11:00
Aalto-Foyer
Für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Abenteuer Kleinlaut
Ruckedigu, da fehlt doch ein Schuh!
14:00 - 15:00
Museum Folkwang, Karl-Ernst-Osthaus-Saal
NOW! form per form
"Sequenza"
16:00 - 17:00
RWE Pavillon
Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
NOW! form per form · Philharmonie entdecken
"Variété"
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Alte Musik bei Kerzenschein
Pergolesi "Stabat Mater"
Christophe Rousset
Les Talens Lyriques
18:00 - 21:00
Aalto-Theater
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der Novelle von Prosper Mérimée
17:30 Einführung im Foyer
19:00 - 21:30
Grillo-Theater
"Wünsch dir was!"-Publikumsfavorit
Der Besuch der alten Dame
15:30 - 17:30
Aalto-Theater
Führung Aalto-Theater
Zweistündiger öffentlicher Rundgang mit Blick hinter die Kulissen
19:30 - 22:10
Grillo-Theater
19:30 - 22:00
Aalto-Theater
Wiederaufnahme
20:00 - 21:15
PACT Zollverein
NOW! form per form
Mauricio Kagel "Zwei-Mann-Orchester"
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Entertainment · Jazz
Max Mutzke
SWR Big Band
"Hits für Leib und Seele"
15:00 - 16:15
PACT Zollverein
NOW! form per form
Mauricio Kagel "Zwei-Mann-Orchester"
15:00 - 18:00
RWE Pavillon
NOW! form per form
Workshop "CONNECT"
15:00 - 15:50
Box
Für Kinder ab 4 Jahren
Ein König zu viel
Theaterstreit für Kinder ab 4 Jahren
17:00 - 19:00
Kokerei Zollverein, Salzlager
NOW! form per form
"Voyage"
19:00 - 21:30
Aalto-Theater
Text von Friedrich Zell und Richard Genée
19:30 - 21:00
Grillo-Theater
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
NOW! form per form
WDR Sinfonieorchester
Peter Eötvös
19:30 Einführung
20:00 - 21:15
PACT Zollverein
NOW! form per form
Mauricio Kagel "Zwei-Mann-Orchester"
11:00 - 12:00
Aalto-Theater
12:00 - 13:00
PACT Zollverein
NOW! form per form
Familienkonzert
Mauricio Kagel "Zwei-Mann-Orchester"
13:15 - 14:00
Aalto-Theater
Führung Architektur Aalto-Theater
Lernen Sie Alvar Aaltos "humane Architektur" in 45 Minuten kennen
14:00 - 15:00
RWE Pavillon
NOW! form per form
"CONNECT"
16:00 - 17:00
PACT Zollverein
NOW! form per form
Familienkonzert
Mauricio Kagel "Zwei-Mann-Orchester"
16:00 - 17:30
Grillo-Theater
Eine Kinderbetreuung wird angeboten - Anmeldung bis 02.11., 12:00 Uhr, unter T 02 01 22 22 29.
18:00 - 21:00
Aalto-Theater
17:30 Einführung im Foyer
18:00 - 21:30
Alfried Krupp Saal
In Residence: Collegium Vocale Gent · NOW! form per form
"Einstein on the Beach"
19:00 - 20:45
Casa
10:00 - 11:00
PACT Zollverein
NOW! form per form
Schulkonzert
Mauricio Kagel "Zwei-Mann-Orchester"
19:00 - 20:50
Casa
Für Jugendliche ab 16 Jahren
19:30
Café LIVRES
Mit Marie-Helen Joël, Mezzosopran
19:00 - 20:00
Aalto-Theater
Neu: Öffentliche Bühnen-Orchesterprobe
Probenbesuch "Onegin"
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
20:00
Heldenbar
Poetry Slam
Poeten ringen um die Gunst des Publikums
17:00
Grillo-Theater
Für Kinder ab 6 Jahren
Service für Pädagoginnen und Pädagogen: Ab 16:00 Uhr gemeinsamer Besuch der Öffentlichen Probe. Anmeldung unter theaterpaedagogik@schauspiel-essen.de oder T 02 01 81 22-334.
20:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
Große Stimmen · Alte Musik bei Kerzenschein
Händel "Serse"
Franco Fagioli
Il Pomo d'Oro
15:00 - 16:25
Box
15:30 - 15:50
Grillo-Theater
The European Balcony Project
Ausrufung der Europäischen Republik
Das Schauspiel Essen und ein Blechbläserensemble der Essener Philharmoniker sind bei dem europaweiten Projekt von Ulrike Guérot, Robert Menasse und Milo Rau dabei – mit Musik und der Verlesung des Balcony Project-Manifestes vom Balkon des Grillo-Theaters.
https://europeanbalconyproject.eu/en/
https://europeanbalconyproject.eu/en/
16:00 - 17:40
Grillo-Theater
16:00 - 17:30
Ganzes Haus (Philharmonie)
Philharmonie entdecken
Kinderführung
Für Kinder ab 5 Jahren
19:00 - 21:30
Aalto-Theater
20:00 - 02:00
RWE Pavillon
20:00
Casa
zu Gast in der Casa
20:00 - 21:30
Alfried Krupp Saal
11:00 - 12:15
Alfried Krupp Saal
Für Kinder ab 6 Jahren
Philharmonie entdecken · Familienkonzert
"Beethoven meets Ellington"
16:30 - 19:00
Aalto-Theater
Text von Friedrich Zell und Richard Genée
20:00
Grillo-Theater
zu Gast im Grillo-Theater
30 Jahre Folkwang Jazz
Jubiläumskonzert
20:00 - 21:45
Alfried Krupp Saal
20:00
Café Central International
"Objektive Berichterstattung oder Stimmungsmache - Flucht und Migration in den Medien"
Veranstalter: Exile Kulturkoordination e.V. und Pro Asyl / Flüchtlingsrat Essen e.V.
Veranstalter: Exile Kulturkoordination e.V. und Pro Asyl / Flüchtlingsrat Essen e.V.
20:00
Café Central International
Lesart
Aktuelle Sachbücher in der Diskussion
Thema heute: "Leben und Tod. Was passiert, wenn wir sterben?"
15:30 - 17:30
Aalto-Theater
Führung Aalto-Theater
Zweistündiger öffentlicher Rundgang mit Blick hinter die Kulissen
19:30 - 22:30
Aalto-Theater
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der Novelle von Prosper Mérimée
19:00 Einführung im Foyer
Im Anschluss Nachgespräch in der Aalto-Cafeteria
Im Anschluss Nachgespräch in der Aalto-Cafeteria
19:00 - 20:45
Casa
19:30
Heldenbar
Goethe-Gesellschaft Essen
Faust ist einer von uns oder: Zum Teufel komm raus.
Teufelspakt und Erlösung bei Johann Wolfgang von Goethe, Thomas und Klaus Mann
19:30 - 21:00
Grillo-Theater
19:30 - 22:00
Aalto-Theater
19:00 Einführung im Foyer
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
19:30 - 22:45
Aalto-Theater
Wiederaufnahme
19:30 - 21:35
Grillo-Theater
Deutsche Erstaufführung
Die Hauptstadt
Um 19:00 Uhr findet eine Einführung in der Heldenbar statt.
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
Für Kinder ab 6 Jahren
Philharmonie entdecken
Orgelvorführung für Kinder
19:00 - 22:00
Aalto-Theater
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Große Stimmen
Philippe Herreweghe
Bruckner 4 "Romantische"
19:30 Einführung
19:30 - 22:00
Grillo-Theater
"Wünsch dir was!"-Publikumsfavorit
Der Besuch der alten Dame
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
2. Kammerkonzert der Essener Philharmoniker
Klaviertrios Opus 8
11:30 - 12:30
RWE Pavillon
Für Kinder von 3 bis 5 Jahren
Musikwerkstatt
"Waldesrauschen - Waldeslauschen"
12:00 - 13:30
Grillo-Theater
Grillo backstage
Führung mit Schauspielerin Stephanie Schönfeld und Bühnenmeister Kalle Spies
12:00
Zeche Zollverein
Für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Abenteuer Zollverein
Ruckedigu, da fehlt doch ein Schuh!
14.30
Zeche Zollverein
Für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Abenteuer Zollverein
Ruckedigu, da fehlt doch ein Schuh!
15:00 - 16:25
Box
Für Kinder ab 8 Jahren
16:00 - 17:40
Grillo-Theater
Für Kinder ab 6 Jahren
16:30 - 19:00
Aalto-Theater
19:00 - 20:30
Alfried Krupp Saal
19:30
Casa
14. Literatürk-Festival zu Gast am Schauspiel Essen
Lesung & Gespräch mit Barbaros Şansal
Tickets über www.literatuerk.com
09:30 - 11:10
Grillo-Theater
Für Kinder ab 6 Jahren
18:00
Treffpunkt: Haupteingang Grillo-Theater
Theaterberufe hautnah
Expertinnen und Experten plaudern aus dem Nähkästchen
Dieses Mal mit dem Schauspieler Rezo Tschchikwischwili
Wir bitten um Anmeldung unter theaterpaedagogik@schauspiel-essen.de
Wir bitten um Anmeldung unter theaterpaedagogik@schauspiel-essen.de
10:00
Aalto-Foyer
Für Kinder ab 6 Jahren
Abenteuer Vorlaut
Ist das Kunst oder kann das weg?
10:00
Aalto-Foyer
Für Kinder ab 6 Jahren
Abenteuer Vorlaut
Ist das Kunst oder kann das weg?
19:30
Café Central International
14. Literatürk-Festival zu Gast am Schauspiel Essen
Lesung & Gespräch mit Mark Terkessidis
Mehr Infos unter www.literatuerk.com
20:00
Zeche Zollverein
mehrmusik
Inspiration Ruhrpott
10:00
Aalto-Foyer
Für Kinder ab 6 Jahren
Abenteuer Vorlaut
Ist das Kunst oder kann das weg?
20:00 - 21:45
Alfried Krupp Saal
4. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker
Mozart "Requiem"
19:30 Einführung im Foyer
16:00 - 17:30
Ganzes Haus (Philharmonie)
Für Erwachsene
19:00 - 20:50
Casa
Für Jugendliche ab 16 Jahren
19:30 - 21:35
Grillo-Theater
Deutsche Erstaufführung
Die Hauptstadt
20:00 - 21:45
Alfried Krupp Saal
4. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker
Mozart "Requiem"
19:30 Einführung im Foyer
15:00 - 17:00
Aalto-Theater
Führung Aalto-Theater
Zweistündiger öffentlicher Rundgang mit Blick hinter die Kulissen
15:00 - 15:50
Box
Für Kinder ab 4 Jahren
Ein König zu viel
Theaterstreit für Kinder ab 4 Jahren
19:00 - 22:00
Aalto-Theater
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der Novelle von Prosper Mérimée
18:30 Einführung im Foyer
19:30 - 22:10
Grillo-Theater
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
19:30 Einführung für Erwachsene 20:00 Einführung für Kinder ab 10 Jahren
11:00
Aalto-Foyer
Für Kinder ab 6 Jahren
Abenteuer Vorlaut
Ist das Kunst oder kann das weg?
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
Philharmonie Debüt · Alte Musik bei Kerzenschein
Lucie Horsch
12:30
Aalto-Foyer
Für Kinder ab 6 Jahren
Abenteuer Vorlaut
Ist das Kunst oder kann das weg?
16:00 - 17:40
Grillo-Theater
Für Kinder ab 6 Jahren
16:30 - 19:00
Aalto-Theater
AALTO PLUS! Eine Kinderbetreuung wird angeboten: Reservierung und Karten (€ 6,60) unter T 02 01 81 22-200
16:00 Einführung im Foyer
19:00 - 20:40
Alfried Krupp Saal
09:30 - 11:10
Grillo-Theater
Für Kinder ab 6 Jahren
19:00
Casa
Service für Pädagoginnen und Pädagogen: Ab 18:00 Uhr gemeinsamer Besuch der Öffentlichen Probe. Anmeldung unter theaterpaedagogik@schauspiel-essen.de oder T 02 01 81 22-334.
19:30 - 22:30
RWE Pavillon
15:00 - 16:00
RWE Pavillon
19:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
Philharmonie entdecken
Happy Hour I
Strauss "Also sprach Zarathustra"
19:00
Grillo-Theater
Service für Pädagoginnen und Pädagogen: Ab 18:00 Uhr gemeinsamer Besuch der Öffentlichen Probe. Anmeldung unter theaterpaedagogik@schauspiel-essen.de oder T 02 01 81 22-334.
14:30 - 16:00
Aalto-Theater
Sonderführung Aalto-Theater
Für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind
15:00 - 16:00
RWE Pavillon
16:30
Aalto-Cafeteria
19:00 - 21:10
Casa
Premiere
19:30 - 22:00
Aalto-Theater
19:00 Einführung im Foyer