Emmanuel Pahud
Albrecht Mayer
Andreas Ottensamer
Werke von Franz Danzi, Franz und Karl Doppler, Ignaz Moscheles, Wolfgang Amadeus Mozart
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Emmanuel Pahud
Albrecht Mayer
Andreas Ottensamer
19:00
Alfried Krupp Saal · Philharmonie Essen · Abo 09 Sonntagsabo
Flöte
Emmanuel Pahud
Oboe
Albrecht Mayer
Klarinette
Andreas Ottensamer
Kammerakademie Potsdam
Konzertmeisterin
Yuki Kasai
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zu "Così fan tutte", KV 588
Ignaz Moscheles
Konzert F-Dur für Flöte, Oboe und Orchester
Franz Danzi
Konzert B-Dur für Flöte, Klarinette und Orchester, op. 41
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 35 D-Dur, KV 385 "Haffner"
Franz Danzi
Konzert B-Dur für Klarinette, Fagott und Orchester, op. 47
(transkribiert für Klarinette, Englischhorn und Orchester)
Franz und Karl Doppler
"Rigoletto"-Fantasie für zwei Flöten und Klavier, op. 38
(arrangiert für Flöte, Klarinette, Englischhorn und Orchester)
Sie sind Pultnachbarn bei den Berliner Philharmonikern und jeder für sich ein gefragter Solist: Emmanuel Pahud, Andreas Ottensamer und Albrecht Mayer. Gemeinsam machen sie sich hier stark für Komponisten aus dem Umfeld von Mozart, von denen man heute teilweise kaum noch mehr als die Namen kennt. Da ist vor allem Franz Danzi, Cellist in der damals wegweisenden Mannheimer Hofkapelle, von der aus die Klarinette ihren Siegeszug als Orchesterinstrument antrat. Dieser mit Carl Maria von Weber befreundete Musiker schlägt in seinen beiden konzertanten Werken fast schon einen frühromantischen Ton an. Antonio Salieri hält es demgegenüber noch mit galanter Konversation zwischen Flöte und Oboe. Und dann sind da noch die Brüder Franz und Karl Doppler, die in ihrer "Rigoletto"-Fantasie gleich allen drei Holzbläserstars gerecht werden.
Ouvertüre zu "Così fan tutte", KV 588
Ignaz Moscheles
Konzert F-Dur für Flöte, Oboe und Orchester
Franz Danzi
Konzert B-Dur für Flöte, Klarinette und Orchester, op. 41
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 35 D-Dur, KV 385 "Haffner"
Franz Danzi
Konzert B-Dur für Klarinette, Fagott und Orchester, op. 47
(transkribiert für Klarinette, Englischhorn und Orchester)
Franz und Karl Doppler
"Rigoletto"-Fantasie für zwei Flöten und Klavier, op. 38
(arrangiert für Flöte, Klarinette, Englischhorn und Orchester)
Sie sind Pultnachbarn bei den Berliner Philharmonikern und jeder für sich ein gefragter Solist: Emmanuel Pahud, Andreas Ottensamer und Albrecht Mayer. Gemeinsam machen sie sich hier stark für Komponisten aus dem Umfeld von Mozart, von denen man heute teilweise kaum noch mehr als die Namen kennt. Da ist vor allem Franz Danzi, Cellist in der damals wegweisenden Mannheimer Hofkapelle, von der aus die Klarinette ihren Siegeszug als Orchesterinstrument antrat. Dieser mit Carl Maria von Weber befreundete Musiker schlägt in seinen beiden konzertanten Werken fast schon einen frühromantischen Ton an. Antonio Salieri hält es demgegenüber noch mit galanter Konversation zwischen Flöte und Oboe. Und dann sind da noch die Brüder Franz und Karl Doppler, die in ihrer "Rigoletto"-Fantasie gleich allen drei Holzbläserstars gerecht werden.
Empfehlungen für Sie
Di
19
Februar
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
Do
21
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
23
Februar
21:00 - 03:00
Alfried Krupp Saal
Do
28
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
2
März
16:00 - 17:00
Alfried Krupp Saal
So
3
März
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
Do
7
März
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
19:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
10
März
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
14
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
15
März
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
So
17
März
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Mo
18
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Di
19
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mi
20
März
20:00 - 22:00
RWE Pavillon
Do
21
März
15:00 - 16:30
RWE Pavillon
Do
21
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
22
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
23
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
24
März
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
18:30 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Mi
27
März
19:30 - 22:00
RWE Pavillon
Mi
27
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
31
März
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
So
31
März
11:00 - 13:00
Alfried Krupp Saal
So
31
März
15:00 - 16:30
Ganzes Haus (Philharmonie)
So
31
März
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
4
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
5
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
6
April
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
7
April
11:00 - 12:30
Alfried Krupp Saal
So
7
April
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Mo
8
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
11
April
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
Fr
12
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
13
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
14
April
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
So
21
April
16:00 - 18:00
Alfried Krupp Saal
So
21
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mo
22
April
Veranstaltung fällt aus
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mi
24
April
09:00 - 15:00
RWE Pavillon
Do
25
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
26
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
27
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Sa
4
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
5
Mai
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
11
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
12
Mai
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Do
16
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
19
Mai
11:00 - 12:30
Alfried Krupp Saal
So
19
Mai
11:00 - 12:30
Ganzes Haus (Philharmonie)
So
19
Mai
11:00 - 12:30
Ganzes Haus (Philharmonie)
18:30 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Mi
22
Mai
09:30 - 10:30
RWE Pavillon
Do
23
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
25
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
26
Mai
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
So
26
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Di
28
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mi
29
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Sa
1
Juni
18:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
2
Juni
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
Di
4
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
13
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
16
Juni
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
So
16
Juni
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
Mo
17
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
20
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
18:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
Mo
24
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Mi
26
Juni
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
Sa
29
Juni
20:00 - 22:00
Gruga-Park
So
30
Juni
17:00 - 19:00
Zeche Zollverein, Erich Brost-Pavillon
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Mi
3
Juli
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
6
Juli
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
19:00 - 21:30
Alfried Krupp Saal
Do
11
Juli
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Di
16
Juli
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal