1. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker
Klassiker der sinfonischen Filmmusik
Werke von Bernard Herrmann, Ennio Morricone, Erich Wolfgang Korngold, George Gershwin, Ibrahim Maalouf, John Williams, Max Steiner, Michel Colombier, Nino Rota
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Klassiker der sinfonischen Filmmusik
20:00Alfried Krupp Saal · Philharmonie Essen · 19:30 Konzerteinführung
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Klassiker der sinfonischen Filmmusik
20:00Alfried Krupp Saal · Philharmonie Essen · 19:30 Konzerteinführung
Veranstalter: Essener Philharmoniker
Trompete
Romain Leleu
Essener Philharmoniker
Dirigent, Moderation
Marcus Bosch
Erich Wolfgang Korngold
Ouvertüre zu "Captain Blood"
Max Steiner
"Gone with the Wind" (Vom Winde verweht)
(Auswahl)
George Gershwin
"Porgy and Bess"
(Auswahl)
Bernard Herrmann
"Psycho"
(Auswahl)
Ibrahim Maalouf
"Baïkal" aus "Dans les forêts de Sibérie" (In den Wäldern Sibiriens)
Nino Rota
"The Godfather" (Der Pate)
(Auswahl)
Nino Rota
"Il Gattopardo" (Der Leopard)
Ennio Morricone
"Per un pugno di dollari" (Für eine Handvoll Dollar)
(Auswahl)
Michel Colombier
"Emmanuel"
(Auswahl)
John Williams
"Raiders March" aus "Indiana Jones"
Was wären die Höhepunkte der Filmgeschichte ohne grandiose Soundtracks? Mit Korngold und Steiner stehen zwei Wiener Komponisten auf dem wahrhaft filmreifen Programm, die die frühen Jahre des amerikanischen Tonfilms entscheidend prägten und deren Werke etwa auf John Williams großen Einfluss hatten. Das italienische und italoamerikanische Kino wurde getragen von Größen wie Nino Rota oder Ennio Morricone, während Michel Colombier seinen französischen Charme vor allem in Hollywood einzusetzen wusste.
Gefördert vom Freundeskreis Theater und Philharmonie Essen e.V.
Ouvertüre zu "Captain Blood"
Max Steiner
"Gone with the Wind" (Vom Winde verweht)
(Auswahl)
George Gershwin
"Porgy and Bess"
(Auswahl)
Bernard Herrmann
"Psycho"
(Auswahl)
Ibrahim Maalouf
"Baïkal" aus "Dans les forêts de Sibérie" (In den Wäldern Sibiriens)
Nino Rota
"The Godfather" (Der Pate)
(Auswahl)
Nino Rota
"Il Gattopardo" (Der Leopard)
Ennio Morricone
"Per un pugno di dollari" (Für eine Handvoll Dollar)
(Auswahl)
Michel Colombier
"Emmanuel"
(Auswahl)
John Williams
"Raiders March" aus "Indiana Jones"
Was wären die Höhepunkte der Filmgeschichte ohne grandiose Soundtracks? Mit Korngold und Steiner stehen zwei Wiener Komponisten auf dem wahrhaft filmreifen Programm, die die frühen Jahre des amerikanischen Tonfilms entscheidend prägten und deren Werke etwa auf John Williams großen Einfluss hatten. Das italienische und italoamerikanische Kino wurde getragen von Größen wie Nino Rota oder Ennio Morricone, während Michel Colombier seinen französischen Charme vor allem in Hollywood einzusetzen wusste.
Gefördert vom Freundeskreis Theater und Philharmonie Essen e.V.
Empfehlungen für Sie
Mi
22
März
09:30
Aalto-Foyer
Do
23
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
24
März
16:00 - 16:45
RWE Pavillon
Fr
24
März
20:00 - 21:30
Alfried Krupp Saal
So
26
März
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
30
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
1
April
15:00 - 16:00
Alfried Krupp Saal
09:00 - 15:00
RWE Pavillon
Do
6
April
19:30 - 21:30
Aalto-Theater
Fr
7
April
17:00 - 20:15
Alfried Krupp Saal
Do
13
April
15:00 - 16:00
RWE Pavillon
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
16
April
11:00 - 12:00
Aalto-Foyer
Mi
19
April
20:00 - 21:30
RWE Pavillon
Do
20
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
21
April
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Sa
22
April
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
11:00
Aalto-Foyer
So
23
April
12:00 - 13:00
Alfried Krupp Saal
Mo
24
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Di
25
April
20:00 - 22:00
Kokerei Zollverein, Mischanlage
Do
27
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
29
April
15:00 - 16:30
Ganzes Haus (Philharmonie)
Sa
29
April
15:01 - 16:00
Ganzes Haus (Philharmonie)
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
30
April
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
So
30
April
17:00 - 18:30
Alfried Krupp Saal
Mo
1
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
5
Mai
20:00 - 22:00
Festsaal
Sa
6
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Mo
8
Mai
20:00 - 22:00
Café Central
Fr
12
Mai
10:00 - 11:00
Alfried Krupp Saal
Sa
13
Mai
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
Sa
13
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
14
Mai
18:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
20
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
21
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
25
Mai
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
27
Mai
Veranstaltung fällt aus
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
28
Mai
11:00 - 12:30
Alfried Krupp Saal
So
28
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Mi
31
Mai
09:30 - 10:15
RWE Pavillon
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
3
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
4
Juni
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
So
4
Juni
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
Sa
10
Juni
18:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
Mo
12
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Di
13
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Mi
14
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Do
15
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Do
15
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
16
Juni
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
Fr
16
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Sa
17
Juni
19:00 - 21:00
Gruga-Park
Sa
17
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
18
Juni
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
22
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mo
26
Juni
09:00 - 15:00
RWE Pavillon
Sa
1
Juli
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
26
August
20:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
So
3
September
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
Mi
25
Oktober
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal