Goethe und die Kinder
Vortrag von Prof. Dr. Volker Hesse (Berlin)
Eine Veranstaltung der Goethe-Gesellschaft Essen e. V.
Eine Veranstaltung der Goethe-Gesellschaft Essen e. V.
Eintritt frei. Kostenlose Zählkarten erhalten Sie beim Einlasspersonal.
Termin speichern
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Goethe-Gesellschaft Essen
Goethe und die Kinder
19:30Heldenbar · Grillo-Theater
Eintritt frei. Kostenlose Zählkarten erhalten Sie beim Einlasspersonal.
Termin speichern
Der Vortrag
Nach einer kurzen Einführung über die Prägung Goethes als Kind wird sein gesamtes Leben in Bezug auf seine Beziehung zu Kindern untersucht. Es geht zunächst um die Kinder der Freunde in Darmstadt, Wetzlar und Weimar (Wielands und Herders Kinder), den Pflegesohn Fritz von Stein, Peter im Baumgarten sowie die eigenen Kinder und die Dramatik des Versterbens der vier Geschwister von Goethes Sohn August. Anschließend beleuchtet Hesse die besonders persönliche Beziehung Goethes zu seinen Enkeln.
Neben den direkten persönlichen Kontakten werden auch pädagogische Elemente erwähnt, so der Besuch in Basedows Philanthropinum in Dessau mit Fritz von Stein bzw. der Besuch in der Salzmann-Schule in Schnepfental, den Goethe mit seinem Sohn August vorgenommen hat. Insgesamt stellt sich eine ziemlich vielschichtige Betrachtung, die vor allem die persönliche Seite zeigt, wobei auch durchaus auch Defizite erwähnt werden.
Der reich bebilderte Vortrag des Berliner Kinderarztes zeigt eine wenig beachtete Facette von Goethes Persönlichkeit.
-----------------------------------
Das Titelbild zeigt Goethe im Alter von 16 Jahren.
Neben den direkten persönlichen Kontakten werden auch pädagogische Elemente erwähnt, so der Besuch in Basedows Philanthropinum in Dessau mit Fritz von Stein bzw. der Besuch in der Salzmann-Schule in Schnepfental, den Goethe mit seinem Sohn August vorgenommen hat. Insgesamt stellt sich eine ziemlich vielschichtige Betrachtung, die vor allem die persönliche Seite zeigt, wobei auch durchaus auch Defizite erwähnt werden.
Der reich bebilderte Vortrag des Berliner Kinderarztes zeigt eine wenig beachtete Facette von Goethes Persönlichkeit.
-----------------------------------
Das Titelbild zeigt Goethe im Alter von 16 Jahren.
Empfehlungen für Sie
Fr
22
Februar
19:30 - 22:00
Grillo-Theater
Sa
23
Februar
19:00
Box
Sa
23
Februar
19:30 - 21:00
Grillo-Theater
So
24
Februar
12:00 - 13:30
Grillo-Theater
So
24
Februar
20:00
Grillo-Theater
Mo
25
Februar
18:00 - 20:00
Treffpunkt: Haupteingang Grillo-Theater
20:00
Café Central International
Do
28
Februar
19:00
Grillo-Theater
Fr
1
März
19:30
Box
Sa
2
März
19:30
Grillo-Theater
Mi
6
März
19:00 - 20:45
Casa
Mi
6
März
20:00
Heldenbar
Do
7
März
16:45
Treffpunkt: Haupteingang Grillo-Theater
Do
7
März
19:00 - 21:10
Casa
Do
7
März
19:30 - 21:25
Grillo-Theater
Fr
8
März
19:00 - 20:30
Box
Fr
8
März
19:30 - 21:00
Grillo-Theater
So
10
März
19:00
Casa
Fr
15
März
19:00 - 20:50
Casa
Fr
15
März
19:30 - 21:35
Grillo-Theater
Sa
16
März
15:00 - 15:40
Heldenbar
So
17
März
15:00 - 15:50
Box
Do
21
März
19:30
Heldenbar
Mi
27
März
19:00
Casa
Di
2
April
20:00
Café Central International
Sa
6
April
16:00
Box
Sa
6
April
19:00
Casa
Mo
8
April
20:00
Café Central International
Mi
24
April
19:00
Box
Fr
26
April
19:00
Box
So
5
Mai
20:00
Grillo-Theater
Do
16
Mai
19:30
Heldenbar
Mo
3
Juni
20:00
Café Central International
19:30
Heldenbar