Uraufführung

Star-Crossed Lovers

Romeo und Julia in Katernberg
Ein Stadtprojekt mit Texten von Essener Jugendlichen, Akın E. Şipal und William Shakespeare
Premiere am 13. April 2024



Wann und warum begann eigentlich diese Feindschaft der Montagues und Capulets? Und wieso wird sie seit Generationen weitergegeben? Wie entsteht Feindschaft überhaupt, und wie wird sie überwunden? Was spaltet Gesellschaften, und was hält sie zusammen? Welche Spaltungen erleben Jugendliche in Essen? Aufgrund welcher Ressentiments und Zuschreibungen werden einige von ihnen ausgegrenzt, oder grenzen sie andere aus? Ausgehend von Shakespeares weltberühmter Tragödie über die grenzenüberwindende Liebe zweier junger Menschen, die die uralte Feindschaft der Eltern und Großeltern-Generationen zu durchbrechen vermag, beschäftigen sich die Beteiligten der Produktion mit Fragen zur eigenen Biografie und zum Alltag ihrer Familien.

Auf der Basis von Gesprächen und Interviews mit den Jugendlichen entwickelt das Produktionsteam ein neues Stück in der Auseinandersetzung mit Shakespeares „Romeo und Julia“. In Workshops und intensiven Probenphasen entsteht über einen Zeitraum von sechs Monaten gemeinsam mit dem künstlerischen Team und Schauspieler*innen des Ensembles eine neue Inszenierung. Die Jugendlichen stehen zusammen mit dem Ensemble auf der Bühne des Grillo-Theaters und performen, singen, tanzen ihre Texte und ihre ganz eigene „Romeo und Julia“-Geschichte für das Essener Publikum. Die Produktion „Star-Crossed Lovers“ entsteht in Zusammenarbeit mit mehreren weiterführenden Schulen im Essener Norden.

Bei Interesse an weiteren Informationen schreiben Sie uns an stadtdramaturgie@tup-online.de

Gefördert von der Sparkasse Essen aus Mitteln der Lotterie „PS-Sparen und Gewinnen“ und dem Freundeskreis Theater und Philharmonie Essen e.V.
In Kooperation mit drei weiterführenden Schulen im Essener Norden

Empfohlen ab 14 Jahren
Team
Regie
Frank Abt
Musikalische Leitung/ Idee
Torsten Kindermann
Bühne und Kostüme
Susanne Schuboth
Texte/Dramaturgie
Akin E. Şipal
Dramaturgie
Katharina Rösch
Empfehlungen für Sie
19:30 - 22:10
Grillo-Theater
19:30 - 22:00
Grillo-Theater
So
11
Juni
19:00
Café Central
18:30 - 23:00
Grillo-Theater
Fr
1
September
18:00
Treffpunkt: Haupteingang Grillo-Theater
Sa
9
September
16:00
Grillo-Theater
Sa
9
September
19:30
Grillo-Theater
Sa
16
September
22:00
Theatervorplatz
17:00 - 18:00
Theatervorplatz
Sa
23
September
19:30
Grillo-Theater
So
31
Dezember
21:00
Aalto-Theater