Alte Musik bei Kerzenschein
Sergey Malov
Bach solo
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Sergey Malov
Bach solo
11:00
RWE Pavillon · Philharmonie Essen · Abo 10 Sonntagsmatinee Philharmonie Debüt
Das Konzert ist Teil der Reihe "Sonntagsmatinee plus" für Senior*innen. Mehr Infos
Violine, Violoncello da spalla
Sergey Malov
Moderation
Daniel Finkernagel
Johann Sebastian Bach
Partita Nr. 2 d-Moll für Violine solo, BWV 1004
Johann Sebastian Bach
Suite Nr. 5 c-Moll für Violoncello solo, BWV 1011
Johann Sebastian Bach
Suite Nr. 6 D-Dur für Violoncello solo, BWV 1012
Johann Sebastian Bach
Partita Nr. 2 d-Moll für Violine solo, BWV 1004
Sergey Malov ist ein staunenswerter Tausendsassa auf allerlei Arten von Streichinstrumenten. Der vielfach ausgezeichnete Virtuose beherrscht das Spiel auf der Violine und der Viola ebenso wie auf dem Violoncello da spalla! Auf diesem im 17. Jahrhundert entwickelten fünfsaitigen "Schultercello" nahm er unlängst die sechs Cellosuiten von Johann Sebastian Bach auf und wurde dafür prompt mit dem deutschen "Opus Klassik" ausgezeichnet. Zwei dieser Meisterwerke präsentiert er auf dem außergewöhnlichen, von ihm gleichsam wiederbelebten Instrument nun auch in der Philharmonie Essen. Außerdem zeigt der Künstler sein Können auf der Violine mit Bachs d-Moll-Partita. Diese gipfelt in jener eindrucksvollen "Chaconne", welche Johannes Brahms zu den "wunderbarsten, unbegreiflichsten Musikstücken" zählte.
Im Anschluss an das Konzert findet ein Künstler*innengespräch statt.
Gefördert vom Freundeskreis Theater und Philharmonie Essen e.V. und von der Bank im Bistum Essen eG
Partita Nr. 2 d-Moll für Violine solo, BWV 1004
Johann Sebastian Bach
Suite Nr. 5 c-Moll für Violoncello solo, BWV 1011
Johann Sebastian Bach
Suite Nr. 6 D-Dur für Violoncello solo, BWV 1012
Johann Sebastian Bach
Partita Nr. 2 d-Moll für Violine solo, BWV 1004
Sergey Malov ist ein staunenswerter Tausendsassa auf allerlei Arten von Streichinstrumenten. Der vielfach ausgezeichnete Virtuose beherrscht das Spiel auf der Violine und der Viola ebenso wie auf dem Violoncello da spalla! Auf diesem im 17. Jahrhundert entwickelten fünfsaitigen "Schultercello" nahm er unlängst die sechs Cellosuiten von Johann Sebastian Bach auf und wurde dafür prompt mit dem deutschen "Opus Klassik" ausgezeichnet. Zwei dieser Meisterwerke präsentiert er auf dem außergewöhnlichen, von ihm gleichsam wiederbelebten Instrument nun auch in der Philharmonie Essen. Außerdem zeigt der Künstler sein Können auf der Violine mit Bachs d-Moll-Partita. Diese gipfelt in jener eindrucksvollen "Chaconne", welche Johannes Brahms zu den "wunderbarsten, unbegreiflichsten Musikstücken" zählte.
Im Anschluss an das Konzert findet ein Künstler*innengespräch statt.
Gefördert vom Freundeskreis Theater und Philharmonie Essen e.V. und von der Bank im Bistum Essen eG
Empfehlungen für Sie
So
29
Januar
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
18:30 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Mo
30
Januar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
2
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
4
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
5
Februar
11:00 - 13:30
Alfried Krupp Saal
So
5
Februar
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Mo
6
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
11
Februar
20:00 - 23:59
Ganzes Haus (Philharmonie)
Do
16
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
16
Februar
20:00 - 22:00
RWE Pavillon
Sa
18
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
19
Februar
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
16:30 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Mo
20
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
23
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
25
Februar
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
26
Februar
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
So
26
Februar
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
Di
28
Februar
20:00 - 22:00
RWE Pavillon
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
4
März
15:00 - 15:45
Festsaal
Sa
4
März
20:00 - 01:00
RWE Pavillon
So
5
März
11:00 - 11:45
Festsaal
So
5
März
15:00 - 15:45
Festsaal
So
5
März
17:00 - 19:00
So
5
März
17:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
10:00 - 10:45
RWE Pavillon
Do
9
März
19:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
11
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
12
März
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
So
12
März
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
So
12
März
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Do
16
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
18
März
15:00 - 16:30
Ganzes Haus (Philharmonie)
Sa
18
März
15:01 - 16:00
Ganzes Haus (Philharmonie)
Sa
18
März
20:00 - 22:00
RWE Pavillon
So
19
März
11:00 - 13:00
Alfried Krupp Saal
17:00 - 18:30
Alfried Krupp Saal
Mo
20
März
20:00 - 22:00
Café Central
Do
23
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
24
März
16:00 - 16:45
RWE Pavillon
Fr
24
März
20:00 - 21:30
Alfried Krupp Saal
So
26
März
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
30
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
1
April
15:00 - 16:00
Alfried Krupp Saal
09:00 - 15:00
RWE Pavillon
Do
6
April
19:30 - 21:30
Aalto-Theater
Fr
7
April
17:00 - 19:30
Alfried Krupp Saal
Do
13
April
15:00 - 16:00
RWE Pavillon
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
16
April
11:00 - 12:00
Aalto-Foyer
Mi
19
April
20:00 - 21:30
RWE Pavillon
Do
20
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
21
April
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Sa
22
April
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
23
April
12:00 - 13:00
Alfried Krupp Saal
Mo
24
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Di
25
April
20:00 - 22:00
Kokerei Zollverein, Mischanlage
Do
27
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
29
April
15:00 - 16:30
Ganzes Haus (Philharmonie)
Sa
29
April
15:01 - 16:00
Ganzes Haus (Philharmonie)
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
30
April
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
So
30
April
17:00 - 18:30
Alfried Krupp Saal
Mo
1
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
6
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Mo
8
Mai
20:00 - 22:00
Café Central
Fr
12
Mai
10:00 - 11:00
Alfried Krupp Saal
Sa
13
Mai
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
Sa
13
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
14
Mai
18:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
20
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
21
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
25
Mai
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
28
Mai
11:00 - 12:30
Alfried Krupp Saal
So
28
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Mi
31
Mai
09:30 - 10:15
RWE Pavillon
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
3
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
4
Juni
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
So
4
Juni
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
Sa
10
Juni
18:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
Mo
12
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Di
13
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Mi
14
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Do
15
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Do
15
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
16
Juni
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
Fr
16
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Sa
17
Juni
19:00 - 21:00
Gruga-Park
Sa
17
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
18
Juni
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
22
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mo
26
Juni
09:00 - 15:00
RWE Pavillon
Sa
1
Juli
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
26
August
20:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
So
3
September
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal