bektas und Fathi Ak kleiden die Musik des Jazz Orchestra in ein orientalisches Gewand. Ahmet Bektas setzt durch den warmen, tiefen Klang der Kurzhalslaute Out Akzente. Das virtuose Spiel der Bechertrommel Darbuka zeichnet den Perkussionisten Fathi Ak aus. Sie ergänzen den Sound von fünf Saxofonen, vier Posaunen, vier Trompeten, einem Schlagzeug, einer Gitarre, einem Bass und einem Klavier.
Der satte Big Band-Sound des Essen Jazz Orchestra trifft beim Konzert am April auf orientalische Klänge. Eigens für diesen Abend hat das Ensemble um Leiter Tobias Schütte ein neues Programm konzipiert. Das Publikum kann sich auf neu arrangierte Jazzstandards und Eigenkompositionen der EJO-Musiker*innen freuen. Die Gast-Musiker Ahmet Bektas und Fathi Ak kleiden die Musik des Jazz Orchestra in ein orientalisches Gewand. Ahmet Bektas setzt durch den warmen, tiefen Klang der Kurzhalslaute Out Akzente. Das virtuose Spiel der Bechertrommel Darbuka zeichnet den Perkussionisten Fathi Ak aus. Sie ergänzen den Sound von fünf Saxofonen, vier Posaunen, vier Trompeten, einem Schlagzeug, einer Gitarre, einem Bass und einem Klavier.
Das Essen Jazz Orchestra (EJO) ist eine Big Band, die aus renommierten Musiker*innen der freien Jazz-Szene Essens besteht. Auch die Musik kommt aus dem Ensemble selbst, u. a. von Tobias Wember, dem WDR-Jazzpreisträger „Komposition“ 2015. Erleben Sie spannende Konzerte, in denen innovative zeitgenössische Kompositionen und Arrangements zu Gehör gebracht werden! Die Fusion dieser Musiker*innen ist einmalig in Essen.
Im September 2019 wurde das EJO im Grillo-Theater mit dem "Jazz Pott" 2019 ausgezeichnet.
Im Essen Jazz Orchestra spielen: Roman Sieweke, Sebastian Gerhartz (Altsax), Philipp Sauer, Veit Lange (Tenorsax), Katrin Scherer (Baritonsax), Gerd Jentzsch, Jonathan Böbel, Philipp Schittek, Carla Köllner (Posaunen), Marvin Frey, John-Dennis Renken, Florian Raepke, Stephan Struck (Trompeten), Hermann Heidenreich (Drums), Andreas Wahl (Gitarre), Alex Morsey (Bass), Hajo Wiesemann (Klavier)
Leitung: Tobias Schütte
Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Im September 2019 wurde das EJO im Grillo-Theater mit dem "Jazz Pott" 2019 ausgezeichnet.
Im Essen Jazz Orchestra spielen: Roman Sieweke, Sebastian Gerhartz (Altsax), Philipp Sauer, Veit Lange (Tenorsax), Katrin Scherer (Baritonsax), Gerd Jentzsch, Jonathan Böbel, Philipp Schittek, Carla Köllner (Posaunen), Marvin Frey, John-Dennis Renken, Florian Raepke, Stephan Struck (Trompeten), Hermann Heidenreich (Drums), Andreas Wahl (Gitarre), Alex Morsey (Bass), Hajo Wiesemann (Klavier)
Leitung: Tobias Schütte
Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Das erste Album des Essen Jazz Orchestra liegt vor: "Road Works" ist eine Doppel-CD mit bislang unveröffentlichten Kompositionen von Tobias Schütte, Bassist Alex Morsey und Posaunist Tobias Wember.
Schaut und hört einfach mal rein ...
Schaut und hört einfach mal rein ...