Mercy Malieloa stammt aus Kroonstad, Südafrika. Aktuell beendet sie ihren Master of Music – Musiktheater an der Hochschule für Musik und Tanz Köln in den Klassen von Prof. Brigitte Lindner und Prof. Josef Protschka. Sie absolvierte ihren BA in "Music and Society" (2014) am North-West University’s School of Music and Conservatory Potchefstroom Campus in Südafrika. 2015 war sie Mitglied des Opernstudios in Kapstadt. Mercy Malieloa gewann zahlreiche Preise, u. a. 2016 den ersten Preis bei der ATKV-Muziqanto National Classical Vocal Competition, dem prestigeträchtigsten Gesangswettbewerb in Südafrika. 2018 war sie Finalistin bei der ''Opera Crown Tbilisi International Voice Competition'' in Georgien.
Als Drittplatzierte bei der ''VII. Galina Vishnevskaya International Singers Competition'' in Moskau erhielt sie Unterricht bei Dolora Zajick. Im August 2019 gewann sie die SAMRO Overseas Scholarships Competition und erhielt ein Stipendium von der National Opera Association of South Africa. Beim Rheingau Musik Festival gab Mercy Malieloa 2019 im Kloster Eberbach als Sopransolistin in Joseph Haydns Nelsonmesse d-Moll unter der musikalischen Leitung von Gerald Wirth ihr Deutschlanddebüt. Seit 2020 war sie im Internationalen Opernstudio NRW, bevor sie im August 2022 Ensemblemitglied des Aalto Theaters wurde.
Als Drittplatzierte bei der ''VII. Galina Vishnevskaya International Singers Competition'' in Moskau erhielt sie Unterricht bei Dolora Zajick. Im August 2019 gewann sie die SAMRO Overseas Scholarships Competition und erhielt ein Stipendium von der National Opera Association of South Africa. Beim Rheingau Musik Festival gab Mercy Malieloa 2019 im Kloster Eberbach als Sopransolistin in Joseph Haydns Nelsonmesse d-Moll unter der musikalischen Leitung von Gerald Wirth ihr Deutschlanddebüt. Seit 2020 war sie im Internationalen Opernstudio NRW, bevor sie im August 2022 Ensemblemitglied des Aalto Theaters wurde.
Aktuelle Produktionen
Micaëla
Barbarina
1. Dame
Ein junger Hirt
Gesang
19:00 - 22:00
Aalto-Theater
16 - 55 €
Ausverkauft
Restkarten ggf. an der Abendkasse
18:00 - 21:00
Aalto-Theater
18:00 - 21:00
Aalto-Theater
Zum letzten Mal
19:00
Aalto-Theater
Premiere
Die Hochzeit des Figaro
(Le nozze di Figaro)
Libretto von Lorenzo Da Ponte
18:30 Uhr Einführung im Foyer
19:30
Aalto-Theater
Die Hochzeit des Figaro
(Le nozze di Figaro)
Libretto von Lorenzo Da Ponte
19:00 Uhr Einführung im Foyer
18:00
Aalto-Theater
Die Hochzeit des Figaro
(Le nozze di Figaro)
Libretto von Lorenzo Da Ponte
17:30 Uhr Einführung im Foyer
19:00
Aalto-Theater
Die Hochzeit des Figaro
(Le nozze di Figaro)
Libretto von Lorenzo Da Ponte
18:30 Uhr Einführung im Foyer
Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung in der Aalto-Cafeteria
Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung in der Aalto-Cafeteria
18:00
Aalto-Theater
Die Hochzeit des Figaro
(Le nozze di Figaro)
Libretto von Lorenzo Da Ponte
17:30 Uhr Einführung im Foyer
Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung in der Aalto-Cafeteria
Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung in der Aalto-Cafeteria
19:30
Aalto-Theater
Die Hochzeit des Figaro
(Le nozze di Figaro)
Libretto von Lorenzo Da Ponte
19:00 Uhr Einführung im Foyer
19:30
Aalto-Theater
Die Hochzeit des Figaro
(Le nozze di Figaro)
Libretto von Lorenzo Da Ponte
19:00 Uhr Einführung im Foyer
19:30
Aalto-Theater
Die Hochzeit des Figaro
(Le nozze di Figaro)
Libretto von Lorenzo Da Ponte
19:00 Uhr Einführung im Foyer
16:30
Aalto-Theater
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Die Hochzeit des Figaro
(Le nozze di Figaro)
Libretto von Lorenzo Da Ponte
16:00 Uhr Einführung im Foyer