Evgeny Kissin
Werke von Claude Debussy, Johann Sebastian Bach, Sergej Rachmaninow, Wolfgang Amadeus Mozart
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Evgeny Kissin
20:00Alfried Krupp Saal · Philharmonie Essen
Veranstalter: Stiftung Klavier-Festival Ruhr
Klavier
Evgeny Kissin
Sergej Rachmaninow
Études tableaux, op. 39
(Auswahl)
Sergej Rachmaninow
Préludes, op. 23
(Auswahl)
Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate Nr. 9 D-Dur, KV 311
Claude Debussy
"Estampes"
Johann Sebastian Bach
Chromatische Fantasie und Fuge d-Moll, BWV 903
Immer wieder begeistert Evgeny Kissin mit seiner technischen Perfektion und atemberaubenden Virtuosität, aber auch durch sein sensibles und durchdachtes Spiel. Begonnen hat seine sensationelle Karriere mit dem legendären Silvesterkonzert im Jahr 1988. Damals spielte der 17-Jährige mit den Berliner Philharmonikern unter der Leitung von Herbert von Karajan und verzauberte Publikum und Kritik. Mehr als drei Jahrzehnte sind seitdem vergangen, und Kissin hat sich zu einer der herausragendsten Künstlerpersönlichkeiten unserer Zeit entwickelt. "Das Faszinierende an seiner Kunst ist, dass sie sich die Unmittelbarkeit bewahrt hat.", formulierte Wolfram Goertz in seiner Laudatio auf unseren Preisträger 2020. Für sein 9. Konzert beim Klavier-Festival Ruhr hat er ein weit gefächertes Programm von Bach bis Debussy zusammengestellt. "Mein einziges Kriterium, wie ich mein Repertoire wähle, ist Liebe! Wenn ich für ein Stück keine Liebe empfinde, kann ich es nicht gut spielen. Glücklicherweise sind meine Vorlieben sehr breit gestreut", erklärte er einmal. Und glücklicherweise dürfen wir daran teilhaben!
Études tableaux, op. 39
(Auswahl)
Sergej Rachmaninow
Préludes, op. 23
(Auswahl)
Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate Nr. 9 D-Dur, KV 311
Claude Debussy
"Estampes"
Johann Sebastian Bach
Chromatische Fantasie und Fuge d-Moll, BWV 903
Immer wieder begeistert Evgeny Kissin mit seiner technischen Perfektion und atemberaubenden Virtuosität, aber auch durch sein sensibles und durchdachtes Spiel. Begonnen hat seine sensationelle Karriere mit dem legendären Silvesterkonzert im Jahr 1988. Damals spielte der 17-Jährige mit den Berliner Philharmonikern unter der Leitung von Herbert von Karajan und verzauberte Publikum und Kritik. Mehr als drei Jahrzehnte sind seitdem vergangen, und Kissin hat sich zu einer der herausragendsten Künstlerpersönlichkeiten unserer Zeit entwickelt. "Das Faszinierende an seiner Kunst ist, dass sie sich die Unmittelbarkeit bewahrt hat.", formulierte Wolfram Goertz in seiner Laudatio auf unseren Preisträger 2020. Für sein 9. Konzert beim Klavier-Festival Ruhr hat er ein weit gefächertes Programm von Bach bis Debussy zusammengestellt. "Mein einziges Kriterium, wie ich mein Repertoire wähle, ist Liebe! Wenn ich für ein Stück keine Liebe empfinde, kann ich es nicht gut spielen. Glücklicherweise sind meine Vorlieben sehr breit gestreut", erklärte er einmal. Und glücklicherweise dürfen wir daran teilhaben!
Empfehlungen für Sie
Sa
11
Februar
20:00 - 23:59
Ganzes Haus (Philharmonie)
Do
16
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
16
Februar
20:00 - 22:00
RWE Pavillon
Fr
17
Februar
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Sa
18
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
19
Februar
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
16:30 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Mo
20
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
23
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
25
Februar
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
26
Februar
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
So
26
Februar
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
Di
28
Februar
20:00 - 22:00
RWE Pavillon
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
4
März
15:00 - 15:45
Festsaal
Sa
4
März
20:00 - 01:00
RWE Pavillon
So
5
März
11:00 - 11:45
Festsaal
So
5
März
15:00 - 15:45
Festsaal
So
5
März
17:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
5
März
17:00 - 19:00
10:00 - 10:45
RWE Pavillon
Do
9
März
19:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
11
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
12
März
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
So
12
März
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
So
12
März
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Do
16
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
18
März
15:00 - 16:30
Ganzes Haus (Philharmonie)
Sa
18
März
15:01 - 16:00
Ganzes Haus (Philharmonie)
Sa
18
März
20:00 - 22:00
RWE Pavillon
So
19
März
11:00 - 13:00
Alfried Krupp Saal
17:00 - 18:30
Alfried Krupp Saal
Mo
20
März
20:00 - 22:00
Café Central
Do
23
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
24
März
16:00 - 16:45
RWE Pavillon
Fr
24
März
20:00 - 21:30
Alfried Krupp Saal
So
26
März
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
30
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
1
April
15:00 - 16:00
Alfried Krupp Saal
09:00 - 15:00
RWE Pavillon
Do
6
April
19:30 - 21:30
Aalto-Theater
Fr
7
April
17:00 - 19:30
Alfried Krupp Saal
Do
13
April
15:00 - 16:00
RWE Pavillon
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
16
April
11:00 - 12:00
Aalto-Foyer
Mi
19
April
20:00 - 21:30
RWE Pavillon
Do
20
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
21
April
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Sa
22
April
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
23
April
12:00 - 13:00
Alfried Krupp Saal
Mo
24
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Di
25
April
20:00 - 22:00
Kokerei Zollverein, Mischanlage
Do
27
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
29
April
15:00 - 16:30
Ganzes Haus (Philharmonie)
Sa
29
April
15:01 - 16:00
Ganzes Haus (Philharmonie)
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
30
April
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
So
30
April
17:00 - 18:30
Alfried Krupp Saal
Mo
1
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
6
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Mo
8
Mai
20:00 - 22:00
Café Central
Fr
12
Mai
10:00 - 11:00
Alfried Krupp Saal
Sa
13
Mai
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
Sa
13
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
14
Mai
18:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
20
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
21
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
25
Mai
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
27
Mai
Veranstaltung fällt aus
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
28
Mai
11:00 - 12:30
Alfried Krupp Saal
So
28
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Mi
31
Mai
09:30 - 10:15
RWE Pavillon
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
3
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
4
Juni
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
So
4
Juni
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
Sa
10
Juni
18:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
Mo
12
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Di
13
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Mi
14
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Do
15
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Do
15
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
16
Juni
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
Fr
16
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Sa
17
Juni
19:00 - 21:00
Gruga-Park
Sa
17
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
18
Juni
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
22
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mo
26
Juni
09:00 - 15:00
RWE Pavillon
Sa
26
August
20:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
So
3
September
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
Mi
25
Oktober
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal