Alte Musik bei Kerzenschein
Händel "Messiah"
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Händel "Messiah"
20:00Alfried Krupp Saal · Philharmonie Essen · Abo 03 Große Chorwerke
Weihnachtsouvertüre: Das Folkwang Blechbläserensemble stimmt Sie ab 19:15 Uhr mit internationalen Advents- und Weihnachtsliedern auf das naheliegende Fest ein.
Sopran
Julia Doyle
Altus
Tim Mead
Tenor
Thomas Hobbs
Bass
Roderick Williams
RIAS Kammerchor Berlin, Akademie für Alte Musik Berlin
Dirigent
Justin Doyle
Georg Friedrich Händel
"Messiah", HWV 56
Ewiger Hit! Erkennungsmelodie! Völlig ungeeignet für jedes Quiz, denn eine Melodie erraten sowieso alle: das berühmte "Hallelujah" von Georg Friedrich Händel. Doch ein solch klingender Volltreffer kann leicht dafür sorgen, dass der Rest eines großen Werkes in den Hintergrund gerät. Die Gefahr besteht auch bei Händel und seinem "Messiah". Der 56-Jährige hat dieses Werk 1741 wie in einem Rausch innerhalb von drei Wochen geschrieben - und doch akribisch um jede Kleinigkeit gerungen -, wie auch ein Blick in seine Notenblätter verrät. Für die Uraufführung in Dublin ließ er den "Messiah" ankündigen als "Grand Musical Entertainment". Dieses außergewöhnliche Werk erklingt in Essen in außergewöhnlicher Besetzung, mit dem RIAS Kammerchor und der Akademie für Alte Musik Berlin unter Justin Doyle.
Weihnachtsouvertüre: Das Folkwang Blechbläserensemble unter der Leitung von Chris Houlding stimmt Sie vor dem Konzert mit internationalen Advents- und Weihnachtsliedern auf das naheliegende Fest ein: Ab 19:15 Uhr auf der Terrasse und anschließend in der Wandelhalle spielen die Musiker*innen für Sie. Freuen Sie sich auf dieses Weihnachtsspezial und kommen Sie so stimmungsvoll in die Weihnachtszeit hinein!
"Messiah", HWV 56
Ewiger Hit! Erkennungsmelodie! Völlig ungeeignet für jedes Quiz, denn eine Melodie erraten sowieso alle: das berühmte "Hallelujah" von Georg Friedrich Händel. Doch ein solch klingender Volltreffer kann leicht dafür sorgen, dass der Rest eines großen Werkes in den Hintergrund gerät. Die Gefahr besteht auch bei Händel und seinem "Messiah". Der 56-Jährige hat dieses Werk 1741 wie in einem Rausch innerhalb von drei Wochen geschrieben - und doch akribisch um jede Kleinigkeit gerungen -, wie auch ein Blick in seine Notenblätter verrät. Für die Uraufführung in Dublin ließ er den "Messiah" ankündigen als "Grand Musical Entertainment". Dieses außergewöhnliche Werk erklingt in Essen in außergewöhnlicher Besetzung, mit dem RIAS Kammerchor und der Akademie für Alte Musik Berlin unter Justin Doyle.
Weihnachtsouvertüre: Das Folkwang Blechbläserensemble unter der Leitung von Chris Houlding stimmt Sie vor dem Konzert mit internationalen Advents- und Weihnachtsliedern auf das naheliegende Fest ein: Ab 19:15 Uhr auf der Terrasse und anschließend in der Wandelhalle spielen die Musiker*innen für Sie. Freuen Sie sich auf dieses Weihnachtsspezial und kommen Sie so stimmungsvoll in die Weihnachtszeit hinein!
Empfehlungen für Sie
Sa
25
März
11:00 - 11:45
RWE Pavillon
So
26
März
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
30
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
1
April
15:00 - 16:00
Alfried Krupp Saal
09:00 - 15:00
RWE Pavillon
Do
6
April
19:30 - 21:30
Aalto-Theater
Fr
7
April
17:00 - 20:15
Alfried Krupp Saal
Do
13
April
15:00 - 16:00
RWE Pavillon
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
16
April
11:00 - 12:00
Aalto-Foyer
Mi
19
April
20:00 - 21:30
RWE Pavillon
Do
20
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
21
April
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Sa
22
April
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
23
April
12:00 - 13:00
Alfried Krupp Saal
Mo
24
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Di
25
April
20:00 - 22:00
Kokerei Zollverein, Mischanlage
Do
27
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
29
April
15:00 - 16:30
Ganzes Haus (Philharmonie)
Sa
29
April
15:01 - 16:00
Ganzes Haus (Philharmonie)
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
30
April
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
So
30
April
17:00 - 18:30
Alfried Krupp Saal
Mo
1
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
5
Mai
20:00 - 22:00
Festsaal
Sa
6
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Mo
8
Mai
20:00 - 22:00
Café Central
Fr
12
Mai
10:00 - 11:00
Alfried Krupp Saal
Sa
13
Mai
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
Sa
13
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
14
Mai
18:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
20
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
21
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
25
Mai
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
27
Mai
Veranstaltung fällt aus
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
28
Mai
11:00 - 12:30
Alfried Krupp Saal
So
28
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Mi
31
Mai
09:30 - 10:15
RWE Pavillon
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
3
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
4
Juni
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
So
4
Juni
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
Sa
10
Juni
18:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
Mo
12
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Di
13
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Mi
14
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Do
15
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Do
15
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
16
Juni
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
Fr
16
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Sa
17
Juni
19:00 - 21:00
Gruga-Park
Sa
17
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
18
Juni
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
22
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mo
26
Juni
09:00 - 15:00
RWE Pavillon
Sa
1
Juli
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
26
August
20:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
So
3
September
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
Mi
25
Oktober
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal