Tanz-Gala zur Verleihung des Deutschen Tanzpreises 2022
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Tanz-Gala zur Verleihung des Deutschen Tanzpreises 2022
18:00Aalto-Theater
Wer sich kurzfristig entschließt, an der Tanz-Gala teilzunehmen, hat Glück: Ab sofort (10.10.) gibt’s die Karten um 20% günstiger. Ermäßigte Karten (€ 13,60 – € 70,40) sind nur im TicketCenter der TUP, II. Hagen 2, an der Kasse des Aalto-Theaters, telefonisch unter T 02 01 81 22-200 sowie unter E-Mail tickets@theater-essen.de erhältlich.
Am 15. Oktober, 18:00 Uhr im Aalto-Theater
Auch in diesem Jahr wird der Deutsche Tanzpreis mit einer abendfüllenden und festlichen Tanz-Gala im Aalto-Theater gefeiert. Der Preis ist Deutschlands wichtigste Auszeichnung im Tanz – ausgerichtet vom Dachverband Tanz Deutschland.
Der Deutsche Tanzpreis 2022 wird an die Choreografen Marco Goecke und Christoph Winkler verliehen. Reinhild Hoffman wird mit einem Ehrenpreis für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Geehrt wird außerdem der Verein Aktion Tanz, der sich für Tanz in Bildung und Gesellschaft engagiert.
Das facettenreiche Programm dreht sich um die Preisträger*innen: Gleich zwei Stücke von Marco Goecke sind Teil des Programms. Lilith Hakobyan vom Staatsballett Hannover tanzt zu Musik der Sängerin Barbara das Solo "Tué", das Marco Goecke 2009 Prinzessin Caroline von Monaco widmete, als Würdigung ihres jahrelangen Engagements für den Tanz. Rosario Guerra und Louis Steinmetz, ebenfalls vom Staatsballett Hannover, präsentieren außerdem Marco Goeckes Duett "Midnight Raga", dessen Titel auf die klassische indische Musik zurückgeht.
Christoph Winkler zeigt sein Stück "Coming together" zur Musik der gleichnamigen Komposition von Federic Rzewski, gespielt vom internationalen Zafraan Ensemble. Tänzer*innen aus den Niederlanden, Nigeria, Neuseeland und Deutschland setzen sich mit dem Körper in Aufruhr auseinander und erforschen das Potenzial des Körpers für Protest.
Reinhild Hoffmann begibt sich in ihrer eigens für den Anlass kreierten Performance "Solange man unterwegs ist…" auf die Reise in ihre künstlerische Vergangenheit und lässt ihr Werk der letzten Jahrzehnte in der Gegenwart erfahrbar werden.
Der im Rahmen des Förderprogramms Chance Tanz des Vereins Aktion Tanz entstandene Film "WE LIVE IN A STRANGE WORLD" – a dance film inspired by the speeches of Greta Thunberg von Christin und Carola Schmidt wird als Beispiel für die Arbeit des Vereins präsentiert.
Durch den Abend führt WDR-Moderatorin Siham El-Maimouni.
Auch als Live-Stream unter www.deutschertanzpreis.de
Das Kick Off der Symposiums-Reihe „POSITIONEN:TANZ #5 Access“ findet im Rahmen des Deutschen Tanzpreises am 15. Oktober 2022 von 13:00 bis 17:00 Uhr statt. Diese Veranstaltung ist rein digital.
Infos unter www.deutschertanzpreis.de/preisverleihung/symposium-2022
Schirmherr des Deutschen Tanzpreises ist Prof. Dr. Norbert Lammert, Bundestagspräsident a. D.
Der Deutsche Tanzpreis 2022 wird an die Choreografen Marco Goecke und Christoph Winkler verliehen. Reinhild Hoffman wird mit einem Ehrenpreis für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Geehrt wird außerdem der Verein Aktion Tanz, der sich für Tanz in Bildung und Gesellschaft engagiert.
Das facettenreiche Programm dreht sich um die Preisträger*innen: Gleich zwei Stücke von Marco Goecke sind Teil des Programms. Lilith Hakobyan vom Staatsballett Hannover tanzt zu Musik der Sängerin Barbara das Solo "Tué", das Marco Goecke 2009 Prinzessin Caroline von Monaco widmete, als Würdigung ihres jahrelangen Engagements für den Tanz. Rosario Guerra und Louis Steinmetz, ebenfalls vom Staatsballett Hannover, präsentieren außerdem Marco Goeckes Duett "Midnight Raga", dessen Titel auf die klassische indische Musik zurückgeht.
Christoph Winkler zeigt sein Stück "Coming together" zur Musik der gleichnamigen Komposition von Federic Rzewski, gespielt vom internationalen Zafraan Ensemble. Tänzer*innen aus den Niederlanden, Nigeria, Neuseeland und Deutschland setzen sich mit dem Körper in Aufruhr auseinander und erforschen das Potenzial des Körpers für Protest.
Reinhild Hoffmann begibt sich in ihrer eigens für den Anlass kreierten Performance "Solange man unterwegs ist…" auf die Reise in ihre künstlerische Vergangenheit und lässt ihr Werk der letzten Jahrzehnte in der Gegenwart erfahrbar werden.
Der im Rahmen des Förderprogramms Chance Tanz des Vereins Aktion Tanz entstandene Film "WE LIVE IN A STRANGE WORLD" – a dance film inspired by the speeches of Greta Thunberg von Christin und Carola Schmidt wird als Beispiel für die Arbeit des Vereins präsentiert.
Durch den Abend führt WDR-Moderatorin Siham El-Maimouni.
Auch als Live-Stream unter www.deutschertanzpreis.de
Das Kick Off der Symposiums-Reihe „POSITIONEN:TANZ #5 Access“ findet im Rahmen des Deutschen Tanzpreises am 15. Oktober 2022 von 13:00 bis 17:00 Uhr statt. Diese Veranstaltung ist rein digital.
Infos unter www.deutschertanzpreis.de/preisverleihung/symposium-2022
Schirmherr des Deutschen Tanzpreises ist Prof. Dr. Norbert Lammert, Bundestagspräsident a. D.
Empfehlungen für Sie
Sa
1
April
19:00 - 20:45
Aalto-Theater
So
2
April
13:15 - 14:00
Aalto-Theater
So
2
April
18:00 - 21:00
Aalto-Theater
Di
4
April
19:30
Café LIVRES
Mi
5
April
19:30 - 22:30
Aalto-Theater
Sa
8
April
19:00 - 21:15
Aalto-Theater
So
9
April
11:00
Aalto-Theater
So
9
April
18:00 - 21:00
Aalto-Theater
Mo
10
April
18:00 - 20:00
Aalto-Theater
Sa
15
April
15:00 - 17:00
Aalto-Theater
Sa
15
April
19:00
Aalto-Theater
Mi
19
April
19:30 - 22:40
Aalto-Theater
Fr
21
April
19:30 - 22:00
Aalto-Theater
Sa
22
April
14:00 - 17:00
Aalto-Foyer
Sa
22
April
19:00 - 21:45
Aalto-Theater
11:00
Aalto-Foyer
Fr
5
Mai
14:30 - 16:00
Aalto-Theater
Fr
5
Mai
16:30
Aalto-Cafeteria
So
7
Mai
11:00
Aalto-Theater
Mo
8
Mai
18:00
Aalto-Theater
Di
9
Mai
18:00
Aalto-Theater
Do
11
Mai
19:30
Grillo-Theater
Sa
13
Mai
19:00
Aalto-Theater
Fr
19
Mai
12:00
Aalto-Theater
19:30
Aalto-Theater
So
21
Mai
12:00
Zeche Zollverein
Mo
22
Mai
19:30
Aalto-Foyer
Do
25
Mai
19:30 - 21:30
Aalto-Theater
Sa
3
Juni
19:00 - 22:00
Aalto-Theater
Mo
5
Juni
10:00
Aalto-Foyer
Mo
12
Juni
17:00
Aalto-Foyer
Di
20
Juni
20:00
Aalto-Cafeteria