Im Rahmen des Snowdance Independence Film Festival
SNOWDANCE TOP 13
13 Schauspieler*innen präsentieren auf der Grillo-Bühne eine 3-minütige Performance
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
zu Gast im Grillo-Theater
SNOWDANCE TOP 13
15:00Grillo-Theater
3. Februar 2023
13 Schauspieler*innen haben im Rahmen des Snowdance Independent Film Festival am 3. Februar 2023 ab 15 Uhr auf der Bühne des Grillo-Theaters die Möglichkeit, in einer 3-minütigen Performance eine Art „About-Me“ live zu präsentieren. Vor Publikum und einer Jury, bestehend aus Filmschaffenden und Branchenprofis aus den Bereichen Regie, Agentur, Casting und Produktion. Das diesjährige Motto lautet: UM|BRUCH
Die Künstler*innen haben ausschließlich die leere Bühne zur Verfügung sowie ein Mikrophon und exakt 3 Minuten Zeit, um das Publikum und die Jury von ihrem Talent zu überzeugen.
Die überzeugendste Performance wird am darauffolgenden Abend im Rahmen der allgemeinen Preisverleihung des Festivals mit einem Preisgeld von 500 Euro prämiert.
Über das Snowdance Independent Film Festival
Das Snowdance Independent Film Festival ist das national und international am meisten beachtete „neue“ Festival in Deutschland. Snowdance Special Guests waren die bekannten nationalen Schauspieler Heiner Lauterbach, Til Schweiger, Götz Otto, Nora Tschirner, Axel Milberg, Ursula Karven und viele andere. Snowdance wird von engagierten Filmschaffenden für engagierte Filmschaffende und ihr Publikum gemacht. Es ist ein Treffpunkt und Schmelzpunkt für Schauspieler, Regisseure, Produzenten und alle Arten von Menschen, die sich für Film interessieren.
Snowdance bevorzugt Filme, die nicht durch den Einfluss von Fernsehsendern oder großen Studios dominiert werden. Es versteht sich als das wichtigste deutsche Festival für unabhängige, frei denkende Filmschaffende. Unterstützt von wichtigen Kreativen der deutschen Filmszene hat sich Snowdance in den ersten sechs Jahren zu einem der angesagtesten und leidenschaftlichsten Indie-Filmfestivals in Europa entwickelt.
Mehr Infos und das gesamte Programm des Snowdance Independent Film Festival finden sie hier.
Veranstalter: Indie-Stars UG
Die Künstler*innen haben ausschließlich die leere Bühne zur Verfügung sowie ein Mikrophon und exakt 3 Minuten Zeit, um das Publikum und die Jury von ihrem Talent zu überzeugen.
Die überzeugendste Performance wird am darauffolgenden Abend im Rahmen der allgemeinen Preisverleihung des Festivals mit einem Preisgeld von 500 Euro prämiert.
Über das Snowdance Independent Film Festival
Das Snowdance Independent Film Festival ist das national und international am meisten beachtete „neue“ Festival in Deutschland. Snowdance Special Guests waren die bekannten nationalen Schauspieler Heiner Lauterbach, Til Schweiger, Götz Otto, Nora Tschirner, Axel Milberg, Ursula Karven und viele andere. Snowdance wird von engagierten Filmschaffenden für engagierte Filmschaffende und ihr Publikum gemacht. Es ist ein Treffpunkt und Schmelzpunkt für Schauspieler, Regisseure, Produzenten und alle Arten von Menschen, die sich für Film interessieren.
Snowdance bevorzugt Filme, die nicht durch den Einfluss von Fernsehsendern oder großen Studios dominiert werden. Es versteht sich als das wichtigste deutsche Festival für unabhängige, frei denkende Filmschaffende. Unterstützt von wichtigen Kreativen der deutschen Filmszene hat sich Snowdance in den ersten sechs Jahren zu einem der angesagtesten und leidenschaftlichsten Indie-Filmfestivals in Europa entwickelt.
Mehr Infos und das gesamte Programm des Snowdance Independent Film Festival finden sie hier.
Veranstalter: Indie-Stars UG
Empfehlungen für Sie
Fr
31
März
19:00 - 20:20
VR-Aufführung
Fr
31
März
19:30 - 21:00
Grillo-Theater
Sa
1
April
19:00 - 20:50
Casa
Sa
1
April
19:30 - 22:00
Grillo-Theater
Mo
3
April
11:00 - 17:00
Treffpunkt: Haupteingang Grillo-Theater
Sa
8
April
19:30 - 22:10
Grillo-Theater
Mo
10
April
15:00 - 15:50
Box
Sa
15
April
19:00 - 20:45
Casa
Sa
15
April
19:00
VR-Aufführung
Fr
21
April
19:00 - 20:15
Casa
Sa
22
April
19:30 - 22:00
Grillo-Theater
Mo
24
April
20:00
Café Central
Di
25
April
20:00
Casa
16:30
Treffpunkt: Haupteingang Grillo-Theater
Do
27
April
19:00
Grillo-Theater
Sa
29
April
19:00
Grillo-Theater
So
30
April
20:00
Grillo-Theater
Do
4
Mai
19:30 - 21:10
Grillo-Theater
Sa
6
Mai
19:00
Casa
Di
9
Mai
19:00 - 20:45
Casa
So
14
Mai
19:00
Casa
19:30
Grillo-Theater