Showtime – ein enttäuschender Abend
von Felix Krakau
Premiere
Showtime – ein enttäuschender Abend
Casa · Theaterpassage
Premiere am 30. September 2023
„Ich will weg von der Rampe. Weg mit dem Fokus. Weg mit der Karriere. Einfach weg damit.“ Die Weichen waren auf Erfolg gestellt, doch dann: der Hauptcast im Stau, das Orchester im Streik und auch die Deko fällt in sich zusammen. Aber das Publikum sitzt schon fest im Sattel und für eine Absage ist es jetzt zu spät. Wenn alle Stricke gerissen sind, dann klingelt das Telefon von Universalschauspieler David: Er kennt den Kanon aus dem Effeff, hat 50 klassische und 50 moderne Monologe in petto und sogar ein paar Lieder parat. Wenn nichts mehr geht, steigt er ins Taxi und fährt nach Greifswald, Darmstadt oder Essen, um sich dem Scheitern entgegen zu stellen. Wenn alle längst aufgegeben haben, springt er in die Bresche, um zu retten, was kaum noch zu retten ist. Aber bitte erwarten Sie nichts. Setzen Sie keine großen Hoffnungen in diesen Abend, es wird keinen Chor geben und keine Spezialeffekte, die Handlung ist dünn und die Pointen zünden nicht. Bleiben Sie zuhause, wenn Sie noch können, drehen Sie um, streichen Sie diesen Termin aus Ihrem Kalender. In aller Direktheit: Hier werden Sie enttäuscht.
„Showtime“ ist ein Abend über Rückschläge und Niederlagen, übers Nicht-Aufgeben und die zarte Pflanze Hoffnung, über die bedingungslose Härte des Kunstbetriebs, das Greifen nach den Sternen, Fame und Fails und, na logo, die Liebe. Aber am Ende wird alles gut – oder auch nicht.
Felix Krakau arbeitet als Regisseur und Autor u. a. am Düsseldorfer Schauspielhaus, Volkstheater Wien, Staatstheater Darmstadt, Schauspielhaus Wien, Theater Bremen und am Staatstheater Augsburg. Nachdem er „Showtime“ bereits in der Spielzeit 2021/2022 gemeinsam mit dem Schauspieler Hans-Christian Hegewald für das Staatstheater Darmstadt entwickelt hat, kommt die erfolgreiche Produktion nun auch ans Schauspiel Essen – in einer neuen Inszenierung mit dem Ensemblemitglied Christopher Heisler als Universalschauspieler.
Übernahme vom Staatstheater Darmstadt
„Showtime“ ist ein Abend über Rückschläge und Niederlagen, übers Nicht-Aufgeben und die zarte Pflanze Hoffnung, über die bedingungslose Härte des Kunstbetriebs, das Greifen nach den Sternen, Fame und Fails und, na logo, die Liebe. Aber am Ende wird alles gut – oder auch nicht.
Felix Krakau arbeitet als Regisseur und Autor u. a. am Düsseldorfer Schauspielhaus, Volkstheater Wien, Staatstheater Darmstadt, Schauspielhaus Wien, Theater Bremen und am Staatstheater Augsburg. Nachdem er „Showtime“ bereits in der Spielzeit 2021/2022 gemeinsam mit dem Schauspieler Hans-Christian Hegewald für das Staatstheater Darmstadt entwickelt hat, kommt die erfolgreiche Produktion nun auch ans Schauspiel Essen – in einer neuen Inszenierung mit dem Ensemblemitglied Christopher Heisler als Universalschauspieler.
Übernahme vom Staatstheater Darmstadt
Vorstellung am:
Team
Regie
Felix Krakau
Bühne und Kostüme
Ansgar Prüwer
Dramaturgie
Maximilian Löwenstein, Katharina Rösch