19:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
Philharmonie entdecken
Happy Hour - Klassik um Sieben
Veranstalter: Eine Kooperation der Philharmonie Essen mit dem Westdeutschen Rundfunk Köln
19:00 - 21:00
Aalto-Theater
13:15 - 14:00
Aalto-Theater
Führung Architektur Aalto-Theater
Lernen Sie Alvar Aaltos "humane Architektur" in 45 Minuten kennen
18:00 - 21:30
Aalto-Theater
Libretto von Lorenzo da Ponte
15:30 - 17:30
Aalto-Theater
Führung Aalto-Theater
Zweistündiger öffentlicher Rundgang mit Blick hinter die Kulissen
19:30
Aalto-Theater
L’amant anonyme oder Unerwartete Wendungen
Comédie Mêlée in zwei Akten
Libretto von François-Georges Fouques Deshayes,
genannt „desfontaines“, nach einem Stück von Stéphanie Félicité de Genlis
genannt „desfontaines“, nach einem Stück von Stéphanie Félicité de Genlis
19:00
Aalto-Theater
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
Essener Philharmoniker
Kammerkonzert VIII
Veranstalter: Essener Philharmoniker
18:00 - 21:20
Aalto-Theater
Wiederaufnahme
Il Trittico
(Das Triptychon)
"Il Tabarro": Libretto von Giuseppe Adami
"Suor Angelica" und "Gianni Schicchi": Libretto von Giovacchino Forzano
"Suor Angelica" und "Gianni Schicchi": Libretto von Giovacchino Forzano
19:30
Aalto-Theater
Blickpunkt Aalto
Blaue Stunde
20:00 - 22:00
Stadtgarten
20 Jahre Philharmonie Essen
Park Sounds 1
20 Jahre Philharmonie Essen
Veranstalter: Eine Kooperation der Philharmonie Essen mit dem ICEM (Institut für Computermusik und elektronische Medien) der Folkwang Universität der Künste
Eintritt frei
20:00 - 22:00
Stadtgarten
20 Jahre Philharmonie Essen
Park Sounds 2
20 Jahre Philharmonie Essen
Veranstalter: Eine Kooperation der Philharmonie Essen mit dem ICEM (Institut für Computermusik und elektronische Medien) der Folkwang Universität der Künste
Eintritt frei
20:00 - 22:00
Stadtgarten
20 Jahre Philharmonie Essen
Park Sounds 3
20 Jahre Philharmonie Essen
Veranstalter: Eine Kooperation der Philharmonie Essen mit dem ICEM (Institut für Computermusik und elektronische Medien) der Folkwang Universität der Künste
Eintritt frei
19:30 - 21:30
Alfried Krupp Saal
Essener Philharmoniker
Sinfoniekonzert XI
Veranstalter: Essener Philharmoniker
19:00 Konzerteinführung
20:00 - 22:00
Stadtgarten
20 Jahre Philharmonie Essen
Park Sounds 4
20 Jahre Philharmonie Essen
Veranstalter: Eine Kooperation der Philharmonie Essen mit dem ICEM (Institut für Computermusik und elektronische Medien) der Folkwang Universität der Künste
Eintritt frei
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
Für Grundschüler*innen mit und ohne Hörschädigung
Philharmonie entdecken · Kompositionsprojekt
"Grüne Klangwerkstatt"
Veranstalter: Eine Kooperation der Philharmonie Essen mit Essener Grundschulen
19:30 - 21:30
Alfried Krupp Saal
Essener Philharmoniker
Sinfoniekonzert XI
Veranstalter: Essener Philharmoniker
19:00 Konzerteinführung
20:00 - 22:00
Stadtgarten
20 Jahre Philharmonie Essen
Park Sounds 5
20 Jahre Philharmonie Essen
Veranstalter: Eine Kooperation der Philharmonie Essen mit dem ICEM (Institut für Computermusik und elektronische Medien) der Folkwang Universität der Künste
Eintritt frei
15:00 - 17:00
Aalto-Theater
Führung Aalto-Theater
Zweistündiger öffentlicher Rundgang mit Blick hinter die Kulissen
19:00 - 22:20
Aalto-Theater
Il Trittico
(Das Triptychon)
"Il Tabarro": Libretto von Giuseppe Adami
"Suor Angelica" und "Gianni Schicchi": Libretto von Giovacchino Forzano
"Suor Angelica" und "Gianni Schicchi": Libretto von Giovacchino Forzano
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
20 Jahre Philharmonie Essen · Große Orchester
20 Jahre Philharmonie Essen
Anne-Sophie Mutter
Dallas Symphony Orchestra
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
Für Kinder ab 8 Jahren
Philharmonie entdecken · Familienkonzert
Familienkonzert
Beethoven heroisch
17:00
Aalto-Foyer
Für Kinder ab 3 Jahren
Rumpeldipumpel, ein Stilzchen kommt selten allein
Ein Kinderstück von Heribert Feckler und
Marie-Helen Joël
Marie-Helen Joël
09:30
Aalto-Foyer
Für Kinder ab 3 Jahren
Rumpeldipumpel, ein Stilzchen kommt selten allein
Ein Kinderstück von Heribert Feckler und
Marie-Helen Joël
Marie-Helen Joël
11:15
Aalto-Foyer
Für Kinder ab 3 Jahren
Rumpeldipumpel, ein Stilzchen kommt selten allein
Ein Kinderstück von Heribert Feckler und
Marie-Helen Joël
Marie-Helen Joël
09:30
Aalto-Foyer
Für Kinder ab 3 Jahren
Rumpeldipumpel, ein Stilzchen kommt selten allein
Ein Kinderstück von Heribert Feckler und
Marie-Helen Joël
Marie-Helen Joël
11:15
Aalto-Foyer
Für Kinder ab 3 Jahren
Rumpeldipumpel, ein Stilzchen kommt selten allein
Ein Kinderstück von Heribert Feckler und
Marie-Helen Joël
Marie-Helen Joël
19:30 - 22:50
Aalto-Theater
Il Trittico
(Das Triptychon)
"Il Tabarro": Libretto von Giuseppe Adami
"Suor Angelica" und "Gianni Schicchi": Libretto von Giovacchino Forzano
"Suor Angelica" und "Gianni Schicchi": Libretto von Giovacchino Forzano
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
Für Kinder ab 8 Jahren
Philharmonie entdecken · Schulkonzert
Schulkonzert
Beethoven heroisch
19:30 - 23:00
Aalto-Theater
Libretto von Lorenzo da Ponte
15:00 - 17:00
Aalto-Theater
Führung Aalto-Theater
Zweistündiger öffentlicher Rundgang mit Blick hinter die Kulissen
19:00
Aalto-Theater
Premiere
Musik von Queen sowie französische Chansons von Gilbert Bécaud, Jacques Brel und Edith Piaf
11:00 - 12:00
Aalto-Foyer
Lieder Singen, Lieder Hören!
Gemeinsames Singen für Familien mit dem Kinderchor des Aalto-Theaters
19:30
Aalto-Cafeteria
15:30 - 17:30
Aalto-Theater
Führung Aalto-Theater
Zweistündiger öffentlicher Rundgang mit Blick hinter die Kulissen
19:30
Aalto-Theater
Musik von Queen sowie französische Chansons von Gilbert Bécaud, Jacques Brel und Edith Piaf
19:30
Aalto-Theater
Einmal möcht’ ich was Närrisches tun!
Operettengala
19:00 - 21:00
Gruga-Park
Essener Philharmoniker
Open Air im Grugapark
Veranstalter: Essener Philharmoniker
20:00 - 22:00
Essener Dom
Bruckner-Fest 2024 · Chorklang
Bruckner "Ave Maria"
Veranstalter: Eine Kooperation der Philharmonie Essen mit dem Essener Dom
16:00 - 18:00
Essener Dom
Bruckner-Fest 2024 · Chorklang
Bruckner "Ave Maria"
Veranstalter: Eine Kooperation der Philharmonie Essen mit dem Essener Dom
16:30 - 19:50
Aalto-Theater
Il Trittico
(Das Triptychon)
"Il Tabarro": Libretto von Giuseppe Adami
"Suor Angelica" und "Gianni Schicchi": Libretto von Giovacchino Forzano
"Suor Angelica" und "Gianni Schicchi": Libretto von Giovacchino Forzano