Alte Musik bei Kerzenschein
Frank Peter Zimmermann
Berliner Barock Solisten
Werke von Carl Philipp Emanuel Bach, Johann Christoph Friedrich Bach, Johann Sebastian Bach, Wilhelm Friedemann Bach
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Frank Peter Zimmermann
Berliner Barock Solisten
20:00
Alfried Krupp Saal · Philharmonie Essen · Abo 08 Alte Musik bei Kerzenschein
Violine
Frank Peter Zimmermann
Berliner Barock Solisten
Violine, Leitung
Daniel Gaede
Carl Philipp Emanuel Bach
Sinfonie F-Dur für Streicher, Wq/HWV deest
Johann Sebastian Bach
Konzert E-Dur für Violine, Streicher und Basso continuo, BWV 1053R
Wilhelm Friedemann Bach
Sinfonie D-Dur für Streicher und Basso continuo, BR-WFB C Inc.1
Carl Philipp Emanuel Bach
Sinfonie Es-Dur für Streicher und Basso continuo, Wq/HWV deest
Johann Sebastian Bach
Konzert g-Moll für Violine, Streicher und Basso continuo, BWV 1056R
Johann Christoph Friedrich Bach
Sinfonie d-Moll für Streicher und Basso continuo
Johann Sebastian Bach
Konzert A-Dur für Violine, Streicher und Basso continuo, BWV 1055R
Ein Familientreffen mit der Bach-Familie arrangieren die Berliner Barock Solisten und der Duisburger Weltklassegeiger Frank Peter Zimmermann bei dieser "Alten Musik bei Kerzenschein". Mit dabei sind neben Papa Johann Sebastian drei seiner musikalischsten Söhne: Wilhelm Friedemann (*1710), Carl Philipp Emanuel (*1714) und Johann Christoph Friedrich (*1732). Auf dem Programm stehen neben Streichersinfonien der "Jungen" gleich drei Violinkonzerte des Seniors: Frank Peter Zimmermann, dem die Presse einen "Bach- Klang von klassischer Ausgewogenheit, ja fast zeitloser Schönheit" bescheinigt hat, spielt dabei "rekonstruierte" Werke - sie sind nur als Cembalokonzerte überliefert, gleichwohl ist bekannt, dass sie in Frühfassungen für die Geige oder ein anderes Melodieinstrument bestimmt waren.
Gefördert von der Philharmonie-Stiftung der Sparkasse Essen
Sinfonie F-Dur für Streicher, Wq/HWV deest
Johann Sebastian Bach
Konzert E-Dur für Violine, Streicher und Basso continuo, BWV 1053R
Wilhelm Friedemann Bach
Sinfonie D-Dur für Streicher und Basso continuo, BR-WFB C Inc.1
Carl Philipp Emanuel Bach
Sinfonie Es-Dur für Streicher und Basso continuo, Wq/HWV deest
Johann Sebastian Bach
Konzert g-Moll für Violine, Streicher und Basso continuo, BWV 1056R
Johann Christoph Friedrich Bach
Sinfonie d-Moll für Streicher und Basso continuo
Johann Sebastian Bach
Konzert A-Dur für Violine, Streicher und Basso continuo, BWV 1055R
Ein Familientreffen mit der Bach-Familie arrangieren die Berliner Barock Solisten und der Duisburger Weltklassegeiger Frank Peter Zimmermann bei dieser "Alten Musik bei Kerzenschein". Mit dabei sind neben Papa Johann Sebastian drei seiner musikalischsten Söhne: Wilhelm Friedemann (*1710), Carl Philipp Emanuel (*1714) und Johann Christoph Friedrich (*1732). Auf dem Programm stehen neben Streichersinfonien der "Jungen" gleich drei Violinkonzerte des Seniors: Frank Peter Zimmermann, dem die Presse einen "Bach- Klang von klassischer Ausgewogenheit, ja fast zeitloser Schönheit" bescheinigt hat, spielt dabei "rekonstruierte" Werke - sie sind nur als Cembalokonzerte überliefert, gleichwohl ist bekannt, dass sie in Frühfassungen für die Geige oder ein anderes Melodieinstrument bestimmt waren.
Gefördert von der Philharmonie-Stiftung der Sparkasse Essen
Empfehlungen für Sie
Mo
6
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
11
Februar
20:00 - 23:59
Ganzes Haus (Philharmonie)
Do
16
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
16
Februar
20:00 - 22:00
RWE Pavillon
Fr
17
Februar
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Sa
18
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
19
Februar
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
16:30 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Mo
20
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
23
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
25
Februar
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
26
Februar
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
So
26
Februar
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
Di
28
Februar
20:00 - 22:00
RWE Pavillon
Sa
4
März
15:00 - 15:45
Festsaal
Sa
4
März
20:00 - 01:00
RWE Pavillon
So
5
März
11:00 - 11:45
Festsaal
So
5
März
15:00 - 15:45
Festsaal
So
5
März
17:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
5
März
17:00 - 19:00
10:00 - 10:45
RWE Pavillon
Do
9
März
19:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
11
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
12
März
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
So
12
März
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
So
12
März
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Do
16
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
18
März
15:00 - 16:30
Ganzes Haus (Philharmonie)
Sa
18
März
15:01 - 16:00
Ganzes Haus (Philharmonie)
Sa
18
März
20:00 - 22:00
RWE Pavillon
So
19
März
11:00 - 13:00
Alfried Krupp Saal
17:00 - 18:30
Alfried Krupp Saal
Mo
20
März
20:00 - 22:00
Café Central
Do
23
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
24
März
16:00 - 16:45
RWE Pavillon
Fr
24
März
20:00 - 21:30
Alfried Krupp Saal
So
26
März
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
30
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
1
April
15:00 - 16:00
Alfried Krupp Saal
09:00 - 15:00
RWE Pavillon
Do
6
April
19:30 - 21:30
Aalto-Theater
Fr
7
April
17:00 - 19:30
Alfried Krupp Saal
Do
13
April
15:00 - 16:00
RWE Pavillon
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
16
April
11:00 - 12:00
Aalto-Foyer
Mi
19
April
20:00 - 21:30
RWE Pavillon
Do
20
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
21
April
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Sa
22
April
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
23
April
12:00 - 13:00
Alfried Krupp Saal
Mo
24
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Di
25
April
20:00 - 22:00
Kokerei Zollverein, Mischanlage
Do
27
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
29
April
15:00 - 16:30
Ganzes Haus (Philharmonie)
Sa
29
April
15:01 - 16:00
Ganzes Haus (Philharmonie)
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
30
April
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
So
30
April
17:00 - 18:30
Alfried Krupp Saal
Mo
1
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
6
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Mo
8
Mai
20:00 - 22:00
Café Central
Fr
12
Mai
10:00 - 11:00
Alfried Krupp Saal
Sa
13
Mai
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
Sa
13
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
14
Mai
18:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
20
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
21
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
25
Mai
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
28
Mai
11:00 - 12:30
Alfried Krupp Saal
So
28
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Mi
31
Mai
09:30 - 10:15
RWE Pavillon
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
3
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
4
Juni
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
So
4
Juni
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
Sa
10
Juni
18:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
Mo
12
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Di
13
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Mi
14
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Do
15
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Do
15
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
16
Juni
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
Fr
16
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Sa
17
Juni
19:00 - 21:00
Gruga-Park
Sa
17
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
18
Juni
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
22
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mo
26
Juni
09:00 - 15:00
RWE Pavillon
Sa
1
Juli
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
26
August
20:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
So
3
September
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal