Jeeps

von Nora Abdel-Maksoud
Premiere am 21. Januar 2024



Rund 100.000 Menschen, also ein Sechstel der Essener Stadtbevölkerung bezogen 2022 existenzsichernde Leistungen. Leider fehlen im ansonsten technisch beeindruckenden, Sozialatlas der Stadt, Daten zu Haushalten, die Erbschaften über 100.000 Euro im gleichen Zeitraum machen durften. In der zeitlichen Animation der Daten von 2007-2021 bleiben die dunkelroten Felder auf der Karte mehrheitlich im Essener Norden. Interessant wäre natürlich auch sehen zu können, wo sich geographisch die Felder für größere Erbschaften befinden.

Nora Abdel-Maksouds aberwitzige Komödie „Jeeps“ tritt an, um eine „Neiddebatte zu starten“. Die Geburtslotterie, also das zufällige Milieu, in das man geboren wird, erfährt in einer nicht allzu fernen Bundesrepublik, eine entscheidende Erweiterung: eine weitere Runde der Lotterie. Das Erbe aller Bürger*innen soll damit allen gehören und wird eingezogen und dann fair verlost mit gleichen Chancen für alle. Gerechtigkeit ist machbar! Die Behörde, die jahrzehntelang Erfahrung in der Verwaltung von großen Menschenmassen hat, das Arbeitsamt, übernimmt praktischerweise den Job der Losverteilung und so finden sich zwei Beamte und zwei Kundinnen in einer hochaufgeladenen Situation wieder in der Recht und Gerechtigkeit mit Zähnen und Klauen und großer Verwaltungskompetenz verteidigt werden.

Die bundesweit gefeierte Autorin Nora Abdel-Maksoud wird in Essen mit „Jeeps“ zum ersten Mal im Ruhrgebiet gespielt. Rafael Sanchez, zuletzt langjähriger Hausregisseur am Schauspiel Köln, übernimmt dabei die Regie. Er ist einigen Essener*innen sicher noch in guter Erinnerung durch seine letzte Arbeit in der Stadt, den hinreißenden „Tartuffe“ von Molière aus dem Jahr 2008.
Team
Regie
Rafael Sanchez
Bühne
Thomas Dreissigacker
Kostüme
Maria Roers
Dramaturgie
Maximilian Löwenstein
Empfehlungen für Sie
19:30 - 22:10
Grillo-Theater
19:30 - 22:00
Grillo-Theater
So
11
Juni
19:00
Café Central
18:30 - 23:00
Grillo-Theater
Fr
1
September
18:00
Treffpunkt: Haupteingang Grillo-Theater
Sa
9
September
16:00
Grillo-Theater
Sa
9
September
19:30
Grillo-Theater
Sa
16
September
22:00
Theatervorplatz
17:00 - 18:00
Theatervorplatz
Sa
23
September
19:30
Grillo-Theater
So
31
Dezember
21:00
Aalto-Theater