Weltmusik-Festival "Sounds of East to West"
Open Air
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Open Air
16:00Philharmonie und Stadtgarten · Philharmonie Essen
Veranstalter: Eine Kooperation der Philharmonie Essen mit dem Kommunalen Integrationszentrum Essen, dem Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V. und der Integrationsagentur der AWO Essen
Moderation
Petra Rieß
AABF Orchester
Musikalische Leitung
Kemal Dinc
Mondomuziko NRW
Musikalische Leitung
Koray Berat Sari
Nagham Ensemble
Gesang
Abdulrahman Afar
Ney, Saxofon
Maren Lueg
Violine
Hawre Kafrosh
Oud
Zaid Alkhalil
Akkordeon
Firas Kayali Rifai
Darbuka
Mohamad Usaid Aldrobi
Am zentralen Tag des Festivals feiert die die Philharmonie Essen ein großes Fest der Kulturen. Das musikalische Programm auf der Open-Air-Bühne im Stadtgarten gestalten verschiedene Ensembles, moderiert von der NDR-Journalistin Petra Rieß. Zunächst kommt es zum Auftritt des aus rund 20 Baglama-Spieler*innen und sechs Sänger*innen bestehenden Orchesters der Alevitischen Gemeinde Deutschlands – kurz AABF Orchester –, das unter der Leitung des in Istanbul geborenen Baglama-Virtuosen Kemal Dinç zu erleben ist. Als Kooperationsprojekt nordrhein-westfälischer Musikschulen ist dann das Ensemble Mondomuziko NRW zu erleben, das unter der Leitung des aus Düsseldorf stammenden Baglama-Spielers Koray Berat Sari Musiker*innen, Instrumente und Programme unterschiedlicher Kontinente zusammenführt. Das aus syrischen, englischen und deutschen Musiker*innen bestehende Nagham Ensemble widmet sich daraufhin der Musik der legendären ägyptischen Sängerin Oum Kalthoum sowie weiterer bedeutender Komponisten und Sänger*innen aus der arabischen Hochkultur des 20. Jahrhunderts.
Am Abend ist dann die Morgenland All Star Band im Alfried Krupp Saal zu erleben.
Begleitet wird das Bühnenprogramm am Samstag von einem vielseitigen Zusatzangebot. Unter dem Motto „Weltmusik – ein politisch umstrittener Begriff“ steht eine Podiumsdiskussion im Weißen Saal der Philharmonie. Moderiert von Dr. Glaucia Peres da Silva, Soziologin an der Universität Tübingen, setzen sich der Intendant des Morgenland Festivals Osnabrück, Michael Dreyer, die Sängerin Dima Orsho, der Klarinettist Kinan Azmeh sowie Bahar Roshanai von der Körber-Stiftung mit dem zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Fachliteratur aufgenommenen Begriff auseinander.
In zwei Workshops die Möglichkeit, mehr über orientalische Zupf- und Percussion-Instrumente zu erfahren. Die in den Workshops erarbeiteten Beiträge werden am Nachmittag im Rahmen des Open-Air-Programms präsentiert.
Zum weiteren Angebot gehören etwa eine Ausstellung zur Geschichte Palmyras in der Wandelhalle der Philharmonie, orientalische Spezialitäten, Henna-Handbemalung und ein Kalligrafiekurs.
Das Zusatzangebot zum Bühnenprogramm am Samstag, 14. Mai 2022 im Überblick:
Percussion-Workshop mit Rony Barrak
11:00 Uhr | Philharmonie Essen, Probensaal
Zupfinstrumente-Workshop mit Nihat Iman
11:00 Uhr | Philharmonie Essen, Eventraum 2
Ausstellung zur Geschichte Palmyras
15:00 Uhr | Philharmonie Essen, Wandelhalle
Die Ausstellung ist am Samstag ab 15:00 Uhr frei zugänglich. Eintritt frei
Podiumsdiskussion
„Weltmusik – ein politisch umstrittener Begriff“
Dr. Glaucia Peres da Silva, Moderation
Michael Dreyer, Intendant des Morgenland Festivals Osnabrück
Dima Orsho, Sängerin
Kinan Azmeh, Klarinettist
Bahar Roshanai, Körber-Stiftung
17:00 Uhr | Philharmonie Essen, Weißer Saal
Eintritt frei
Gefördert von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung
Am Abend ist dann die Morgenland All Star Band im Alfried Krupp Saal zu erleben.
Begleitet wird das Bühnenprogramm am Samstag von einem vielseitigen Zusatzangebot. Unter dem Motto „Weltmusik – ein politisch umstrittener Begriff“ steht eine Podiumsdiskussion im Weißen Saal der Philharmonie. Moderiert von Dr. Glaucia Peres da Silva, Soziologin an der Universität Tübingen, setzen sich der Intendant des Morgenland Festivals Osnabrück, Michael Dreyer, die Sängerin Dima Orsho, der Klarinettist Kinan Azmeh sowie Bahar Roshanai von der Körber-Stiftung mit dem zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Fachliteratur aufgenommenen Begriff auseinander.
In zwei Workshops die Möglichkeit, mehr über orientalische Zupf- und Percussion-Instrumente zu erfahren. Die in den Workshops erarbeiteten Beiträge werden am Nachmittag im Rahmen des Open-Air-Programms präsentiert.
Zum weiteren Angebot gehören etwa eine Ausstellung zur Geschichte Palmyras in der Wandelhalle der Philharmonie, orientalische Spezialitäten, Henna-Handbemalung und ein Kalligrafiekurs.
Das Zusatzangebot zum Bühnenprogramm am Samstag, 14. Mai 2022 im Überblick:
Percussion-Workshop mit Rony Barrak
11:00 Uhr | Philharmonie Essen, Probensaal
Zupfinstrumente-Workshop mit Nihat Iman
11:00 Uhr | Philharmonie Essen, Eventraum 2
Ausstellung zur Geschichte Palmyras
15:00 Uhr | Philharmonie Essen, Wandelhalle
Die Ausstellung ist am Samstag ab 15:00 Uhr frei zugänglich. Eintritt frei
Podiumsdiskussion
„Weltmusik – ein politisch umstrittener Begriff“
Dr. Glaucia Peres da Silva, Moderation
Michael Dreyer, Intendant des Morgenland Festivals Osnabrück
Dima Orsho, Sängerin
Kinan Azmeh, Klarinettist
Bahar Roshanai, Körber-Stiftung
17:00 Uhr | Philharmonie Essen, Weißer Saal
Eintritt frei
Gefördert von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung
Empfehlungen für Sie
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
22
Mai
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
So
22
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
26
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Sa
4
Juni
20:00 - 22:00
RWE Pavillon
Mi
8
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
10
Juni
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
Fr
10
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
11
Juni
19:00 - 21:00
Gruga-Park
Sa
11
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mo
13
Juni
20:00 - 22:00
Café Central
Mo
13
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Di
14
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Mi
15
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Do
16
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Fr
17
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
So
19
Juni
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
Do
23
Juni
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mo
27
Juni
09:00 - 15:00
Festsaal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
1
Juli
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Di
5
Juli
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
18
August
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
Sa
27
August
13:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
Di
30
August
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
4
September
17:00 - 19:00
Gruga-Park
So
4
September
19:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
Mo
5
September
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
8
September
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
8
September
20:00 - 22:00
RWE Pavillon
Fr
9
September
16:00 - 16:45
RWE Pavillon
Sa
10
September
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
11
September
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Mo
12
September
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
15
September
19:30 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Sa
17
September
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
18
September
11:00 - 12:30
Alfried Krupp Saal
Sa
24
September
15:00 - 19:00
Ganzes Haus (Philharmonie)
So
25
September
19:00 - 21:00
RWE Pavillon
Fr
30
September
20:00 - 21:30
Alfried Krupp Saal
Sa
1
Oktober
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
2
Oktober
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
So
2
Oktober
15:00 - 16:00
Alfried Krupp Saal
So
2
Oktober
17:00 - 18:30
Alfried Krupp Saal
Mi
5
Oktober
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
7
Oktober
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
Sa
8
Oktober
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
9
Oktober
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Di
11
Oktober
09:00 - 15:00
RWE Pavillon
Do
13
Oktober
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
15
Oktober
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
16
Oktober
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
Di
18
Oktober
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
22
Oktober
11:00 - 11:45
RWE Pavillon
Sa
22
Oktober
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
23
Oktober
19:00 - 20:30
Alfried Krupp Saal
Mo
24
Oktober
20:00 - 22:00
Café Central
Di
25
Oktober
20:00 - 21:30
Alfried Krupp Saal
Mi
26
Oktober
09:30 - 10:15
RWE Pavillon
Mi
26
Oktober
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
27
Oktober
19:30 - 20:30
RWE Pavillon
Fr
28
Oktober
18:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Fr
28
Oktober
20:00 - 21:30
Alfried Krupp Saal
Sa
29
Oktober
19:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
Sa
29
Oktober
21:00 - 22:00
RWE Pavillon
So
30
Oktober
15:00 - 16:15
Museum Folkwang, Karl-Ernst-Osthaus-Saal
So
30
Oktober
18:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Mo
31
Oktober
20:00 - 22:00
RWE Pavillon
10:00 - 15:00
Festsaal
Di
1
November
16:00 - 18:00
RWE Pavillon
Di
1
November
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Fr
4
November
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
5
November
17:00 - 19:00
Folkwang Universität der Künste, Neue Aula
Sa
5
November
19:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
5
November
20:00 - 22:00
Kokerei Zollverein, Salzlager
So
6
November
11:00 - 12:30
RWE Pavillon
So
6
November
16:30 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Mi
9
November
20:00 - 22:00
RWE Pavillon
Do
10
November
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
12
November
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
13
November
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
So
13
November
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Di
15
November
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
18
November
20:00 - 22:00
RWE Pavillon
Sa
19
November
15:00 - 16:00
Alfried Krupp Saal
Sa
19
November
17:00 - 18:30
Alfried Krupp Saal
So
20
November
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
18:30 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Mi
23
November
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
24
November
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
25
November
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
27
November
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Mi
30
November
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
3
Dezember
15:00 - 16:00
RWE Pavillon
So
4
Dezember
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Mo
5
Dezember
20:00 - 21:30
Alfried Krupp Saal
Mo
5
Dezember
20:00 - 22:00
Café Central
Do
8
Dezember
15:00 - 16:00
RWE Pavillon
Do
8
Dezember
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
10
Dezember
16:00 - 17:00
RWE Pavillon
So
11
Dezember
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
So
11
Dezember
15:00 - 17:00
Alfried Krupp Saal
So
11
Dezember
19:30 - 21:30
Alfried Krupp Saal
Mo
12
Dezember
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Di
13
Dezember
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mi
14
Dezember
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
Fr
16
Dezember
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
17
Dezember
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
18
Dezember
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
So
18
Dezember
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Mo
19
Dezember
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Di
20
Dezember
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
22
Dezember
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
23
Dezember
18:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
Mo
26
Dezember
14:00 - 15:00
Alfried Krupp Saal
Mo
26
Dezember
18:00 - 19:30
Alfried Krupp Saal
Di
27
Dezember
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Sa
31
Dezember
18:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
So
1
Januar
18:00 - 19:30
Alfried Krupp Saal
Mo
2
Januar
16:00 - 18:00
Alfried Krupp Saal
Di
3
Januar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
5
Januar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
6
Januar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
7
Januar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
8
Januar
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
Do
12
Januar
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
14
Januar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
15
Januar
11:00 - 12:30
Alfried Krupp Saal
So
15
Januar
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
19
Januar
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
Do
19
Januar
19:00 - 20:00
RWE Pavillon
Do
19
Januar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
21
Januar
11:00 - 12:30
Alfried Krupp Saal
Sa
21
Januar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
22
Januar
11:00 - 11:45
RWE Pavillon
Mi
25
Januar
09:30 - 10:15
RWE Pavillon
Mi
25
Januar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 21:30
Alfried Krupp Saal
Fr
27
Januar
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Sa
28
Januar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
29
Januar
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
18:30 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
2
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
4
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
5
Februar
11:00 - 13:00
Alfried Krupp Saal
So
5
Februar
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
9
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
11
Februar
20:00 - 23:59
Ganzes Haus (Philharmonie)
Do
16
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
16
Februar
20:00 - 22:00
RWE Pavillon
Sa
18
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
19
Februar
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
16:30 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Do
23
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
25
Februar
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
26
Februar
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
So
26
Februar
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
Di
28
Februar
20:00 - 22:00
RWE Pavillon
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
5
März
11:00 - 11:45
Festsaal
So
5
März
17:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
9
März
19:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
11
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
So
12
März
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
So
12
März
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Do
16
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
18
März
20:00 - 22:00
RWE Pavillon
So
19
März
11:00 - 13:00
Alfried Krupp Saal
17:00 - 18:30
Alfried Krupp Saal
Mo
20
März
20:00 - 22:00
Café Central
Fr
24
März
16:00 - 16:45
RWE Pavillon
Fr
24
März
20:00 - 21:30
Alfried Krupp Saal
So
26
März
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
30
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
1
April
15:00 - 16:00
Alfried Krupp Saal
Do
6
April
19:30 - 21:30
Aalto-Theater
Fr
7
April
17:00 - 19:30
Alfried Krupp Saal
Do
13
April
09:00 - 15:00
Festsaal
Do
13
April
15:00 - 16:00
RWE Pavillon
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
16
April
11:00 - 12:00
Aalto-Foyer
Mi
19
April
20:00 - 21:30
RWE Pavillon
Do
20
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
21
April
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Sa
22
April
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
23
April
12:00 - 13:00
Alfried Krupp Saal
Di
25
April
20:00 - 22:00
Kokerei Zollverein, Mischanlage
Do
27
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
30
April
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
So
30
April
17:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
Sa
6
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Mo
8
Mai
20:00 - 22:00
Café Central
Fr
12
Mai
10:00 - 11:00
Alfried Krupp Saal
Sa
13
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
20
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
21
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
25
Mai
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
28
Mai
11:00 - 12:30
Alfried Krupp Saal
So
28
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Mi
31
Mai
09:30 - 10:15
RWE Pavillon
Sa
3
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
4
Juni
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
So
4
Juni
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
Sa
10
Juni
18:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
Mo
12
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Di
13
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Mi
14
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Do
15
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Do
15
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
16
Juni
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
Fr
16
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Sa
17
Juni
19:00 - 21:00
Gruga-Park
Sa
17
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
18
Juni
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
22
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mo
26
Juni
09:00 - 15:00
Probensaal