Der Freischütz
Romantische Oper in drei Aufzügen von Carl Maria von Weber, Libretto von Friedrich Kind, in einer Dialogfassung von Tatjana Gürbaca
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Wiederaufnahme
Der Freischütz
19:00Aalto-Theater · ca. 2 Stunden 30 Minuten, eine Pause
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Der Freischütz
18:00Aalto-Theater · ca. 2 Stunden 30 Minuten, eine Pause
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Der Freischütz
16:30Aalto-Theater · ca. 2 Stunden 30 Minuten, eine Pause
Wiederaufnahme am 9. Oktober 2021
Mit Übertiteln
Mit Übertiteln
Zum Stück
Ein einziger Probeschuss entscheidet über eine glückliche Zukunft des Jägerburschen Max. Trifft er, so darf er seine geliebte Agathe zur Frau nehmen. Verfehlt er jedoch sein Ziel, verliert er alles. Da ist es ein Leichtes für seinen Nebenbuhler Kaspar, ihn in einen Pakt mit dem Teufel zu verwickeln – zumal er eine todsichere Lösung parat hat: Sieben Freikugeln darf Max in der Wolfsschlucht gießen, die ihr Ziel niemals verfehlen … Entstanden unter dem Eindruck der Befreiungskriege gegen die napoleonische Besatzung, stärkte die Oper den Wunsch der Deutschen nach kultureller Identität und gilt seit jeher als „deutsche Nationaloper“ schlechthin.
Einführungsvortrag 30 Minuten vor jeder Vorstellung im Foyer
Gefördert von der Brost-Stiftung
Gefördert von der Brost-Stiftung
Einführung zum Nachhören
Vorstellung am:
24.10. 18:00
Team
Musikalische Leitung
Inszenierung
Bühne und Licht
Mitarbeit Bühnenbild
Anne Kuhn
Kostüme
Mitarbeit Kostüm
Carl-Christian Andresen
Choreinstudierung
Dramaturgie
Szenische Leitung der Wiederaufnahme
Besetzung
Ottokar, böhmischer Fürst
Kuno, Erbförster
Agathe
Ännchen
Kaspar, 1. Jägerbursche
Max, 2. Jägerbursche
Ein Eremit
Kilian, ein reicher Bauer
Pressestimmen
Empfehlungen für Sie
Do
19
Mai
19:30 - 22:45
Aalto-Theater
Fr
20
Mai
19:30 - 22:30
Aalto-Theater
Sa
21
Mai
19:00 - 22:20
Aalto-Theater
So
22
Mai
Veranstaltung fällt aus
21:00
Aalto-Theater
Mo
23
Mai
18:00
Aalto-Theater
Mi
25
Mai
19:30 - 22:00
Aalto-Theater
So
29
Mai
11:00
Aalto-Foyer
Mo
30
Mai
19:30
Aalto-Foyer
Mi
1
Juni
19:30
Aalto-Theater
So
5
Juni
So
5
Juni
18:00 - 21:15
Aalto-Theater
Mo
6
Juni
21:00
Aalto-Theater
Di
7
Juni
19:30
Café LIVRES
Mi
15
Juni
19:30 - 23:00
Aalto-Theater
Di
21
Juni
17:00
Aalto-Foyer
So
26
Juni
21:00
Aalto-Cafeteria
So
28
August
16:30 - 19:40
Aalto-Theater
Sa
3
September
15:00
Aalto-Foyer
So
4
September
11:00
Aalto-Theater
So
4
September
13:15 - 14:00
Aalto-Theater
Sa
10
September
15:00 - 17:00
Aalto-Theater
Mo
12
September
18:00
Aalto-Theater
Fr
23
September
14:30 - 16:00
Aalto-Theater
Fr
23
September
16:30
Aalto-Cafeteria
Sa
24
September
18:00
Aalto-Theater
Fr
30
September
19:30 - 22:15
Aalto-Theater
So
9
Oktober
18:00 - 21:15
Aalto-Theater
Mo
10
Oktober
9:00 - 13:00
Aalto-Theater
Mo
10
Oktober
19:30
Aalto-Foyer
Di
18
Oktober
09:30 - 10:30
Aalto-Foyer
Sa
5
November
14:00 - 17:00
Aalto-Foyer
Sa
5
November
19:00 - 21:30
Aalto-Theater
So
20
November
11:00
Aalto-Theater
Sa
26
November
19:00
Aalto-Theater
So
4
Dezember
21:00
Aalto-Theater
Do
15
Dezember
19:30 - 22:30
Aalto-Theater
Fr
16
Dezember
So
18
Dezember
21:00
Aalto-Theater
Mo
19
Dezember
20:00
Aalto-Cafeteria
Mi
28
Dezember
19:30 - 21:30
Aalto-Theater
So
22
Januar
Matinée
Aalto-Cafeteria
Sa
28
Januar
19:00
Aalto-Theater
Mo
6
Februar
19:30
Aalto-Foyer
So
12
Februar
21:00
Aalto-Theater
So
5
März
11:00
Aalto-Theater
Sa
11
März
19:00
Aalto-Theater
Mo
13
März
20:00
Aalto-Cafeteria
Sa
25
März
19:00 - 22:00
Aalto-Theater
Sa
22
April
19:00 - 21:45
Aalto-Theater
So
7
Mai
11:00
Aalto-Theater
Sa
13
Mai
19:00
Aalto-Theater
Fr
19
Mai
12:00
Aalto-Theater
So
21
Mai
12:00
Zeche Zollverein
Mo
22
Mai
19:30
Aalto-Foyer
Sa
3
Juni
19:00 - 22:00
Aalto-Theater
Mo
5
Juni
10:00
Aalto-Foyer
Joachim Lange
Dirk Aschendorf
Ulrike Gondorf