Aalto:StartUp | Workshop

Gebärdensprache-Workshop

„Einführung in die Deutsche Gebärdensprache –
Praxisnahe Theater und Konzert-relevante Einblicke in die Deutsche Gebärdensprache und die Hörerfahrungen von Menschen mit Hörschädigung“
Wir ermöglichen den Mitarbeiter*innen der Theater und Philharmonie Essen, mit unterschiedlichen Angeboten die Vielfältigkeit und Diversität innerhalb des Betriebes auszuloten und dafür zu sensibilisieren.

Im Rahmen von AaltoMobil konnten in der Vergangenheit bereits die ersten Workshops im Bereich Gebärdensprache stattfinden. Nun ermöglicht uns Aalto:StartUp die Ausdehnung des Angebots und wir freuen uns, dass Julia Schulenburg, Musikvermittlerin an der Neuen Philharmonie Westfalen und Promovierende im Bereich Musikpädagogik/Rhythmik und Inklusion, das Hörbare für interessierte Mitarbeitende der Theater und Philharmonie Essen sichtbar machen wird.
Team
Workshopleitung
Julia Schulenburg
Empfehlungen für Sie
13:15 - 14:00
Aalto-Theater
18:00 - 21:30
Aalto-Theater
Sa
7
Oktober
15:00 - 17:00
Aalto-Theater
So
8
Oktober
18:00 - 20:45
Aalto-Theater
Sa
21
Oktober
14:00 - 17:00
Aalto-Foyer
Sa
21
Oktober
18:00 - 21:00
Aalto-Theater
So
22
Oktober
18:00 - 20:30
Aalto-Theater
Mo
23
Oktober
11:00 - 12:00
Aalto-Foyer
Sa
4
November
19:00 - 21:30
Aalto-Theater
Di
21
November
Fr
24
November
16:30
Aalto-Cafeteria
So
26
November
16:30 - 18:30
Aalto-Theater
So
3
Dezember
11:00
Aalto-Foyer
10:00
Zeche Zollverein, Areal A, Halle 12
So
31
Dezember
22:00
Aalto-Theater
Sa
6
Januar
19:00 - 21:30
Aalto-Theater
So
14
Januar
11:00
Aalto-Theater
Sa
27
Januar
12:00
Zeche Zollverein, Areal A, Halle 12
Fr
16
Februar
19:30 - 22:30
Aalto-Theater
So
18
Februar
11:00
Aalto-Foyer
14:30 - 16:00
Aalto-Theater
So
21
April
16:30 - 21:15
Aalto-Theater
Sa
27
April
19:00 - 22:30
Aalto-Theater
So
28
April
12:00
Zeche Zollverein, Areal A, Halle 12
Sa
18
Mai
11:00
Aalto-Theater
Sa
25
Mai
So
9
Juni
18:00 - 21:20
Aalto-Theater