Emanuel Ax
Robin Ticciati
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Werke von Johannes Brahms, Sergej Rachmaninow
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Emanuel Ax
Robin Ticciati
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
20:00
Alfried Krupp Saal · Philharmonie Essen · Abo 01 Sinfonische Höhepunkte
Klavier
Emanuel Ax
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Dirigent
Robin Ticciati
Johannes Brahms
Konzert Nr. 1 d-Moll für Klavier und Orchester, op. 15
Sergej Rachmaninow
Sinfonie Nr. 3 a-Moll, op. 44
Emanuel Ax ist erklärter Brahms-Fan. Der große amerikanische Pianist mag, wie er sagt, auch die "ungeheuren intellektuellen Ansprüche" dieses deutschen Romantikers. Beispielhaft dafür ist das erste Klavierkonzert, das dem jungen, selbstkritischen Brahms viel Kopfzerbrechen bereitete, ehe es seine letztendliche Form als kraftvoll-schwärmerisches Konzert mit sinfonischen Dimensionen fand. Von Sergej Rachmaninow, dem "letzten Romantiker", der Ende 1917 Russland auf der Flucht vor Krieg und Revolutionschaos den Rücken gekehrt hatte, erklingt dazu die 1935/1936 in der Schweiz entstandene dritte Sinfonie. Es ist ein Werk ganz in der Tradition seiner verlorenen Heimat. Robin Ticciati und das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin haben ein Händchen dafür - das haben sie zuletzt schon mit ihrer Einspielung der zweiten Sinfonie Rachmaninows bewiesen.
Gefördert von der Philharmonie-Stiftung der Sparkasse Essen
Konzert Nr. 1 d-Moll für Klavier und Orchester, op. 15
Sergej Rachmaninow
Sinfonie Nr. 3 a-Moll, op. 44
Emanuel Ax ist erklärter Brahms-Fan. Der große amerikanische Pianist mag, wie er sagt, auch die "ungeheuren intellektuellen Ansprüche" dieses deutschen Romantikers. Beispielhaft dafür ist das erste Klavierkonzert, das dem jungen, selbstkritischen Brahms viel Kopfzerbrechen bereitete, ehe es seine letztendliche Form als kraftvoll-schwärmerisches Konzert mit sinfonischen Dimensionen fand. Von Sergej Rachmaninow, dem "letzten Romantiker", der Ende 1917 Russland auf der Flucht vor Krieg und Revolutionschaos den Rücken gekehrt hatte, erklingt dazu die 1935/1936 in der Schweiz entstandene dritte Sinfonie. Es ist ein Werk ganz in der Tradition seiner verlorenen Heimat. Robin Ticciati und das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin haben ein Händchen dafür - das haben sie zuletzt schon mit ihrer Einspielung der zweiten Sinfonie Rachmaninows bewiesen.
Gefördert von der Philharmonie-Stiftung der Sparkasse Essen
Empfehlungen für Sie
09:00 - 15:00
RWE Pavillon
Do
6
April
19:30 - 21:30
Aalto-Theater
Fr
7
April
17:00 - 20:15
Alfried Krupp Saal
Do
13
April
15:00 - 16:00
RWE Pavillon
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
16
April
11:00 - 12:00
Aalto-Foyer
Mi
19
April
20:00 - 21:30
RWE Pavillon
Do
20
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
21
April
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Sa
22
April
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
23
April
12:00 - 13:00
Alfried Krupp Saal
Mo
24
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Di
25
April
20:00 - 22:00
Kokerei Zollverein, Mischanlage
Do
27
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
29
April
15:00 - 16:30
Ganzes Haus (Philharmonie)
Sa
29
April
15:01 - 16:00
Ganzes Haus (Philharmonie)
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
30
April
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
So
30
April
17:00 - 18:30
Alfried Krupp Saal
Mo
1
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
5
Mai
20:00 - 22:00
Festsaal
Sa
6
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Mo
8
Mai
20:00 - 22:00
Café Central
Fr
12
Mai
10:00 - 11:00
Alfried Krupp Saal
Sa
13
Mai
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
Sa
13
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
14
Mai
18:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
20
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
21
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
25
Mai
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
27
Mai
Veranstaltung fällt aus
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
28
Mai
11:00 - 12:30
Alfried Krupp Saal
So
28
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Mi
31
Mai
09:30 - 10:15
RWE Pavillon
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
3
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
4
Juni
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
So
4
Juni
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
Sa
10
Juni
18:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
Mo
12
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Di
13
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Mi
14
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Do
15
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Do
15
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
16
Juni
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
Fr
16
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Sa
17
Juni
19:00 - 21:00
Gruga-Park
Sa
17
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
18
Juni
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
22
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mo
26
Juni
09:00 - 15:00
RWE Pavillon
Sa
1
Juli
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
26
August
20:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
So
3
September
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
Mi
25
Oktober
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal