In Residence: Royal Concertgebouw Orchestra · Künstlerporträt Víkingur Ólafsson
Víkingur Ólafsson
Royal Concertgebouw Orchestra
Werke von Anders Hillborg, Béla Bartók, Edvard Grieg, Göran Fröst, Johannes Brahms, John Adams, Leonard Bernstein, Martin Fröst
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Víkingur Ólafsson
Royal Concertgebouw Orchestra
19:00
Alfried Krupp Saal · Philharmonie Essen · Abo 01 Sinfonische Höhepunkte
Klavier
Víkingur Ólafsson
Klarinette
Martin Fröst
Royal Concertgebouw Orchestra
Dirigent
Alain Altinoglu
John Adams
"Short Ride in a fast Machine"
Edvard Grieg
Konzert a-Moll für Klavier und Orchester, op. 16
Johannes Brahms
Ungarischer Tanz Nr. 1 g-Moll
Göran Fröst, Martin Fröst
Nomadic Dances
Anders Hillborg
Hyper Exit
Béla Bartók
Rumänische Volkstänze, Sz 68 (Auswahl)
"Pê-loc" (Stampfer)
"Poarga româneasca" (Rumänische Polka)
"Maruntel" (Schnelltanz)
Göran Fröst
Klezmer-Tanz Nr. 2
Leonard Bernstein
"Sinfonische Tänze" aus "West Side Story"
Mit John Adams' "Short Ride in a fast Machine" startet das Royal Concertgebouw Orchestra (RCO) überaus rasant in seine Essener Residency. Feurig ist auch das weitere Programm, bei dem folkloristische Tänze von Bartók, Brahms und Göran und Martin Fröst auf die Sinfonischen Tänze aus der "West Side Story" treffen. Der atemberaubend brillante isländische Pianist Víkingur Ólafsson, neuer Porträtkünstler der Philharmonie Essen, stellt sich mit dem Klavierkonzert von Edvard Grieg vor. Als Headliner für die Folklore-Nummern bringt das RCO seinen aktuellen Residenzkünstler Martin Fröst mit. Der schwedische Klarinettist wird die Zuhörer dabei unter anderem mit einem virtuosen Klezmer-Tanz aus der Feder seines Bruders von den Sitzen reißen.
Gefördert von der Philharmonie-Stiftung der Sparkasse Essen
"Short Ride in a fast Machine"
Edvard Grieg
Konzert a-Moll für Klavier und Orchester, op. 16
Johannes Brahms
Ungarischer Tanz Nr. 1 g-Moll
Göran Fröst, Martin Fröst
Nomadic Dances
Anders Hillborg
Hyper Exit
Béla Bartók
Rumänische Volkstänze, Sz 68 (Auswahl)
"Pê-loc" (Stampfer)
"Poarga româneasca" (Rumänische Polka)
"Maruntel" (Schnelltanz)
Göran Fröst
Klezmer-Tanz Nr. 2
Leonard Bernstein
"Sinfonische Tänze" aus "West Side Story"
Mit John Adams' "Short Ride in a fast Machine" startet das Royal Concertgebouw Orchestra (RCO) überaus rasant in seine Essener Residency. Feurig ist auch das weitere Programm, bei dem folkloristische Tänze von Bartók, Brahms und Göran und Martin Fröst auf die Sinfonischen Tänze aus der "West Side Story" treffen. Der atemberaubend brillante isländische Pianist Víkingur Ólafsson, neuer Porträtkünstler der Philharmonie Essen, stellt sich mit dem Klavierkonzert von Edvard Grieg vor. Als Headliner für die Folklore-Nummern bringt das RCO seinen aktuellen Residenzkünstler Martin Fröst mit. Der schwedische Klarinettist wird die Zuhörer dabei unter anderem mit einem virtuosen Klezmer-Tanz aus der Feder seines Bruders von den Sitzen reißen.
Gefördert von der Philharmonie-Stiftung der Sparkasse Essen
Empfehlungen für Sie
Sa
1
April
15:00 - 16:00
Alfried Krupp Saal
09:00 - 15:00
RWE Pavillon
Do
6
April
19:30 - 21:30
Aalto-Theater
Fr
7
April
17:00 - 20:15
Alfried Krupp Saal
Do
13
April
15:00 - 16:00
RWE Pavillon
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
16
April
11:00 - 12:00
Aalto-Foyer
Mi
19
April
20:00 - 21:30
RWE Pavillon
Do
20
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
21
April
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Sa
22
April
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
23
April
12:00 - 13:00
Alfried Krupp Saal
Mo
24
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Di
25
April
20:00 - 22:00
Kokerei Zollverein, Mischanlage
Do
27
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
29
April
15:00 - 16:30
Ganzes Haus (Philharmonie)
Sa
29
April
15:01 - 16:00
Ganzes Haus (Philharmonie)
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
30
April
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
So
30
April
17:00 - 18:30
Alfried Krupp Saal
Mo
1
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
5
Mai
20:00 - 22:00
Festsaal
Sa
6
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Mo
8
Mai
20:00 - 22:00
Café Central
Fr
12
Mai
10:00 - 11:00
Alfried Krupp Saal
Sa
13
Mai
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
Sa
13
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
14
Mai
18:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
20
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
21
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
25
Mai
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
27
Mai
Veranstaltung fällt aus
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
28
Mai
11:00 - 12:30
Alfried Krupp Saal
So
28
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Mi
31
Mai
09:30 - 10:15
RWE Pavillon
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
3
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
4
Juni
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
So
4
Juni
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
Sa
10
Juni
18:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
Mo
12
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Di
13
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Mi
14
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Do
15
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Do
15
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
16
Juni
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
Fr
16
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Sa
17
Juni
19:00 - 21:00
Gruga-Park
Sa
17
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
18
Juni
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
22
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mo
26
Juni
09:00 - 15:00
RWE Pavillon
Sa
1
Juli
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
26
August
20:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
So
3
September
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
Mi
25
Oktober
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal