AaltoMobil
Minne, Mord und Melodram
Eine musikalische Geschichte frei nach W. Shakespeare
von Marie-Helen Joël und Marijke Malitius
Schach und Shakespeare – für beides braucht man Spielende mit großer Leidenschaft. Hier wie da werden gegnerische Parteien in Schach gehalten, die feinen Damen spielen strategische Züge und, wenn man gerade noch ruft: „Ein Königreich für ein Pferd“, wird man auch schon Schach matt gesetzt. Und so entwickelt sich schnell eine gemeinsame Partie zu einem mörderischen Spiel. ER und SIE treten gegeneinander an! Während SIE, vom Ehrgeiz gepackt, auf jeden Fall gewinnen will, lockt ER seine Gegnerin immer wieder aus der Reserve. Es wird zu einem Duell mit und ohne Gnade! Vom Schachfieber überwältigt gibt ER als Romeo dem Spiel eine absurde Wendung und lockt SIE als Julia auf den Balkon. Träumt man gerade noch von der gemeinsamen Nacht in Verona, inspiriert ein Reclam-Heft zu furchterregenden Szenen einer Ehe im Hause Macbeth. Es wird geplant, den König zu ermorden – eine Rolle, in der SIE sich wunderbar auskennt. Erfüllt von wilder Lady Macbeth-Grausamkeit wartet SIE nun auf seinen nächsten Zug. Endlich rückt ER seinen Bauern nach vorne und rüttelt SIE mit einem Gruß aus der widerspenstigen Zähmung jäh aus den Träumen. Überrumpelt von seinen spritzigen Shakespeare-Monologen hat SIE viel Müh, ihm klarzumachen, dass SIE allen Männern den Kampf angesagt hat. Es droht zu einer Hängepartie zu werden: Vor lauter Gequatsche spielt ER unkonzentriert und stürzt SIE damit in eine große Trauer. Doch, wie schon König Richard III von Shakespeare gelernt hat, Frauen in völlig ausweglos scheinenden Situationen für sich zu gewinnen, überrascht ER sie mit einem Ring. Nun, da kann angeblich keine Frau widerstehen: „Hei, heute Morgen mach ich Hochzeit!“. – Hat sich da jemand zu früh gefreut? Plötzlich sagt SIE: Schach! „S’ist einmal im Leben so!“ – Der König ist tot, es lebe der König.
Termine:
Montag, 26.09.2022, Paulinum "Im Haarzopf", Essen (PAREA GmbH)
Dienstag, 27.09.2022 , Paulinum "An der Wickenburg", Essen (PAREA GmbH)
Mittwoch, 28.09.2022, Oberhausen (PAREA GmbH)
Donnerstag, 29.09.2022, Fliedner-Dorf der Theodor-Fliedner-Stiftung, Mülheim
Freitag, 30.09.2022, Fliedner-Dorf der Theodor-Fliedner-Stiftung, Mülheim
Team
Musikalische Leitung
Konzept, Buch und Inszenierung
Kostüme
Melina Rosenbaum
Regieassistenz
Dramaturgie und Organisation
Christina Tumat
Besetzung
Sprecherin
Sprecher
Klavier
Percussion
Benjamin Leuschner