25. "Jazz Pott" an Johanna Summer
Preisträgerkonzert „Resonanzen“
Mit Johanna Summer (Klavier), Tobias Fröhlich (Bass), Jan-Einar Groh (Schlagzeug)
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Jazz in Essen
25. "Jazz Pott" an Johanna Summer
20:00Grillo-Theater
Konzert am 25. September 2022
Das "Jazz Pott"-Konzert 2022
Selten hat ein Debüt so schnell so begeisterte Reaktionen ausgelöst wie das Album „Schumann Kaleidoskop“ der Wahl-Berliner Pianistin Johanna Summer. Stücke aus Robert Schumanns „Kinderszenen“ dienten da als Ausgangspunkt für freie Improvisationen, und es entstand eine völlig neue Musik. Die Süddeutsche Zeitung hielt das für „eine kleine Sensation“, das Klassikmagazin Fono Forum für „faszinierend feinsinnig“, und Tastentitan Joachim Kühn bescheinigte der jungen Kollegin: „Wunderschöne Musik von A bis Z. Ein neuer Stern am Pianohimmel.“ Mit „Resonanzen“ hat Johanna Summer jetzt ein neues Soloprogramm erarbeitet, das im Oktober 2022 veröffentlicht wird. Darin denkt sie Musik verschiedener klassischer Komponisten improvisatorisch weiter, von Bach über Schubert, Beethoven, Tschaikowski, Grieg und Ravel bis zu Mompu, Ligeti und Skrjabin. Immer neu, immer anders.
Neben ihrem Solospiel leitet die Pianistin seit Jahren aber auch ein Klaviertrio mit Bass und Schlagzeug, das Kompositionen aus eigener Feder spielt. Für ihren erstaunlichen Brückenschlag zwischen Klassik und Jazz wird Johanna Summer jetzt mit unserem „Jazz Pott“ Nr. 25 ausgezeichnet. Bei dem zweigeteilten Preisträgerkonzert bietet sie eine Preview auf das Soloprogramm „Resonanzen“ und stellt außerdem ihr Trio vor.
Konzert Teil 1: Johanna Summer (Klavier solo)
Konzert Teil 2: Johanna Summer (Klavier), Tobias Fröhlich (Bass), Jan-Einar Groh (Schlagzeug)
Das Preisgeld stiftet einmal mehr der Essener Kabarettist Hagen Rether.
Die Reihe „Jazz in Essen“ wird realisiert in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Essen und gefördert von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung.
Neben ihrem Solospiel leitet die Pianistin seit Jahren aber auch ein Klaviertrio mit Bass und Schlagzeug, das Kompositionen aus eigener Feder spielt. Für ihren erstaunlichen Brückenschlag zwischen Klassik und Jazz wird Johanna Summer jetzt mit unserem „Jazz Pott“ Nr. 25 ausgezeichnet. Bei dem zweigeteilten Preisträgerkonzert bietet sie eine Preview auf das Soloprogramm „Resonanzen“ und stellt außerdem ihr Trio vor.
Konzert Teil 1: Johanna Summer (Klavier solo)
Konzert Teil 2: Johanna Summer (Klavier), Tobias Fröhlich (Bass), Jan-Einar Groh (Schlagzeug)
Das Preisgeld stiftet einmal mehr der Essener Kabarettist Hagen Rether.
Die Reihe „Jazz in Essen“ wird realisiert in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Essen und gefördert von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung.
Johanna Summer (Solo)
Johanna Summer (Klavier), Tobias Fröhlich (Bass), Jan-Einar Groh (Schlagzeug)
Wenn Sie kein Konzert verpassen möchten, dann entscheiden Sie sich für unseren „Jazz in Essen“-Rabatt für Vielbucher*innen. Der Vorverkauf für alle Konzerte der Reihe „Jazz in Essen“ beginnt am 2. Juni 2022.
Empfehlungen für Sie
Mi
24
August
19:00
Grillo-Theater
Do
25
August
19:00
Casa
Fr
26
August
19:30
Grillo-Theater
Sa
27
August
13:00 - 19:00
Aalto-Theater und Philharmonie
Sa
27
August
19:30
Casa
Mo
29
August
20:00
Café Central
Di
30
August
19:00 - 20:45
Casa
Di
30
August
20:00
Café Central
Fr
2
September
19:00
VR-Aufführung
Sa
3
September
18:30 - 22:30
Grillo-Theater
Sa
3
September
19:00 - 20:30
Casa
So
4
September
19:00
VR-Aufführung
Fr
9
September
19:30 - 21:00
Grillo-Theater
So
11
September
19:00 - 21:00
Casa
Fr
16
September
18:00
Grillo-Theater
19:30 - 21:15
Grillo-Theater
So
18
September
11:00 - 18:00
Casa
Mi
21
September
19:00 - 20:45
Casa
So
25
September
15:00 - 15:50
Box
Do
29
September
17:30
Casa
Fr
30
September
Mo
10
Oktober
11:00 - 17:00
Grillo-Theater
19:00
Grillo-Theater
Fr
21
Oktober
19:30
Grillo-Theater
So
23
Oktober
10:00 - 13:00
Grillo-Theater
So
30
Oktober
19:00
Casa
Sa
12
November
17:00
Grillo-Theater
So
20
November
20:00
Grillo-Theater
Do
29
Dezember
20:00
Grillo-Theater
So
19
März
20:00
Grillo-Theater
So
30
April
20:00
Grillo-Theater