"Wünsch dir was!"-Publikumsfavorit

Der Besuch der alten Dame

Eine tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt
November 2022
Mi
23
Dezember 2022
Do
01
Sa
10
Fr
30
Januar 2023
Do
26
Februar 2023
So
19
März 2023
Fr
17
Fr
24
April 2023
Sa
22
Mai 2023
So
14
Juni 2023
Sa
10
http://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Wiederaufnahme

Der Besuch der alten Dame

Grillo-Theater · 2 Stunden 30 Minuten, eine Pause
http://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen

Der Besuch der alten Dame

Grillo-Theater · 2 Stunden 30 Minuten, eine Pause

Für diese Veranstaltung gilt unser Dezember-Spezial: 2 Erwachsene & 2 Kinder zahlen nur € 39,00. Mehr Infos
http://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen

Der Besuch der alten Dame

Grillo-Theater · 2 Stunden 30 Minuten, eine Pause
http://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen

Der Besuch der alten Dame

Grillo-Theater · 2 Stunden 30 Minuten, eine Pause
http://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen

Der Besuch der alten Dame

Grillo-Theater · 2 Stunden 30 Minuten, eine Pause
Veranstaltung fällt aus

Krankheitsbedingt muss die Vorstellung leider abgesagt werden. Bereits erworbene Karten können nur an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben bzw. umgetauscht werden, an denen sie gekauft wurden. Käufer*innen von Online-Tickets wenden sich zwecks Umtausches oder Rückgabe bitte an das TUP-TicketCenter, II. Hagen 2, Tel. 0201 81 22-200. Mehr Infos
http://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen

Der Besuch der alten Dame

Grillo-Theater · 2 Stunden 30 Minuten, eine Pause
http://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen

Der Besuch der alten Dame

Grillo-Theater · 2 Stunden 30 Minuten, eine Pause
http://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen

Der Besuch der alten Dame

Grillo-Theater · 2 Stunden 30 Minuten, eine Pause
http://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen

Der Besuch der alten Dame

Grillo-Theater · 2 Stunden 30 Minuten, eine Pause
http://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen

Der Besuch der alten Dame

Grillo-Theater · 2 Stunden 30 Minuten, eine Pause
http://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Zum letzten Mal

Der Besuch der alten Dame

Grillo-Theater · 2 Stunden 30 Minuten, eine Pause
Wiederaufnahme am 23. November 2022 im Grillo-Theater



Das finanziell heruntergewirtschaftete Provinzkaff Güllen erhält prominenten – und reichen – Besuch: Claire Zachanassian, eine Tochter der Stadt, kehrt nach langer Zeit in ihre Heimat zurück. Sie verspricht der Einwohnerschaft eine Spende von einer Milliarde. Unter einer Bedingung: Das Geld fließt nur dann, wenn die Güllener*innen ihren Mitbürger Alfred Ill umbringen. Der ist Zachanassians Verflossener – und Ziel ihres ausgetüftelten Racheplans: Ill hatte Claire als 17-Jährige geschwängert, die Vaterschaft jedoch mithilfe bestochener Zeug*innen erfolgreich bestritten, und Claire musste die Stadt verlassen.

Nach anfänglicher Empörung über das unmoralische Angebot, scheint nach und nach neuer Wohlstand im maroden Nest einzukehren. Die Leute kaufen plötzlich wieder – teuer und auf Pump. Alfred Ill ahnt, dass es mit der Standfestigkeit seiner Mitbürger*innen nicht weit her ist. Eine Hetzjagd durch die Stadt beginnt …Als 1956 Dürrenmatts Groteske erschien, ging es der Schweiz so gut wie noch nie. Der wachsende Reichtum der Bevölkerung führte in den Augen des Schriftstellers jedoch zu einem verzerrten Wertesystem. In „Der Besuch der alten Dame“ artet die Gier schließlich so sehr aus, dass eine ganze Stadtgesellschaft angesichts des potenziellen Reichtums ihre Skrupel begräbt. In Zeiten leerer kommunaler Kassen wirkt die Bevölkerung von Güllen wie das Zerrbild einer von Armut und Niedergang bedrohten Zivilgesellschaft. Wieviel zählen da Moral und Solidarität?
Das Schauspiel Essen eröffnet seine Jubiläumsspielzeit zum 125-jährigen Bestehen des Grillo-Theaters mit Friedrich Dürrenmatts tragischer Komödie und löst damit ein Versprechen ein. In der Aktion „Wünsch dir was!“ durfte unser Publikum seinen Favoriten für den Saison-Start wählen: „Der Besuch der alten Dame“ war der haushohe Gewinner!

Gefördert von der Sparkasse Essen aus Mitteln der Lotterie „PS-Sparen und Gewinnen“

Vorstellung am:
10.06. 19:30

Team
Inszenierung
Bühne
Kostüme
Komposition und Live-Musik
Videografie
Choreografie
Dramaturgie
Besetzung
Claire Zachanassian
Der Butler Boby
Alfred Ill
Alfred Ills Frau
Alfred Ills Tochter
Der Bürgermeister
Der Lehrer
Der Arzt
Der Polizist
Koby (in Videoeinspielung)
Loby (in Videoeinspielung)
Stimme Radioreporterin

Pressestimmen

„[Thomas] Krupa gelingt es, durch anschauliche Bilder die Käuflichkeit der Bürger und ihren moralischen Absturz drastisch zu zeigen. [...] Ein beeindruckender Abend mit einem engagiert spielenden Ensemble.“ (theater pur)
theater pur
10. Oktober 2017
Antje van Bürck

Kompletter Artikel
"Klug modernisiert."
“Thomas Krupa überträgt [das Stück] klug nicht einfach ins Hier und Jetzt einer überschuldeten Revierstadt. Er gibt dem zeitlosen Stoff einen surrealen Raum […], er vertraut in hohem Maße auf den Text. Zum stark rhythmisierten Sprachklang kommen live eingespielte Sounds und Songs.”
WAZ/NRZ
2. Oktober 2017
Martina Schürmann

Empfehlungen für Sie
19:30 - 22:10
Grillo-Theater
18:30 - 23:00
Grillo-Theater
Fr
1
September
18:00
Treffpunkt: Haupteingang Grillo-Theater
Sa
9
September
16:00
Grillo-Theater
Sa
9
September
19:30
Grillo-Theater
Sa
16
September
22:00
Theatervorplatz
17:00 - 18:00
Theatervorplatz
Sa
23
September
19:30
Grillo-Theater
09:30
Grillo-Theater
So
31
Dezember
21:00
Aalto-Theater