In Residence: Royal Concertgebouw Orchestra
GoYa Quartet
Werke von Anton Webern, Claude Debussy, Edvard Grieg
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
GoYa Quartet
11:00Aalto-Foyer · Aalto-Theater · Abo 10 Sonntagsmatinee Philharmonie Debüt
GoYa Quartet
Violine
Sylvia Huang, Mirelys Morgan Verdecia
Viola
Saeko Oguma
Violoncello
Honorine Schaeffer
Moderation
Daniel Finkernagel
Claude Debussy
Streichquartett g-Moll, op. 10
Anton Webern
Langsamer Satz für Streichquartett
Edvard Grieg
Streichquartett g-Moll, op. 27
Am Abend zuvor noch zusammen mit "ihrem" Concertgebouw Orchestra auf dem Podium, sind vier Spielerinnen daraus hier in Streichquartett- Formation zu erleben. Die Damen aus Belgien, Kuba, Japan und Frankreich teilen ihre gemeinsame Begeisterung für Kammermusik bereits seit 2014 als GoYa Quartet. Mitgebracht haben sie drei besonders ausdrucksstarke und klangvolle Werke der Hoch- und Spätromantik. Debussys einziges Streichquartett nimmt nicht zuletzt aufgrund der in sich kreisenden Melodien, seiner ungewohnten Rhythmen und "orchestralen" Farbigkeit gefangen. Weberns "Langsamer Satz" von 1905 drückt in spätromantischer Klanglichkeit den verliebten Überschwang des jungen Komponisten aus. Edward Grieg aber präsentierte sich kein zweites Mal so expressiv und harmonisch kühn wie in seinem g-Moll-Quartett.
Im Anschluss an das Konzert findet ein Künstler*innengespräch statt.
Gefördert vom Freundeskreis Theater und Philharmonie Essen e.V. und von der Bank im Bistum Essen eG
Streichquartett g-Moll, op. 10
Anton Webern
Langsamer Satz für Streichquartett
Edvard Grieg
Streichquartett g-Moll, op. 27
Am Abend zuvor noch zusammen mit "ihrem" Concertgebouw Orchestra auf dem Podium, sind vier Spielerinnen daraus hier in Streichquartett- Formation zu erleben. Die Damen aus Belgien, Kuba, Japan und Frankreich teilen ihre gemeinsame Begeisterung für Kammermusik bereits seit 2014 als GoYa Quartet. Mitgebracht haben sie drei besonders ausdrucksstarke und klangvolle Werke der Hoch- und Spätromantik. Debussys einziges Streichquartett nimmt nicht zuletzt aufgrund der in sich kreisenden Melodien, seiner ungewohnten Rhythmen und "orchestralen" Farbigkeit gefangen. Weberns "Langsamer Satz" von 1905 drückt in spätromantischer Klanglichkeit den verliebten Überschwang des jungen Komponisten aus. Edward Grieg aber präsentierte sich kein zweites Mal so expressiv und harmonisch kühn wie in seinem g-Moll-Quartett.
Im Anschluss an das Konzert findet ein Künstler*innengespräch statt.
Gefördert vom Freundeskreis Theater und Philharmonie Essen e.V. und von der Bank im Bistum Essen eG
Empfehlungen für Sie
Do
23
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
24
März
16:00 - 16:45
RWE Pavillon
Fr
24
März
20:00 - 21:30
Alfried Krupp Saal
So
26
März
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
30
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
1
April
15:00 - 16:00
Alfried Krupp Saal
09:00 - 15:00
RWE Pavillon
Do
6
April
19:30 - 21:30
Aalto-Theater
Fr
7
April
17:00 - 20:15
Alfried Krupp Saal
Do
13
April
15:00 - 16:00
RWE Pavillon
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Mi
19
April
20:00 - 21:30
RWE Pavillon
Do
20
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
21
April
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Sa
22
April
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
23
April
12:00 - 13:00
Alfried Krupp Saal
Mo
24
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Di
25
April
20:00 - 22:00
Kokerei Zollverein, Mischanlage
Do
27
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
29
April
15:00 - 16:30
Ganzes Haus (Philharmonie)
Sa
29
April
15:01 - 16:00
Ganzes Haus (Philharmonie)
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
30
April
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
So
30
April
17:00 - 18:30
Alfried Krupp Saal
Mo
1
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
5
Mai
20:00 - 22:00
Festsaal
Sa
6
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Mo
8
Mai
20:00 - 22:00
Café Central
Fr
12
Mai
10:00 - 11:00
Alfried Krupp Saal
Sa
13
Mai
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
Sa
13
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
14
Mai
18:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
20
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
21
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
25
Mai
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
27
Mai
Veranstaltung fällt aus
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
28
Mai
11:00 - 12:30
Alfried Krupp Saal
So
28
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Mi
31
Mai
09:30 - 10:15
RWE Pavillon
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
3
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
4
Juni
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
So
4
Juni
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
Sa
10
Juni
18:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
Mo
12
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Di
13
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Mi
14
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Do
15
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Do
15
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
16
Juni
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
Fr
16
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Sa
17
Juni
19:00 - 21:00
Gruga-Park
Sa
17
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
18
Juni
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
22
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mo
26
Juni
09:00 - 15:00
RWE Pavillon
Sa
1
Juli
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
26
August
20:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
So
3
September
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
Mi
25
Oktober
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal