In Gedenken an Stefan Soltész
Mit Mitgliedern des Aalto-Musiktheater-Ensembles und der Essener Philharmoniker
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
In Gedenken an Stefan Soltész
11:00Aalto-Theater
„Wie schön ist doch das Leben – aber wie schön erst, wenn man kein Narr ist und es zu leben weiß!“ heißt es im Finale der „Schweigsamen Frau“ von Richard Strauss – die letzte Oper, die Stefan Soltész im Juli 2022 in München dirigierte, bevor sein mit Musik und Theater erfülltes Leben ein Ende nahm.
Der plötzliche Tod des ehemaligen Intendanten des Aalto-Theaters und GMD der Essener Philharmoniker, Stefan Soltész, hat uns alle sehr unerwartet getroffen. Von 1997 bis 2013 war er Intendant und Generalmusikdirektor des Aalto-Theaters und der Essener Philharmoniker und in diesen 16 Jahren prägte er nicht nur das künstlerische Profil des Hauses, sondern auch das kulturelle Leben der Stadt.
Nach der offiziellen Gedenkfeier im September in Berlin wird nun die Gedenkveranstaltung der Theater und Philharmonie Essen im Aalto-Theater stattfinden und den ehemaligen Kolleg*innen, Gefährt*innen, treuen Theater- und Konzertbesucher*innen und Freund*innen die Gelegenheit geben, einen großen Theatermenschen und Künstler zu ehren und von ihm Abschied zu nehmen.
Mit Solist*innen des Aalto-Ensembles und Musiker*innen der Essener Philharmoniker
Der plötzliche Tod des ehemaligen Intendanten des Aalto-Theaters und GMD der Essener Philharmoniker, Stefan Soltész, hat uns alle sehr unerwartet getroffen. Von 1997 bis 2013 war er Intendant und Generalmusikdirektor des Aalto-Theaters und der Essener Philharmoniker und in diesen 16 Jahren prägte er nicht nur das künstlerische Profil des Hauses, sondern auch das kulturelle Leben der Stadt.
Nach der offiziellen Gedenkfeier im September in Berlin wird nun die Gedenkveranstaltung der Theater und Philharmonie Essen im Aalto-Theater stattfinden und den ehemaligen Kolleg*innen, Gefährt*innen, treuen Theater- und Konzertbesucher*innen und Freund*innen die Gelegenheit geben, einen großen Theatermenschen und Künstler zu ehren und von ihm Abschied zu nehmen.
Mit Solist*innen des Aalto-Ensembles und Musiker*innen der Essener Philharmoniker
Empfehlungen für Sie
So
2
April
13:15 - 14:00
Aalto-Theater
So
2
April
18:00 - 21:00
Aalto-Theater
Di
4
April
19:30
Café LIVRES
Mi
5
April
19:30 - 22:30
Aalto-Theater
Do
6
April
19:30 - 21:30
Aalto-Theater
So
9
April
18:00 - 21:00
Aalto-Theater
Mo
10
April
18:00 - 20:00
Aalto-Theater
Sa
15
April
15:00 - 17:00
Aalto-Theater
So
16
April
16:30 - 18:15
Aalto-Theater
Mi
19
April
19:30 - 22:40
Aalto-Theater
Fr
21
April
19:30 - 22:00
Aalto-Theater
Sa
22
April
14:00 - 17:00
Aalto-Foyer
Sa
22
April
19:00 - 21:45
Aalto-Theater
11:00
Aalto-Foyer
Do
27
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
30
April
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
Fr
5
Mai
14:30 - 16:00
Aalto-Theater
Fr
5
Mai
16:30
Aalto-Cafeteria
So
7
Mai
11:00
Aalto-Theater
Mo
8
Mai
18:00
Aalto-Theater
Mo
8
Mai
20:00 - 22:00
Café Central
Di
9
Mai
18:00
Aalto-Theater
Sa
13
Mai
19:00
Aalto-Theater
Fr
19
Mai
12:00
Aalto-Theater
19:30
Aalto-Theater
So
21
Mai
12:00
Zeche Zollverein
Mo
22
Mai
19:30
Aalto-Foyer
Do
25
Mai
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
27
Mai
Veranstaltung fällt aus
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
28
Mai
11:00 - 12:30
Alfried Krupp Saal
Sa
3
Juni
19:00 - 22:00
Aalto-Theater
So
4
Juni
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
Mo
5
Juni
10:00
Aalto-Foyer
Mo
12
Juni
17:00
Aalto-Foyer
Sa
17
Juni
19:00 - 21:00
Gruga-Park
Di
20
Juni
20:00
Aalto-Cafeteria
Do
22
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal