Wissenswertes
Aufgrund der offiziellen Verordnungslage in NRW verzichten wir inzwischen auf sämtliche Hygiene- und Schutzmaßnahmen im Zuge der Corona-Pandemie. Menschen mit starken Erkältungs-, Grippe- oder typischen SARS-Cov2-Symptomen bitten wir weiterhin, vom Vorstellungsbesuch abzusehen.
Aalto-Theater
Barrierefreier Zugang
Das Aalto-Theater ist barrierefrei. Nutzen Sie bitte sowohl in der Tiefgarage als auch in der Garderobenhalle die Aufzüge. Zudem ist es möglich, sich über die Vorfahrt direkt zum Eingang vorfahren zu lassen.
Ein behindertengerechtes WC finden Sie in der Garderobenhalle.
Ein behindertengerechtes WC finden Sie in der Garderobenhalle.
Zugang für Besucher*innen mit Behinderung
Im Aalto-Theater befinden sich die Rollstuhlplätze in der Reihe 15, die genauen Plätze entnehmen Sie bitte den Bestuhlungsplänen. Wenn Sie einen Rollstuhlplatz in Anspruch nehmen möchten, teilen Sie dies bitte aus organisatorischen Gründen unbedingt beim Kartenkauf im TicketCenter oder telefonisch unter T 02 01 81 22-200 mit.
INDUKTIONSSCHLEIFE FÜR HÖRGERÄTE-TRÄGER*INNEN
Wenn Sie ein Hinter-Ohr-Hörgerät tragen, verhilft Ihnen eine Induktionsschleife im Aalto-Theater zum optimalen Hörgenuss: Stellen Sie Ihr Hörgerät einfach auf „T“ (= „Telefon“) um. Sollten Sie Ihre Hörhilfe während der Veranstaltung aus den Ohren nehmen, vermeiden Sie bitte hochtönige Störgeräusche, die einen Vorstellungsabbruch bewirken können.
Bitte beachten Sie, dass es auch Plätze gibt, auf denen Hörgeräte nicht mit der Induktionsschleife gekoppelt werden können. Auch können technische Geräte in der Nähe (z.B. Mobiltelefone) weitere Einschränkungen durch Störeinstrahlungen verursachen. Eine Übersicht bietet der unten stehende Saalplan (zum Download).
Bitte beachten Sie, dass es auch Plätze gibt, auf denen Hörgeräte nicht mit der Induktionsschleife gekoppelt werden können. Auch können technische Geräte in der Nähe (z.B. Mobiltelefone) weitere Einschränkungen durch Störeinstrahlungen verursachen. Eine Übersicht bietet der unten stehende Saalplan (zum Download).
Saalplan
Den Saalplan des Aalto-Theaters finden sie hier.
Service für Verspätete
Wenn Sie einmal zu spät kommen sollten, bemühen wir uns um einen unkomplizierten Nacheinlass. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ein Zutritt zum Saal nur in geeigneten Momenten möglich ist. Sie dürfen nur den Platz mit der auf Ihrem Ticket aufgedruckten Platznummer einnehmen, beziehungsweise einen vom Servicepersonal zugewiesenen Sitzplatz. In seltenen Fällen ist ein Nacheinlass gar nicht möglich. Verspätete Gäste in der Philharmonie und dem Aalto-Theater können während der Wartezeit das Konzert bzw. die Theatervorstellung via Bildschirmübertragung verfolgen.
Besetzungs- und Programmänderungen
Obwohl wir alles tun, um Besetzungs- oder Programmänderungen zu vermeiden, lassen sie sich manchmal nicht umgehen. In einem solchen Fall bitten wir um Ihr Verständnis, dass Änderungen nicht zur Rückgabe bereits erworbener Eintrittskarten berechtigen.
Veranstaltungsabsage
Sollte der seltene Fall eintreten, dass eine Veranstaltung ausfällt, ist die Rückabwicklung eines Kartenkaufes unabwendbar. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an die Vorverkaufsstelle, an der Sie das Ticket erworben haben. Leider lässt es sich nicht immer vermeiden, dass eine Absage oder Terminverlegung kurzfristig erfolgt. Eine Erstattung der Reisekosten ist in diesen Fällen nicht möglich. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt (am besten unter www.theater-essen.de), ob die Vorstellung wie geplant stattfindet.
Garderobe
Die Garderobengebühr ist im Eintrittspreis enthalten. Mäntel und Jacken sowie Rucksäcke und große Taschen sind aus Sicherheitsgründen an der Garderobe abzugeben.
Programmhefte
Programmhefte für Musiktheater und Ballett sind vor Vorstellungsbeginn im Aalto-Theater sowie ab der Premiere auch an der Aalto-Kasse und im TicketCenter erhältlich.
Gastronomie
Gerne reservieren wir Ihnen einen Tisch in der Aalto-Cafeteria. Die Gastronomie öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn, bei Veranstaltungen im Foyer eine halbe Stunde vor Beginn.
Reservierungen unter T +49 201 81 22-593 oder aalto@mondo-catering.de.
Reservierungen unter T +49 201 81 22-593 oder aalto@mondo-catering.de.
Bild-, Ton- und Videoaufnahmen
Die Theater und Philharmonie Essen behält sich das Recht vor, einzelne Veranstaltungen zu fotografieren oder für das Fernsehen aufzuzeichnen. Besucher*innen erklären sich mit dem Kartenkauf einverstanden, dass ihr Bild möglicherweise im Fernsehen oder in anderen Medien verbreitet wird. Eigene Foto-, Ton- und Videoaufnahmen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet.
Taxi-Service
Beim Garderobenpersonal können Sie vor der Vorstellung oder in der Pause ein Taxi für Ihre Rückfahrt vorbestellen.
Mobiltelefone
Um akustische und technische Störungen zu vermeiden, bitten wir Sie, Ihr Mobiltelefon während der Veranstaltung komplett auszuschalten.
Philharmonie Essen
Barrierefreier Zugang
Im Foyer befindet sich ein Glasaufzug, der den Zugang zur Galerie und zum 1. Rang ermöglicht. Die Plätze im 2. Rang und auf dem Balkon sind nicht mit dem Aufzug, sondern nur über eine Treppe erreichbar.
Behinderten-WCs befinden sich in der Wandelhalle (Eingang Huyssenallee) und im unteren Foyer (Eingang Stadtgarten).
Behinderten-WCs befinden sich in der Wandelhalle (Eingang Huyssenallee) und im unteren Foyer (Eingang Stadtgarten).
Zugang für Besucher*innen mit Behinderung
In der Philharmonie Essen befinden sich die Plätze für Rollstuhlfahrer auf der Galerie Bühne und auf der Galerie Mitte. Die genauen Plätze entnehmen Sie bitte den Bestuhlungsplänen. Wenn Sie einen Rollstuhlplatz in Anspruch nehmen möchten, teilen Sie dies bitte aus organisatorischen Gründen beim Kartenkauf im TicketCenter oder telefonisch unter T 02 01 81 22-200 mit.
Induktionsschleife für Hörgeräte-Träger*innen
Wenn Sie ein Hinter-Ohr-Hörgerät tragen, können Sie im Alfried Krupp Saal auf zahlreichen Plätzen Verbindung zur dort installierten Induktionsschleife aufnehmen. Das Zusammenspiel zwischen Induktionsschleife und Hörgerät funktioniert ausschließlich auf den Plätzen im Parkett und auf der Galerie Mitte. Sobald Sie einen solchen Platz erreicht haben, müssen Sie lediglich einen Schalter an Ihrem Hörgerät umstellen, um in den Genuss der Verstärkung zu kommen. Bitte fragen Sie beim Kartenkauf im TicketCenter oder telefonisch unter T 02 01 81 22-200 nach, welche Plätze bei der jeweiligen Vorstellung für die Verwendung der Induktionsschleife geeignet sind. Bei Hörproblemen während einer Veranstaltung melden Sie sich bitte am Info-Point. Im RWE Pavillon steht leider keine Induktionsschleife zur Verfügung.
Saalplan
Die Saalpläne der Philharmonie Essen finden sie hier.
Service für Verspätete
Wenn Sie einmal zu spät kommen sollten, bemühen wir uns um einen unkomplizierten Nacheinlass. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ein Zutritt zum Saal nur in geeigneten Momenten möglich ist. Sie dürfen nur den Platz mit der auf Ihrem Ticket aufgedruckten Platznummer einnehmen, beziehungsweise einen vom Servicepersonal zugewiesenen Sitzplatz. In seltenen Fällen ist ein Nacheinlass gar nicht möglich. Verspätete Gäste in der Philharmonie und dem Aalto-Theater können während der Wartezeit das Konzert bzw. die Theatervorstellung via Bildschirmübertragung verfolgen.
Besetzungs- und Programmänderungen
Obwohl wir alles tun, um Besetzungs- oder Programmänderungen zu vermeiden, lassen sie sich manchmal nicht umgehen. In einem solchen Fall bitten wir um Ihr Verständnis dafür, dass Änderungen nicht zur Rückgabe bereits erworbener Eintrittskarten berechtigen.
Konzertabsage oder -verlegung
Sollte der seltene Fall eintreten, dass eine Veranstaltung ausfällt, ist die Rückabwicklung eines Kartenkaufes unumgänglich. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an die Vorverkaufsstelle, an der Sie das Ticket erworben haben. Leider lässt es sich nicht immer vermeiden, dass eine Absage oder Terminverlegung kurzfristig erfolgt. Eine Erstattung der Reisekosten ist in diesen Fällen nicht möglich. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt (am besten im Internet unter www.theater-essen.de), ob die Veranstaltung wie geplant stattfindet.
Garderobe
Die Garderobengebühr ist im Eintrittspreis enthalten. Mäntel und Jacken sowie Rucksäcke und große Taschen sind aus Sicherheitsgründen an der Garderobe abzugeben.
Gastronomie
Im "Philharmonie Club" haben Sie die Möglichkeit, sich vor den Konzerten, in den Pausen und nach dem Konzert bewirten zu lassen. Informationen zu Öffnungszeiten, Reservierungen u. a. unter www.philharmonieclub-essen.de.
Programmhefte
Programmhefte sind vor Konzertbeginn in der Philharmonie erhältlich.
Bild-, Ton- und Videoaufnahmen
Die Theater und Philharmonie Essen behält sich das Recht vor, einzelne Konzerte zu fotografieren oder für das Fernsehen aufzuzeichnen. Besucher*innen erklären sich mit dem Kartenkauf einverstanden, dass ihr Bild möglicherweise im Fernsehen oder anderen Medien verbreitet wird. Eigene Bild- oder Tonaufnahmen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet.
Taxi-Service
Beim Garderobenpersonal können Sie vor der Vorstellung oder in der Pause ein Taxi für Ihre Rückfahrt vorbestellen.
Mobiltelefone
Um akustische und technische Störungen zu vermeiden, bitten wir Sie, Ihr Mobiltelefon während der Veranstaltung komplett auszuschalten.
Schauspiel Essen
Barrierefreier Zugang
Das Grillo-Theater sowie die anderen Spielstätten des Schauspiel Essen sind barrierefrei. Im Grillo-Theater befindet sich für Menschen mit Gehbehinderung ein Aufzug im rechten Eingangsturm, der ebenerdig über den Seiteneingang erreichbar ist. Um zur Casa/Box zu gelangen, nutzen Sie bitte den Aufzug in der Theater-Passage, Theaterplatz 7.
Zugang für Besucher*innen mit Behinderung
Das Grillo-Theater sowie die anderen Spielstätten des Schauspiel Essen sind barrierefrei. Im Grillo-Theater befindet sich für Menschen mit Gehbehinderung ein Aufzug im rechten Eingangsturm, der ebenerdig über den Seiteneingang erreichbar ist. Um zur Casa/Box zu gelangen, nutzen Sie bitte den Aufzug in der Theater-Passage, Theaterplatz 7. In den Zuschauerräumen stehen einige Rollstuhlplätze zur Verfügung. Wenn Sie einen Rollstuhlplatz in Anspruch nehmen möchten, teilen Sie dies bitte aus organisatorischen Gründen unbedingt beim Kartenkauf im TicketCenter oder telefonisch unter T 02 01 81 22-200 mit.
Induktionsschleife für Hörgeräte-Träger*innen
Wenn Sie ein Hinter-Ohr-Hörgerät tragen, können Sie im Grillo-Theater auf zahlreichen Plätzen Verbindung zur dort installierten Induktionsschleife aufnehmen: Sobald Sie einen solchen Platz erreicht haben, müssen Sie lediglich einen Schalter an Ihrem Hörgerät umstellen, um in den Genuss der Verstärkung zu kommen. Bitte fragen Sie beim Kartenkauf im TicketCenter oder telefonisch unter T 02 01 81 22-200 nach, welche Plätze bei der jeweiligen Vorstellung für die Verwendung der Induktionsschleife geeignet sind. In der Casa und der Box stehen leider keine Induktionsschleifen zur Verfügung.
HÖRUNTERSTÜTZUNG ÜBER SMARTPHONE
Das Grillo-Theater ist neben fest installierter Induktionsschleifen ab sofort auch mit einem MobileConnect Hörsystem ausgestattet. Dieses bietet Hörunterstützung über Ihr eigenes Smartphone. Und so geht’s:
1. Laden Sie vor Ihrem Theaterbesuch die kostenlose MobileConnect App auf Ihr Smartphone.
Download für iOS
Download für Android
2. Wenn Sie vor Vorstellungsbeginn im Zuschauerraum des Grillo-Theaters sitzen, suchen Sie das MobileConnect WLAN „HörsystemGrillo“ aus.
3. Dann starten Sie die MobileConnect App.
4. Wählen Sie dort den gewünschten Kanal aus und verbinden Sie Ihr Hörgerät, Ihr Cochlea-Implantat oder Ihre Kopfhörer mit dem Smartphone. Passen Sie dann die Klang-Einstellungen mit Hilfe des Personal Hearing Assistant wunschgemäß an.
1. Laden Sie vor Ihrem Theaterbesuch die kostenlose MobileConnect App auf Ihr Smartphone.
Download für iOS
Download für Android
2. Wenn Sie vor Vorstellungsbeginn im Zuschauerraum des Grillo-Theaters sitzen, suchen Sie das MobileConnect WLAN „HörsystemGrillo“ aus.
3. Dann starten Sie die MobileConnect App.
4. Wählen Sie dort den gewünschten Kanal aus und verbinden Sie Ihr Hörgerät, Ihr Cochlea-Implantat oder Ihre Kopfhörer mit dem Smartphone. Passen Sie dann die Klang-Einstellungen mit Hilfe des Personal Hearing Assistant wunschgemäß an.
Saalplan
Die Saalpläne des Grillo-Theaters und der Casa finden sie hier.
Kein Einlass nach Aufführungsbeginn
Im Schauspiel ist leider grundsätzlich kein Nacheinlass möglich.
Besetzungs- und Programmänderungen
Obwohl wir alles tun, um Besetzungs- oder Programmänderungen zu vermeiden, lassen sie sich manchmal nicht umgehen. In einem solchen Fall bitten wir um Ihr Verständnis, dass Änderungen nicht zur Rückgabe bereits erworbener Eintrittskarten berechtigen.
Veranstaltungsabsage
Sollte der seltene Fall eintreten, dass eine Veranstaltung ausfällt, ist die Rückabwicklung eines Kartenkaufes unabwendbar. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an die Vorverkaufsstelle, an der Sie das Ticket erworben haben. Leider lässt es sich nicht immer vermeiden, dass eine Absage oder Terminverlegung kurzfristig erfolgt. Eine Erstattung der Reisekosten ist in diesen Fällen nicht möglich. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt (am besten unter www.theater-essen.de), ob die Vorstellung wie geplant stattfindet.
Garderobe
Die Garderobengebühr ist im Eintrittspreis enthalten. Wir bitten Sie, Ihre Mäntel und Jacken sowie Rucksäcke und große Taschen nicht mit in den Saal zu nehmen, sondern an der Garderobe abzugeben.
Gastronomie
In unseren Spielstätten können Sie vor den Veranstaltungen sowie in den Pausen das gastronomische Angebot nutzen.
Programmhefte
Programmhefte zu den Schauspiel-Inszenierungen sind ab der jeweiligen Premiere sowohl bei den Vorstellungen vor Ort als auch im TicketCenter, II. Hagen 2, 45127 Essen, erhältlich.
Bild-, Ton- und Videoaufnahmen
Die Theater und Philharmonie Essen behält sich das Recht vor, einzelne Veranstaltungen zu fotografieren oder für das Fernsehen aufzuzeichnen. Besucher*innen erklären sich mit dem Kartenkauf einverstanden, dass ihr Bild möglicherweise im Fernsehen oder in anderen Medien verbreitet wird. Eigene Foto-, Ton- und Videoaufnahmen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet.
Taxi-Service
Beim Garderobenpersonal können Sie vor der Vorstellung oder in der Pause ein Taxi für Ihre Rückfahrt vorbestellen.
Mobiltelefone
Um akustische und technische Störungen zu vermeiden, bitten wir Sie, Ihr Mobiltelefon während der Veranstaltung komplett auszuschalten.