Wunschbaum des Schauspiel Essen

Wünsche von Bäumen im Grillo-Theater und TicketCenter erfüllen
Ab 12. November 2022



Wie schon in den vergangenen Jahren möchte das Schauspiel Essen wieder Weihnachtswünsche von Essener Kindern erfüllen, in deren Elternhaus das Geld nur für das Nötigste reicht. Aus diesem Grund gibt es wieder eine Wunschbaum-Aktion, die das Team um Intendant Christian Tombeil erneut in Zusammenarbeit mit den lernHÄUSERN Essen des Kinderschutzbundes, Ortsverband Essen e.V. durchführt. Rund 70 Kinder aus den lernHÄUSERN Essen haben auf selbstgebastelten Wunschzetteln aufgeschrieben, worüber sie sich zu Weihnachten besonders freuen würden.

Ab Samstag, 12. November hängen diese Wünsche am mittlerweile traditionellen Wunschbaum im Foyer des Grillo-Theaters und am Baum im TicketCenter II. Hagen 2. Die Eröffnung findet um 16 Uhr, vor der Premiere des Familienstücks "Ronja Räubertochter" im Grillo-Theater statt.

„Die Wunschbaumaktion erfüllt materiell benachteiligten Kindern Wünsche, die andernfalls nicht erfüllt würden. Sie sorgt jedes Jahr für strahlende Kinderaugen“, so Martin Hollinger, der koordinierende Leiter der lernHÄUSER Essen, die vom Deutschen Kinderschutzbund in der Stadtmitte sowie in Altenessen, Borbeck und Katernberg betrieben werden. Täglich werden hier rund 200 Schüler*innen aus bildungsfernen und sozial benachteiligten Familien betreut mit dem Ziel, ihnen die Teilhabe an Bildung und Arbeit und somit an gesellschaftlicher, sozialer, kultureller und politischer Partizipation zu ermöglichen.

Theatergänger*innen, die diesen Kindern eine Freude machen möchten, werden gebeten, einen dieser Weihnachtswünsche vom Baum zu nehmen und zu erfüllen. Bis zum 3. Advent (11. Dezember 2022) können die Geschenke (auch am Wochenende) am Bühneneingang des Grillo-Theaters abgegeben oder per Post an das Schauspiel Essen, Stichwort „Wunschbaumaktion“, Theaterplatz 11, 45127 Essen, geschickt werden.

Die Wunschbaumaktion führt das Schauspiel Essen in Zusammenarbeit mit den lernHÄUSERN Essen des Kinderschutzbundes, Ortsverband Essen e.V., durch.

Mehr Infos zu den lernHÄUSERN in der Stadtmitte sowie in Altenessen, Borbeck und Katernberg, die maßgeblich auf Spenden und das Engagement ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer angewiesen sind, finden Sie unter www.dksb-essen.de/kinderschutzarbeit/bildung-weiterbildung/lernhaeuser-essen/
Empfehlungen für Sie
Mi
29
März
19:30 Uhr
Café Central
Do
30
März
Fr
31
März
19:00 - 20:20
VR-Aufführung
19:30 - 21:00
Grillo-Theater
11:00 - 17:00
Treffpunkt: Haupteingang Grillo-Theater
19:30 - 22:10
Grillo-Theater
Mo
10
April
15:00 - 15:50
Box
Fr
21
April
19:30 - 22:00
Grillo-Theater
20:00
Café Central
Di
25
April
16:30
Treffpunkt: Haupteingang Grillo-Theater