Das versteckte Zimmer
KleineMenschenLachen
Eine interaktive Forschungstheater-Produktion für Menschen ab 4 Jahren
Das Stück
Wo sitzt eigentlich das Lachen in deinem Körper? Tief im Mund? Unten im Bauch? Oder irgendwo dazwischen? Diese und andere Fragen haben uns bei unseren Forschungen mit Kindern in der Essener Kita Hemsingskotten umgetrieben. Und es gab natürlich auch Antworten, die wir mit Zeichnungen und Tonbandaufnahmen festgehalten haben. Sicht- und hörbar tauchen sie in der Performance wieder auf. Weitere Ergebnisse finden sich in einem Buch: Es enthält 15 Kapitel – jedes bunt gefüllt mit Erinnerungen aus der Forschungszeit. Welche dieser Kapitel von der Performerin Miriam Michel aufgeschlagen werden, entscheidet das Publikum bei der Vorstellung selbst. So erschafft „KleineMenschenLachen“ immer wieder neue (Forschungs-)Momente und füllt Miriams Buch weiter.
„Forschungstheater“ als Methode der Stückerarbeitung kombiniert theaterpädagogische, künstlerische und wissenschaftliche Ansätze – eine ideale Ergänzung in unserer Reihe „Das versteckte Zimmer“.
Performance: Miriam Michel
Konzept: Esther Aust, Miriam Michel, Marguerite Windblut
Konzeptionelle Begleitung: Renate Breitig, Maura Meyer
Ausstattung: Anne Koltermann
In Kooperation mit TUKI Berlin.
Die Produktion ist auch mobil für die Kita buchbar.
Kontakt:
T 02 01 81 22-334
oder E-Mail: theaterpaedagogik@schauspiel-essen.de
„Forschungstheater“ als Methode der Stückerarbeitung kombiniert theaterpädagogische, künstlerische und wissenschaftliche Ansätze – eine ideale Ergänzung in unserer Reihe „Das versteckte Zimmer“.
Performance: Miriam Michel
Konzept: Esther Aust, Miriam Michel, Marguerite Windblut
Konzeptionelle Begleitung: Renate Breitig, Maura Meyer
Ausstattung: Anne Koltermann
In Kooperation mit TUKI Berlin.
Die Produktion ist auch mobil für die Kita buchbar.
Kontakt:
T 02 01 81 22-334
oder E-Mail: theaterpaedagogik@schauspiel-essen.de
Pressestimmen
Empfehlungen für Sie
Mo
6
Februar
09:30 - 11:10
Grillo-Theater
10:00 - 18:00
Ballettsaal
Fr
10
Februar
18:30 - 22:30
Grillo-Theater
Fr
10
Februar
19:00 - 20:20
VR-Aufführung
Sa
11
Februar
19:00 - 20:45
Casa
Sa
11
Februar
19:00
VR-Aufführung
Sa
11
Februar
19:30
Grillo-Theater
So
12
Februar
19:00 - 20:30
Grillo-Theater
Fr
17
Februar
19:00 - 20:00
Casa
Fr
17
Februar
19:30 - 21:10
Grillo-Theater
Sa
18
Februar
16:00 - 16:50
Box
Sa
18
Februar
19:30 - 21:00
Grillo-Theater
So
19
Februar
19:00 - 21:30
Grillo-Theater
Mi
22
Februar
19:00
Casa
Do
23
Februar
19:00
Grillo-Theater
Fr
24
Februar
19:00
Casa
Sa
25
Februar
19:30
Grillo-Theater
Di
28
Februar
20:00
Café Central
Fr
3
März
19:00 - 21:00
Casa
Fr
3
März
19:30 - 20:55
Grillo-Theater
Sa
4
März
19:00 - 20:10
Casa
Mo
6
März
20:00
Café Central
Do
9
März
19:00 - 20:50
Casa
Do
9
März
19:30 - 22:00
Grillo-Theater
Fr
10
März
19:00 - 20:45
Casa
Mo
13
März
18:00 - 19:30
Treffpunkt: Haupteingang Grillo-Theater
18:00
Box
Sa
18
März
20:00
Casa
So
19
März
20:00
Grillo-Theater
Do
23
März
16:30
Treffpunkt: Haupteingang Grillo-Theater
Fr
24
März
19:00 - 20:20
Casa
So
26
März
19:00
Casa
So
30
April
20:00
Grillo-Theater
Martina Schürmann