Bassbariton Karel Martin Ludvik wurde in Montreal, Kanada geboren. Er ist seit 2016 Ensemblemitglied am Aalto-Theater Essen. In der Spielzeit 2020/2021 sang er u. a. Antonio ("Le Nozze di Figaro") an der Bayerischen Staatsoper München. Am Aalto-Theater war er im Konzert "O du, mein holder Abendstern“ sowie als Marquis d’Obigny ("La Traviata"), Sprecher ("Die Zauberflöte"), Tobias Micha ("Die verkaufte Braut") zu erleben und wird die Partie des Big Man in der Uraufführung von Gordon Kampes Oper "Dogville" im März 2023 übernehmen.
Gesungene Rollen der letzten Spielzeiten beinhalten u. a. Fasolt ("Das Rheingold"), Orsini ("Rienzi"), Heerrufer ("Lohengrin"), Melot ("Tristan und Isolde"), Wassermann und Jäger ("Rusalka"), Tobias Micha ("Die verkaufte Braut"), Frank ("Die Fledermaus"), Fra Melitone ("La forza del destino"), Pistola ("Falstaff"), Antonio ("Le nozze di Figaro"), Sprecher ("Die Zauberflöte"), Masetto ("Don Giovanni"), Zuniga ("Carmen"), Kuno ("Der Freischütz"), Oberthal ("Le Prophète"), Feri Bacsi ("Die Csárdásfürstin"), Crespel/Spalanzani/Schlemil ("Les contes d’Hoffmann"), Fiorello ("Il Barbiere di Siviglia"), Zar/Inquisitor ("Candide"), Schwarzer Minister ("Le Grand Macabre"), Pfleger ("Elektra"), Zweiter Soldat ("Salome"), Morbio ("Die schweigsame Frau").
Im Konzertbereich sang er u. a. die "Petite Messe Solennelle" (Rossini), "Requiem" (Fauré), die Johannes- und Matthäuspassion sowie die h-Moll Messe (J. S. Bach), "Et in Terrra Pax" (Frank Martin), Arvo Pärts "Passio" sowie einige Liederabende. Er gastierte bereits u. a. an der Bayerischen Staatsoper München, dem Pfalztheater Kaiserslautern, Theater Basel, Staatstheater Hannover, Theater Dortmund, Tiroler Landestheater Innsbruck, Hessischen Staatstheater Wiesbaden, Oldenburgischen Staatstheater, Musiktheater im Revier Gelsenkirchen, an der Nationale Opera Nederland, beim Festival Bad Kissingen, Festival d’Aix-en-Provence sowie dem Rotterdam Opera Festival. Konzerte erfolgten u. a. am Mosel Musikfestival, Mozart Festival Augsburg, Musikforum Ruhr, Deutsches Guggenheim Berlin, der Kongresshalle Innsbruck, Harpa Rekjavik, dem Concertgebouw Amsterdam, De Doelen Rotterdam, Merkin Hall New York, Auditorio Nacional de Música Madrid, Circulo de Bellas Artes Madrid, Palau Moja Barcelona, und in Montreal an der Chapelle historique du Bon-Pasteur sowie der Oscar Peterson Hall.
Gesungene Rollen der letzten Spielzeiten beinhalten u. a. Fasolt ("Das Rheingold"), Orsini ("Rienzi"), Heerrufer ("Lohengrin"), Melot ("Tristan und Isolde"), Wassermann und Jäger ("Rusalka"), Tobias Micha ("Die verkaufte Braut"), Frank ("Die Fledermaus"), Fra Melitone ("La forza del destino"), Pistola ("Falstaff"), Antonio ("Le nozze di Figaro"), Sprecher ("Die Zauberflöte"), Masetto ("Don Giovanni"), Zuniga ("Carmen"), Kuno ("Der Freischütz"), Oberthal ("Le Prophète"), Feri Bacsi ("Die Csárdásfürstin"), Crespel/Spalanzani/Schlemil ("Les contes d’Hoffmann"), Fiorello ("Il Barbiere di Siviglia"), Zar/Inquisitor ("Candide"), Schwarzer Minister ("Le Grand Macabre"), Pfleger ("Elektra"), Zweiter Soldat ("Salome"), Morbio ("Die schweigsame Frau").
Im Konzertbereich sang er u. a. die "Petite Messe Solennelle" (Rossini), "Requiem" (Fauré), die Johannes- und Matthäuspassion sowie die h-Moll Messe (J. S. Bach), "Et in Terrra Pax" (Frank Martin), Arvo Pärts "Passio" sowie einige Liederabende. Er gastierte bereits u. a. an der Bayerischen Staatsoper München, dem Pfalztheater Kaiserslautern, Theater Basel, Staatstheater Hannover, Theater Dortmund, Tiroler Landestheater Innsbruck, Hessischen Staatstheater Wiesbaden, Oldenburgischen Staatstheater, Musiktheater im Revier Gelsenkirchen, an der Nationale Opera Nederland, beim Festival Bad Kissingen, Festival d’Aix-en-Provence sowie dem Rotterdam Opera Festival. Konzerte erfolgten u. a. am Mosel Musikfestival, Mozart Festival Augsburg, Musikforum Ruhr, Deutsches Guggenheim Berlin, der Kongresshalle Innsbruck, Harpa Rekjavik, dem Concertgebouw Amsterdam, De Doelen Rotterdam, Merkin Hall New York, Auditorio Nacional de Música Madrid, Circulo de Bellas Artes Madrid, Palau Moja Barcelona, und in Montreal an der Chapelle historique du Bon-Pasteur sowie der Oscar Peterson Hall.
Aktuelle Produktionen
2. Handwerksbursch
Don Alfonso
Ein Steuermann
Mesner
William Longspee
Ascanio Petrucci
Benoit, der Hausherr
Alfred P. Doolittle
Antonio
Big Man
Graf Dominik
Marquis d′Obigny
Sprecher
Senator Delaqua
Reinmar von Zweter
18:00 - 21:30
Aalto-Theater
Die Hochzeit des Figaro
(Le nozze di Figaro)
Libretto von Lorenzo Da Ponte
17:30 Uhr Einführung im Foyer
Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung in der Aalto-Cafeteria
Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung in der Aalto-Cafeteria
19:30 - 23:00
Aalto-Theater
Die Hochzeit des Figaro
(Le nozze di Figaro)
Libretto von Lorenzo Da Ponte
19:00 Uhr Einführung im Foyer
19:30 - 23:00
Aalto-Theater
Die Hochzeit des Figaro
(Le nozze di Figaro)
Libretto von Lorenzo Da Ponte
19:00 Uhr Einführung im Foyer
19:30 - 23:00
Aalto-Theater
Die Hochzeit des Figaro
(Le nozze di Figaro)
Libretto von Lorenzo Da Ponte
19:00 Uhr Einführung im Foyer
16:30 - 20:00
Aalto-Theater
19:00 - 22:30
Aalto-Theater
Die Hochzeit des Figaro
(Le nozze di Figaro)
Libretto von Lorenzo Da Ponte
19:00
Aalto-Theater
Premiere
Buch und Liedtexte von Alan Jay Lerner | Musik von Frederick Loewe | Deutsch von Robert Gilbert
Die Veranstaltung ist vom TUPcard-Angebot ausgeschlossen.
18:00 - 21:30
Aalto-Theater
Die Hochzeit des Figaro
(Le nozze di Figaro)
Libretto von Lorenzo Da Ponte
18:00
Aalto-Theater
Buch und Liedtexte von Alan Jay Lerner | Musik von Frederick Loewe | Deutsch von Robert Gilbert
16:30
Aalto-Theater
Buch und Liedtexte von Alan Jay Lerner | Musik von Frederick Loewe | Deutsch von Robert Gilbert
19:30
Aalto-Theater
Buch und Liedtexte von Alan Jay Lerner | Musik von Frederick Loewe | Deutsch von Robert Gilbert
18:00 - 20:30
Aalto-Theater
Wiederaufnahme
Libretto von Felice Romani nach dem gleichnamigen Schauspiel von Victor Hugo
19:30
Aalto-Theater
Buch und Liedtexte von Alan Jay Lerner | Musik von Frederick Loewe | Deutsch von Robert Gilbert
19:00
Aalto-Theater
Buch und Liedtexte von Alan Jay Lerner | Musik von Frederick Loewe | Deutsch von Robert Gilbert
19:30 - 22:00
Aalto-Theater
Libretto von Felice Romani nach dem gleichnamigen Schauspiel von Victor Hugo
16:30 - 20:00
Aalto-Theater
Die Hochzeit des Figaro
(Le nozze di Figaro)
Libretto von Lorenzo Da Ponte
19:00
Aalto-Theater
Buch und Liedtexte von Alan Jay Lerner | Musik von Frederick Loewe | Deutsch von Robert Gilbert
16:30 - 18:30
Aalto-Cafeteria
Ab 12 Jahren
Premiere
Geisterritter
Familienoper nach dem gleichnamigen Roman von Cornelia Funke
Libretto von Christoph Klimke
Die Veranstaltung ist vom TUPcard-Angebot ausgeschlossen.
16:30 - 18:30
Aalto-Cafeteria
Ab 12 Jahren
Geisterritter
Familienoper nach dem gleichnamigen Roman von Cornelia Funke
Libretto von Christoph Klimke
11:00 - 13:00
Aalto-Cafeteria
Ab 12 Jahren
Geisterritter
Familienoper nach dem gleichnamigen Roman von Cornelia Funke
Libretto von Christoph Klimke
11:00 - 13:00
Aalto-Cafeteria
Ab 12 Jahren
Geisterritter
Familienoper nach dem gleichnamigen Roman von Cornelia Funke
Libretto von Christoph Klimke
18:00 - 20:00
Aalto-Cafeteria
Ab 12 Jahren
Geisterritter
Familienoper nach dem gleichnamigen Roman von Cornelia Funke
Libretto von Christoph Klimke
19:30
Aalto-Theater
Buch und Liedtexte von Alan Jay Lerner | Musik von Frederick Loewe | Deutsch von Robert Gilbert
19:00 - 22:30
Aalto-Theater
Die Hochzeit des Figaro
(Le nozze di Figaro)
Libretto von Lorenzo Da Ponte
19:30
Aalto-Theater
Buch und Liedtexte von Alan Jay Lerner | Musik von Frederick Loewe | Deutsch von Robert Gilbert
18:00 - 20:00
Aalto-Cafeteria
Ab 12 Jahren
Geisterritter
Familienoper nach dem gleichnamigen Roman von Cornelia Funke
Libretto von Christoph Klimke
19:30 - 22:00
Aalto-Theater
Libretto von Felice Romani nach dem gleichnamigen Schauspiel von Victor Hugo
19:00
Aalto-Theater
Buch und Liedtexte von Alan Jay Lerner | Musik von Frederick Loewe | Deutsch von Robert Gilbert
19:00 - 21:30
Aalto-Theater
Wiederaufnahme
16:30 - 18:30
Aalto-Cafeteria
Ab 12 Jahren
Geisterritter
Familienoper nach dem gleichnamigen Roman von Cornelia Funke
Libretto von Christoph Klimke
19:00 - 21:30
Aalto-Theater
18:00
Aalto-Theater
Buch und Liedtexte von Alan Jay Lerner | Musik von Frederick Loewe | Deutsch von Robert Gilbert
16:30
Aalto-Theater
Buch und Liedtexte von Alan Jay Lerner | Musik von Frederick Loewe | Deutsch von Robert Gilbert
18:00
Aalto-Theater
Buch und Liedtexte von Alan Jay Lerner | Musik von Frederick Loewe | Deutsch von Robert Gilbert
19:00
Aalto-Theater
Buch und Liedtexte von Alan Jay Lerner | Musik von Frederick Loewe | Deutsch von Robert Gilbert
19:30 - 22:15
Aalto-Theater
18:00 - 20:30
Aalto-Theater
Libretto von Felice Romani nach dem gleichnamigen Schauspiel von Victor Hugo
16:30 - 18:30
Aalto-Cafeteria
Ab 12 Jahren
Geisterritter
Familienoper nach dem gleichnamigen Roman von Cornelia Funke
Libretto von Christoph Klimke
18:00 - 20:30
Aalto-Theater
16:30 - 21:15
Aalto-Theater
19:00 - 22:30
Aalto-Theater
16:30 - 21:15
Aalto-Theater
125 Jahre Essener Philharmoniker
Tristan und Isolde
Dichtung vom Komponisten
19:00 - 22:30
Aalto-Theater
Libretto von Lorenzo da Ponte
16:30 - 21:15
Aalto-Theater
125 Jahre Essener Philharmoniker
Tristan und Isolde
Dichtung vom Komponisten
16:30
Aalto-Theater
125 Jahre Essener Philharmoniker
Tristan und Isolde
Dichtung vom Komponisten
18:00 - 21:30
Aalto-Theater
Libretto von Lorenzo da Ponte
19:00
Aalto-Theater
Premiere
Nach einem Dramenfragment von Georg Büchner
Die Veranstaltung ist vom TUPcard-Angebot ausgeschlossen.
19:30
Aalto-Theater
Nach einem Dramenfragment von Georg Büchner
18:00 - 21:30
Aalto-Theater
Libretto von Lorenzo da Ponte
19:30
Aalto-Theater
Nach einem Dramenfragment von Georg Büchner
19:30 - 23:00
Aalto-Theater
Libretto von Lorenzo da Ponte
18:00
Aalto-Theater
Nach einem Dramenfragment von Georg Büchner
19:30
Aalto-Theater
Nach einem Dramenfragment von Georg Büchner
18:00
Aalto-Theater
Nach einem Dramenfragment von Georg Büchner