Der gute Mensch von Sezuan – Die Ware Liebe

von Bertolt Brecht, Mitarbeit Ruth Berlau und Margarete Steffin
Musik von Paul Dessau in einer Bearbeitung von Juri Kannheiser
September 2023
Sa
16
So
17
Mi
27
http://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Premiere

Der gute Mensch von Sezuan – Die Ware Liebe

Grillo-Theater

Die Veranstaltung ist vom TUPcard-Angebot ausgeschlossen.
http://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen

Der gute Mensch von Sezuan – Die Ware Liebe

Grillo-Theater

Einführung: 18:15 Uhr, Café Central


http://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen

Der gute Mensch von Sezuan – Die Ware Liebe

Grillo-Theater
Premiere am 16. September 2023



Drei Götter kommen in die fiktive Stadt Sezuan, um einen einzigen Menschen zu finden, der unter den aktuellen Bedingungen noch ein gutes Leben führen kann. Gelingt ihnen dies, so könne die Welt bleiben, wie sie ist. Mit der Prostituierten Shen Te scheinen sie fündig geworden zu sein, sie statten sie mit einem Startkapital aus, aber der Beweis, dass sie dauerhaft „gut sein“ kann, muss noch von ihr erbracht werden. Nicht einfach, denn seit Shen Te einen kleinen Tabakladen erworben hat, wird sie von ihren Mitmenschen regelrecht belagert und ausgenommen. Und dann verliebt sie sich auch noch in den arbeitslosen Flieger Sun, der sie auch direkt um Geld bittet. Um bei dem ganzen „Gutes tun“ nicht selbst drauf zu gehen, spaltet Shen Te sich auf in die karitative, liebende Frau und den eiskalten Geschäftsmann Shui Ta.

Was kostet es also, ein gutes Leben im schlechten zu führen? Und was bedeuten naturalisierende Vorstellungen von weiblichem und männlichem Verhalten für eine Welt, die angeblich immer weiter gespalten wird? Muss Weltverbesserung wirklich nur „Frauensache“ sein – und braucht es für diese immer eine männliche „bad bank“? Die Frage danach, wie Solidarität und Liebe in einer immer noch stark kapitalistisch-patriarchal geprägten Welt gelingen können, erscheint angesichts der aktuellen Krisen mehr als dringlich.

Die israelische Regisseurin Sapir Heller arbeitete u. a. am Staatsschauspiel Dresden, Münchner Volkstheater, Maxim Gorki Theater Berlin, Nationaltheater Mannheim und Schauspiel Frankfurt. Ihre Inszenierung der Deutschsprachigen Erstaufführung von „Amsterdam“ von Maya Arad Yasur wurde 2019 beim Festival „Radikal Jung“ mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. In der Spielzeit 2023/2024 kommt Sapir Heller mit der Inszenierung von „Der gute Mensch von Sezuan – Die Ware Liebe“ erstmals ans Schauspiel Essen.

Vorstellung am:
16.09. 18:00

Team
Regie
Sapir Heller
Bühne und Kostüme
Viktor Reim
Musikalische Leitung
Juri Kannheiser
Dramaturgie
Christina Zintl
Empfehlungen für Sie
19:30 - 22:10
Grillo-Theater
19:30 - 22:00
Grillo-Theater
So
11
Juni
19:00
Café Central
18:30 - 23:00
Grillo-Theater
Fr
1
September
18:00
Treffpunkt: Haupteingang Grillo-Theater
Sa
9
September
16:00
Grillo-Theater
Sa
9
September
19:30
Grillo-Theater
Sa
16
September
22:00
Theatervorplatz
17:00 - 18:00
Theatervorplatz
Sa
23
September
19:30
Grillo-Theater
So
31
Dezember
21:00
Aalto-Theater