Alte Musik bei Kerzenschein

Gábor Boldoczki
"Versailles"

Werke von François Couperin, Jean-Joseph Cassanéa de Mondonville, Jean-Marie Leclair, Jean-Philippe Rameau, Michel Blavet, Michel Corrette
Dezember 2022
So
04
http://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen

Gábor Boldoczki
"Versailles"

Alfried Krupp Saal · Philharmonie Essen · Abo 09 Konzerte am Sonntag

Für diese Veranstaltung gilt unser Dezember-Spezial: 2 Erwachsene & 2 Kinder zahlen nur € 39,00. Mehr Infos
Trompete, Flügelhorn
Gábor Boldoczki
Gabetta Consort
Violine, Musikalische Leitung
Andrés Gabetta
Jean-Philippe Rameau
"Les Indes Galantes"
Ouvertüre
Menuett I und II
Rigaudons I und II
Tamourins I und II
Air des Sauvages I und II
Jean-Marie Leclair
Konzert C-Dur für Oboe und Orchester, op. 7 Nr. 3
(bearbeitet von Gábor Boldoczki für Flügelhorn und Orchester)
Jean-Joseph Cassanéa de Mondonville
"Sonate en symphonie" C-Dur, op. 3 Nr. 4
François Couperin
Prélude aus "Concert Royal" Nr. 2 D-Dur
(bearbeitet von Gábor Boldoczki für Trompete und Orchester)
François Couperin
Muzette aus "Concert Royal" Nr. 3 A-Dur
(bearbeitet von Gábor Boldoczki für Trompete und Orchester)
Jean-Philippe Rameau
"Contredanses très vive" aus "Les Boréades"
(bearbeitet von Gábor Boldoczki für Trompete und Orchester)
Michel Corrette
Concerto comique Nr. 25 aus "Les sauvages et La Furstemberg"
Jean-Marie Leclair
Konzert a-Moll für Violine und Orchester, op. 7 Nr. 5
Michel Blavet
Konzert a-Moll für Flöte, zwei Violinen und Basso continuo
(bearbeitet von Gábor Boldoczki für Flügelhorn und Orchester)

Seinen Trompeten-Ton empfindet er als "Spiegel meiner Seele und meiner Persönlichkeit", so Gábor Boldoczki. "Oft beginne ich damit, das Stück zu singen, bevor ich es das erste Mal mit der Trompete übe." Mit diesem Erfolgsrezept hat es der Ungar ganz nach oben geschafft. Immer wieder wird er als der legitime Nachfolger von Trompetenlegende Maurice André bezeichnet - ein Vergleich, der dem leidenschaftlichen Hobby-Tänzer zwar schmeichelt, dennoch "versuche ich, meinen eigenen Weg mit meinem eigenen Repertoire zu gehen". Nachdem er zuletzt im März 2019 mit Konzerten aus dem böhmischen Kulturkreis in der Philharmonie Essen zu Gast war, lässt Boldoczki nun feierlich den Glanz von Versailles erklingen - mit Musik aus dem Umfeld des Sonnenkönigs Ludwig XIV. Denn, so Boldoczki, "meine Vorliebe ist die Vielfalt".
Empfehlungen für Sie
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
16:00 - 16:45
RWE Pavillon
Fr
24
März
20:00 - 21:30
Alfried Krupp Saal
So
26
März
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
15:00 - 16:00
Alfried Krupp Saal
Do
6
April
19:30 - 21:30
Aalto-Theater
17:00 - 20:15
Alfried Krupp Saal
So
16
April
11:00 - 12:00
Aalto-Foyer
20:00 - 21:30
RWE Pavillon
Do
20
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
21
April
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
23
April
12:00 - 13:00
Alfried Krupp Saal
Di
25
April
20:00 - 22:00
Kokerei Zollverein, Mischanlage
Do
27
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
15:00 - 16:30
Ganzes Haus (Philharmonie)
15:01 - 16:00
Ganzes Haus (Philharmonie)
So
30
April
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
Sa
6
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mo
8
Mai
20:00 - 22:00
Café Central
10:00 - 11:00
Alfried Krupp Saal
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
So
14
Mai
18:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
27
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
11:00 - 12:30
Alfried Krupp Saal
So
28
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
09:30 - 10:15
RWE Pavillon
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
So
4
Juni
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
18:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
Mo
12
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Di
13
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Mi
14
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Do
15
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
Fr
16
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
19:00 - 21:00
Gruga-Park
Sa
17
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
1
Juli
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
26
August
20:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal