Große Stimmen
Diana Damrau
Weihnachtskonzert
Werke von "Traditional", Adolphe Adam, Arcangelo Corelli, Engelbert Humperdinck, Georg Friedrich Händel, Georg Philipp Telemann, Johann Sebastian Bach, Oskar Böhme, Wolfgang Amadeus Mozart
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Diana Damrau
Weihnachtskonzert
20:00
Alfried Krupp Saal · Philharmonie Essen · Abo 04 Große Stimmen
Sopran
Diana Damrau
Trompete
Matthias Höfs
NDR Radiophilharmonie
Dirigent
Gianluca Capuano
"Traditional"
"Joy to the World"
(bearbeitet von Richard Whilds)
Georg Friedrich Händel
"Erwach, frohlocke, o Tochter von Zion"
Arie aus "Der Messias", HWV 56
Arcangelo Corelli
Concerto grosso Nr. 8 g-Moll, op. 6 "Fatto per la notte di natale"
Johann Sebastian Bach
Kantate "Jauchzet Gott in allen Landen", BWV 51
Georg Friedrich Händel
"Eternal source of light divine"
Arie aus "Ode for the Birthday of Queen Anne", HWV 74
Georg Friedrich Händel
Ouvertüre zu "Rinaldo", HWV 7
Wolfgang Amadeus Mozart
"Laudate dominum" aus "Vesperae solennes de Confessore", KV 339
Georg Philipp Telemann
Allegro aus Konzert Nr. 1 für Trompete und Orchester D-Dur, TWV 51:D7
Engelbert Humperdinck
"Weihnachten" aus "Weihnachtslieder"
(bearbeitet von Richard Whilds)
"Traditional"
"Leise rieselt der Schnee"
(bearbeitet von Richard Whilds)
"Traditional"
"Fröhliche Weihnacht überall"
(bearbeitet von Richard Whilds)
"Traditional"
"Kling, Glöckchen, klingelingeling"
(bearbeitet von Richard Whilds)
"Traditional"
"Morgen, Kinder, wird's was geben"
(bearbeitet von Richard Whilds)
"Traditional"
"O Tannenbaum"
(bearbeitet von Richard Whilds)
Oskar Böhme
"Liebeslied", op. 22 Nr. 2
(bearbeitet von Stephan Peiffer für Trompete und Kammerorchester)
"Traditional"
"The first Nowell"
(bearbeitet von Richard Whilds)
"Traditional"
"Engel auf den Feldern singen"
(bearbeitet von Richard Whilds)
"Traditional"
"Tu scendi dalle stelle"
(bearbeitet von Richard Whilds)
"Traditional"
"Birjina gaztetto bat zegoen"
(bearbeitet von Richard Whilds)
"Traditional"
"In dulce jubilo"
(bearbeitet von Richard Whilds)
Adolphe Adam
"Cantique de Noël"
Königin der Koloraturen, Priesterin des Belcanto: Stilsichere Eleganz und bezaubernder Schmelz zeichnen die Gesangskunst von Diana Damrau aus. Stets entfaltet ihr glockenheller Sopran auf der ganzen Welt seine bezaubernde Wirkung. Als Opernstar schlägt sie mit starken Rollen das Publikum in ihren Bann. Auf den Konzertpodien gestaltet sie Liederabende ebenso temperament- wie gefühlvoll. Besinnlich und festlich fällt nun das Programm des Weihnachtskonzertes aus, welches die gefeierte Vokalvirtuosin gemeinsam mit dem Dirigenten Gianluca Capuano präsentiert. Im Zentrum stehen neben bekannten Weisen rund um das Christfest etliche erbauliche Kompositionen von Bach, Händel und Mozart. So entfalten sich passend zur Adventszeit klassische Anmut und barocke Pracht. Innig, brillant und voller Hingabe.
"Joy to the World"
(bearbeitet von Richard Whilds)
Georg Friedrich Händel
"Erwach, frohlocke, o Tochter von Zion"
Arie aus "Der Messias", HWV 56
Arcangelo Corelli
Concerto grosso Nr. 8 g-Moll, op. 6 "Fatto per la notte di natale"
Johann Sebastian Bach
Kantate "Jauchzet Gott in allen Landen", BWV 51
Georg Friedrich Händel
"Eternal source of light divine"
Arie aus "Ode for the Birthday of Queen Anne", HWV 74
Georg Friedrich Händel
Ouvertüre zu "Rinaldo", HWV 7
Wolfgang Amadeus Mozart
"Laudate dominum" aus "Vesperae solennes de Confessore", KV 339
Georg Philipp Telemann
Allegro aus Konzert Nr. 1 für Trompete und Orchester D-Dur, TWV 51:D7
Engelbert Humperdinck
"Weihnachten" aus "Weihnachtslieder"
(bearbeitet von Richard Whilds)
"Traditional"
"Leise rieselt der Schnee"
(bearbeitet von Richard Whilds)
"Traditional"
"Fröhliche Weihnacht überall"
(bearbeitet von Richard Whilds)
"Traditional"
"Kling, Glöckchen, klingelingeling"
(bearbeitet von Richard Whilds)
"Traditional"
"Morgen, Kinder, wird's was geben"
(bearbeitet von Richard Whilds)
"Traditional"
"O Tannenbaum"
(bearbeitet von Richard Whilds)
Oskar Böhme
"Liebeslied", op. 22 Nr. 2
(bearbeitet von Stephan Peiffer für Trompete und Kammerorchester)
"Traditional"
"The first Nowell"
(bearbeitet von Richard Whilds)
"Traditional"
"Engel auf den Feldern singen"
(bearbeitet von Richard Whilds)
"Traditional"
"Tu scendi dalle stelle"
(bearbeitet von Richard Whilds)
"Traditional"
"Birjina gaztetto bat zegoen"
(bearbeitet von Richard Whilds)
"Traditional"
"In dulce jubilo"
(bearbeitet von Richard Whilds)
Adolphe Adam
"Cantique de Noël"
Königin der Koloraturen, Priesterin des Belcanto: Stilsichere Eleganz und bezaubernder Schmelz zeichnen die Gesangskunst von Diana Damrau aus. Stets entfaltet ihr glockenheller Sopran auf der ganzen Welt seine bezaubernde Wirkung. Als Opernstar schlägt sie mit starken Rollen das Publikum in ihren Bann. Auf den Konzertpodien gestaltet sie Liederabende ebenso temperament- wie gefühlvoll. Besinnlich und festlich fällt nun das Programm des Weihnachtskonzertes aus, welches die gefeierte Vokalvirtuosin gemeinsam mit dem Dirigenten Gianluca Capuano präsentiert. Im Zentrum stehen neben bekannten Weisen rund um das Christfest etliche erbauliche Kompositionen von Bach, Händel und Mozart. So entfalten sich passend zur Adventszeit klassische Anmut und barocke Pracht. Innig, brillant und voller Hingabe.
Empfehlungen für Sie
Do
23
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
24
März
16:00 - 16:45
RWE Pavillon
Fr
24
März
20:00 - 21:30
Alfried Krupp Saal
So
26
März
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
30
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
1
April
15:00 - 16:00
Alfried Krupp Saal
09:00 - 15:00
RWE Pavillon
Do
6
April
19:30 - 21:30
Aalto-Theater
Fr
7
April
17:00 - 20:15
Alfried Krupp Saal
Do
13
April
15:00 - 16:00
RWE Pavillon
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
16
April
11:00 - 12:00
Aalto-Foyer
Mi
19
April
20:00 - 21:30
RWE Pavillon
Do
20
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
21
April
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Sa
22
April
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
23
April
12:00 - 13:00
Alfried Krupp Saal
Mo
24
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Di
25
April
20:00 - 22:00
Kokerei Zollverein, Mischanlage
Do
27
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
29
April
15:00 - 16:30
Ganzes Haus (Philharmonie)
Sa
29
April
15:01 - 16:00
Ganzes Haus (Philharmonie)
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
30
April
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
So
30
April
17:00 - 18:30
Alfried Krupp Saal
Mo
1
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
5
Mai
20:00 - 22:00
Festsaal
Sa
6
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Mo
8
Mai
20:00 - 22:00
Café Central
Fr
12
Mai
10:00 - 11:00
Alfried Krupp Saal
Sa
13
Mai
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
Sa
13
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
14
Mai
18:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
20
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
21
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
25
Mai
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
27
Mai
Veranstaltung fällt aus
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
28
Mai
11:00 - 12:30
Alfried Krupp Saal
So
28
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Mi
31
Mai
09:30 - 10:15
RWE Pavillon
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
3
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
4
Juni
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
So
4
Juni
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
Sa
10
Juni
18:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
Mo
12
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Di
13
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Mi
14
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Do
15
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Do
15
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
16
Juni
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
Fr
16
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Sa
17
Juni
19:00 - 21:00
Gruga-Park
Sa
17
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
18
Juni
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
22
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mo
26
Juni
09:00 - 15:00
RWE Pavillon
Sa
1
Juli
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
26
August
20:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
So
3
September
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
Mi
25
Oktober
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal