Anne-Sophie Mutter
Maximilian Hornung
Lambert Orkis

Werke von Clara Schumann, Johannes Brahms, Ludwig van Beethoven, Sebastian Currier
Juni 2023
Fr
02
http://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen

Anne-Sophie Mutter
Maximilian Hornung
Lambert Orkis

Alfried Krupp Saal · Philharmonie Essen
Veranstalter: Stiftung Klavier-Festival Ruhr



Violine
Anne-Sophie Mutter
Violoncello
Maximilian Hornung
Klavier
Lambert Orkis
Ludwig van Beethoven
Klaviertrio D-Dur, op. 70 Nr. 1 "Geistertrio"
Sebastian Currier
"Ghost Trio" für Violine, Violoncello und Klavier
Clara Schumann
Romanze Des-Dur für Violine und Klavier, op. 22 Nr. 1
Clara Schumann
Romanze g-Moll für Violine und Klavier, op. 22 Nr. 2
Clara Schumann
Romanze B-Dur für Violine und Klavier, op. 22 Nr. 3
Johannes Brahms
Sonate Nr. 3 d-Moll für Violine und Klavier, op. 108

Anne-Sophie Mutter ist Preisträgerin des Klavier-Festivals Ruhr 2023

Bereits zum 15. Mal ist die großartige Geigenvirtuosin Anne-Sophie Mutter nun beim Klavier-Festival Ruhr zu erleben. Zuletzt ermöglichte sie uns im vergangenen Jahr ein Benefizkonzert zu Gunsten ukrainischer Kinder, das wir gemeinsam mit dem Konzerthaus Dortmund realisieren konnten. Dieses Konzert lag der engagierten Künstlerin besonders am Herzen, ebenso wie ihre Stiftung, mit der sie seit vielen Jahren hochtalentierte Nachwuchskünstler*innen unterstützt. Darunter ist auch der junge Cellist Maximilian Hornung, den sie nun in die Essener Philharmonie mitbringt. Mit dabei ist natürlich wieder auch Anne-Sophie Mutters langjähriger Kammermusikpartner, der amerikanische Pianist Lambert Orkis. Für ihre Treue zu unserem Festival wird Anne-Sophie Mutter im Rahmen des Konzertes von unserem Intendanten in seinem letzten Amtsjahr mit dem Preis des Klavier-Festivals Ruhr 2023 ausgezeichnet. "Dies ist mir ein ganz persönliches Anliegen", so Franz Xaver Ohnesorg.
Empfehlungen für Sie
Mo
20
März
20:00 - 22:00
Café Central
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
16:00 - 16:45
RWE Pavillon
Fr
24
März
20:00 - 21:30
Alfried Krupp Saal
So
26
März
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
15:00 - 16:00
Alfried Krupp Saal
Do
6
April
19:30 - 21:30
Aalto-Theater
17:00 - 20:15
Alfried Krupp Saal
So
16
April
11:00 - 12:00
Aalto-Foyer
20:00 - 21:30
RWE Pavillon
Do
20
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
21
April
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
23
April
12:00 - 13:00
Alfried Krupp Saal
Di
25
April
20:00 - 22:00
Kokerei Zollverein, Mischanlage
Do
27
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
15:00 - 16:30
Ganzes Haus (Philharmonie)
15:01 - 16:00
Ganzes Haus (Philharmonie)
So
30
April
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
Sa
6
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mo
8
Mai
20:00 - 22:00
Café Central
10:00 - 11:00
Alfried Krupp Saal
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
So
14
Mai
18:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
27
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
11:00 - 12:30
Alfried Krupp Saal
So
28
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
09:30 - 10:15
RWE Pavillon
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
So
4
Juni
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
18:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
Mo
12
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Di
13
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Mi
14
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Do
15
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
Fr
16
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
19:00 - 21:00
Gruga-Park
Sa
17
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
1
Juli
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
26
August
20:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal