Entertainment
Götz Alsmann
"70 Jahre Wirtschaftswunder"
Werke von Bora Rokovic, Bud Powell, Diverse Komponisten, Franz Grothe, Gerhard Winkler, Harold Stevens Hopper, Heinz Gietz, Jimmy DeKnight, Joe Garland, Kurt Edelhagen, Max Freedman, Max Janzen, Michael Harden, Michael Jary, Ralph M. Siegel, Renato Rascel
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Götz Alsmann
"70 Jahre Wirtschaftswunder"
17:00
Alfried Krupp Saal · Philharmonie Essen · Abo 13 Entertainment
Gesang
Caroline Kiesewetter
Gesang, Moderation
Götz Alsmann
WDR Big Band Köln, WDR Funkhausorchester
Dirigentin
Hendrika Entzian
Harold Stevens Hopper
"There's no You"
(bearbeitet von Frank Engel)
Bud Powell
"Tempus fugit"
(bearbeitet von Jimmy Deuchar)
Joe Garland
"In the Mood"
(bearbeitet von Frank Engel)
Michael Jary
"Allerdings, sprach die Sphinx"
(bearbeitet von Frank Engel)
Michael Jary
"Das machen nur die Beine von Dolores" aus der Filmmusik zu "Die verschleierte Maja" für Gesang und Orchester
(bearbeitet von Heinz Kretzschmar)
Kurt Edelhagen
"Bei dir war es immer so schön"
(bearbeitet von Jörg Achim Keller)
Heinz Gietz
"Tipitipitipso"
(bearbeitet von Frank Engel)
Kurt Edelhagen
"Taboo"
(bearbeitet von Frank Engel)
Franz Grothe
"Mitternachtsblues" für Trompete und Orchester
Max Janzen
"Ich möcht' auf Deiner Hochzeit tanzen"
(bearbeitet von Frank Engel)
Franz Grothe
Suite für Orchester aus der Filmmusik zu "Ich denke oft an Piroschka"
(bearbeitet von Jörg Achim Keller)
Ralph M. Siegel
"Ich hab' noch einen Koffer in Berlin" für Ukulele
Jimmy DeKnight, Max Freedman
"Rock around the Clock" für Gesang und Orchester
(bearbeitet von Jörg Achim Keller mit deutschem Text von Götz Alsmann)
Diverse Komponisten
Paris Impressionen (Medley)
(bearbeitet von Frank Engel)
Gerhard Winkler
"Chianti-Lied" für Orchester
(bearbeitet von Frank Engel)
Renato Rascel
"Arrivederci Roma"
(bearbeitet von Jörg Achim Keller)
Bora Rokovic
"Mosquito's Nightmare"
(bearbeitet von Frank Engel)
Michael Harden
"Rote Rosen, rote Lippen, roter Wein" für Orchester
(bearbeitet von Frank Engel)
Franz Grothe
"So schön wie heut', müßt' es bleiben" aus der Filmmusik zu "Tanz mit dem Kaiser"
(bearbeitet von Frank Engel)
Für die gerade geborene Bundesrepublik ist das Jahr 1950 wie ein Urknall. Die Exporte überwiegen erstmals die Importe. Bald halbieren sich die Schulden und mithilfe Amerikas geht es ständig aufwärts. Regale und Brieftaschen werden voller. Das "Wirtschaftswunder" nimmt an Fahrt auf! Rund 70 Jahre ist das her. Wenn auch diese Zeit heute verklärt wird und nicht Ludwig Erhard, sondern die USA uns die D-Mark gebracht hat: Die Zeit bleibt unvergesslich. Zumal der "Soundtrack" zu den Fünfzigern bis heute die Herzen bewegt. Götz Alsmann kennt sich hier aus wie kein Zweiter. Gemeinsam mit der Big Band und dem Funkhausorchester des WDR unter der Leitung von Hendrika Entzian lässt er die Songs jener Zeit lebendig werden. Filmmusiken und auch Stücke des Herner Jazz-Pioniers Kurt Edelhagen sind die roten Fäden in diesem swingenden Programm.
Gefördert von der Axel Arnolds GmbH
Gefördert von der Philharmonie-Stiftung der Sparkasse Essen
"There's no You"
(bearbeitet von Frank Engel)
Bud Powell
"Tempus fugit"
(bearbeitet von Jimmy Deuchar)
Joe Garland
"In the Mood"
(bearbeitet von Frank Engel)
Michael Jary
"Allerdings, sprach die Sphinx"
(bearbeitet von Frank Engel)
Michael Jary
"Das machen nur die Beine von Dolores" aus der Filmmusik zu "Die verschleierte Maja" für Gesang und Orchester
(bearbeitet von Heinz Kretzschmar)
Kurt Edelhagen
"Bei dir war es immer so schön"
(bearbeitet von Jörg Achim Keller)
Heinz Gietz
"Tipitipitipso"
(bearbeitet von Frank Engel)
Kurt Edelhagen
"Taboo"
(bearbeitet von Frank Engel)
Franz Grothe
"Mitternachtsblues" für Trompete und Orchester
Max Janzen
"Ich möcht' auf Deiner Hochzeit tanzen"
(bearbeitet von Frank Engel)
Franz Grothe
Suite für Orchester aus der Filmmusik zu "Ich denke oft an Piroschka"
(bearbeitet von Jörg Achim Keller)
Ralph M. Siegel
"Ich hab' noch einen Koffer in Berlin" für Ukulele
Jimmy DeKnight, Max Freedman
"Rock around the Clock" für Gesang und Orchester
(bearbeitet von Jörg Achim Keller mit deutschem Text von Götz Alsmann)
Diverse Komponisten
Paris Impressionen (Medley)
(bearbeitet von Frank Engel)
Gerhard Winkler
"Chianti-Lied" für Orchester
(bearbeitet von Frank Engel)
Renato Rascel
"Arrivederci Roma"
(bearbeitet von Jörg Achim Keller)
Bora Rokovic
"Mosquito's Nightmare"
(bearbeitet von Frank Engel)
Michael Harden
"Rote Rosen, rote Lippen, roter Wein" für Orchester
(bearbeitet von Frank Engel)
Franz Grothe
"So schön wie heut', müßt' es bleiben" aus der Filmmusik zu "Tanz mit dem Kaiser"
(bearbeitet von Frank Engel)
Für die gerade geborene Bundesrepublik ist das Jahr 1950 wie ein Urknall. Die Exporte überwiegen erstmals die Importe. Bald halbieren sich die Schulden und mithilfe Amerikas geht es ständig aufwärts. Regale und Brieftaschen werden voller. Das "Wirtschaftswunder" nimmt an Fahrt auf! Rund 70 Jahre ist das her. Wenn auch diese Zeit heute verklärt wird und nicht Ludwig Erhard, sondern die USA uns die D-Mark gebracht hat: Die Zeit bleibt unvergesslich. Zumal der "Soundtrack" zu den Fünfzigern bis heute die Herzen bewegt. Götz Alsmann kennt sich hier aus wie kein Zweiter. Gemeinsam mit der Big Band und dem Funkhausorchester des WDR unter der Leitung von Hendrika Entzian lässt er die Songs jener Zeit lebendig werden. Filmmusiken und auch Stücke des Herner Jazz-Pioniers Kurt Edelhagen sind die roten Fäden in diesem swingenden Programm.
Gefördert von der Axel Arnolds GmbH
Gefördert von der Philharmonie-Stiftung der Sparkasse Essen
Empfehlungen für Sie
Sa
10
Juni
18:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
Mo
12
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Di
13
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Mi
14
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Do
15
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Do
15
Juni
20:00 - 21:30
Alfried Krupp Saal
Fr
16
Juni
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
Fr
16
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Sa
17
Juni
19:00 - 21:00
Gruga-Park
Sa
17
Juni
Veranstaltung fällt aus
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
18
Juni
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
22
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mo
26
Juni
09:00 - 15:00
RWE Pavillon
Sa
1
Juli
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mo
14
August
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
17
August
19:30 - 21:30
Alfried Krupp Saal
Sa
26
August
20:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
Sa
2
September
18:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
3
September
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
Do
7
September
19:30 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
10
September
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
So
10
September
13:00 - 14:00
Alfried Krupp Saal
Di
12
September
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
14
September
19:30 - 21:30
Alfried Krupp Saal
Fr
15
September
10:00 - 10:45
RWE Pavillon
So
17
September
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Fr
22
September
19:00 - 20:30
RWE Pavillon
Sa
23
September
15:00 - 16:00
Alfried Krupp Saal
Sa
23
September
17:00 - 18:00
Alfried Krupp Saal
So
24
September
11:00 - 12:30
Alfried Krupp Saal
So
24
September
15:00 - 16:30
Ganzes Haus (Philharmonie)
So
24
September
16:00 - 17:00
Ganzes Haus (Philharmonie)
So
24
September
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Di
26
September
19:00 - 21:00
RWE Pavillon
Do
28
September
20:00 - 21:30
Alfried Krupp Saal
Sa
30
September
20:00 - 01:00
RWE Pavillon
So
1
Oktober
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Mi
4
Oktober
09:00 - 15:00
RWE Pavillon
Fr
6
Oktober
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
7
Oktober
14:00 - 16:00
RWE Pavillon
Sa
7
Oktober
16:30 - 17:30
Festsaal
Sa
7
Oktober
18:00 - 19:30
RWE Pavillon
Sa
7
Oktober
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
8
Oktober
10:00 - 12:00
RWE Pavillon
So
8
Oktober
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Do
12
Oktober
19:30 - 21:30
Alfried Krupp Saal
Sa
14
Oktober
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
15
Oktober
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
So
15
Oktober
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
So
15
Oktober
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Mi
18
Oktober
09:30 - 10:15
RWE Pavillon
Do
19
Oktober
19:00 - 21:00
RWE Pavillon
Fr
20
Oktober
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
Fr
20
Oktober
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
21
Oktober
15:00 - 16:30
Ganzes Haus (Philharmonie)
Sa
21
Oktober
16:00 - 17:00
Ganzes Haus (Philharmonie)
So
22
Oktober
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Di
24
Oktober
20:00 - 21:30
RWE Pavillon
Mi
25
Oktober
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
26
Oktober
19:30 - 21:30
RWE Pavillon
Fr
27
Oktober
19:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
Fr
27
Oktober
21:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
Sa
28
Oktober
17:00 - 19:00
RWE Pavillon
Sa
28
Oktober
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
29
Oktober
17:00 - 19:00
RWE Pavillon
Mo
30
Oktober
19:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
Mo
30
Oktober
20:30 - 21:15
RWE Pavillon
Mo
30
Oktober
21:30 - 22:30
Alfried Krupp Saal
10:00 - 15:00
Festsaal
Mi
1
November
15:00 - 16:15
Museum Folkwang, Karl-Ernst-Osthaus-Saal
Mi
1
November
18:00 - 18:30
RWE Pavillon
Mi
1
November
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Sa
4
November
11:00 - 11:45
RWE Pavillon
So
5
November
15:00 - 16:00
Alfried Krupp Saal
So
5
November
17:00 - 18:00
Alfried Krupp Saal
Mi
8
November
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
9
November
19:30 - 21:30
Alfried Krupp Saal
Fr
10
November
10:00 - 11:00
RWE Pavillon
Sa
11
November
17:00 - 18:00
Basilika St. Ludgerus, Essen-Werden
20:00 - 21:00
Basilika St. Ludgerus, Essen-Werden
So
12
November
16:00 - 17:15
RWE Pavillon
So
12
November
18:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
Do
16
November
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Sa
18
November
15:00 - 16:30
Ganzes Haus (Philharmonie)
Sa
18
November
16:00 - 17:00
Ganzes Haus (Philharmonie)
Sa
18
November
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
19
November
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
So
19
November
17:00 - 18:15
Alte Synagoge – Haus jüdischer Kultur
Fr
24
November
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
26
November
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Di
28
November
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
30
November
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Fr
1
Dezember
19:00 - 21:00
RWE Pavillon
So
3
Dezember
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Mo
4
Dezember
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
Do
7
Dezember
15:00 - 16:00
RWE Pavillon
Do
7
Dezember
19:30 - 21:30
Alfried Krupp Saal
Sa
9
Dezember
15:00 - 16:15
RWE Pavillon
So
10
Dezember
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
So
10
Dezember
15:00 - 17:00
Alfried Krupp Saal
Do
14
Dezember
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Fr
15
Dezember
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
16
Dezember
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
17
Dezember
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
So
17
Dezember
16:30 - 19:00
Aalto-Theater
So
17
Dezember
17:00 - 19:15
Alfried Krupp Saal
Mi
20
Dezember
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Di
26
Dezember
14:00 - 15:00
Alfried Krupp Saal
Di
26
Dezember
18:00 - 19:30
Alfried Krupp Saal
So
31
Dezember
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
31
Dezember
21:00
Aalto-Theater
18:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
Di
2
Januar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
6
Januar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
7
Januar
15:00 - 17:00
Alfried Krupp Saal
Do
11
Januar
19:30 - 21:30
Alfried Krupp Saal
Fr
12
Januar
19:00 - 21:00
RWE Pavillon
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Di
16
Januar
19:00 - 21:00
RWE Pavillon
Mi
17
Januar
20:00 - 21:30
RWE Pavillon
Fr
19
Januar
19:00 - 20:00
RWE Pavillon
Fr
19
Januar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
20
Januar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
21
Januar
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
So
21
Januar
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
So
21
Januar
15:00 - 16:00
Alfried Krupp Saal
So
21
Januar
17:00 - 18:00
Alfried Krupp Saal
Mi
24
Januar
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
25
Januar
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Fr
26
Januar
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Sa
27
Januar
19:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
27
Januar
20:00 - 22:00
RWE Pavillon
So
28
Januar
11:00 - 11:45
RWE Pavillon
So
28
Januar
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Mi
31
Januar
09:30 - 10:15
RWE Pavillon
Do
1
Februar
19:30 - 21:30
Alfried Krupp Saal
Sa
3
Februar
20:00 - 22:00
RWE Pavillon
So
4
Februar
11:00 - 13:00
Alfried Krupp Saal
Mi
7
Februar
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
Sa
10
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
11
Februar
19:00 - 21:00
RWE Pavillon
Mo
12
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
16
Februar
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Fr
23
Februar
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Sa
24
Februar
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
25
Februar
11:00 - 11:45
RWE Pavillon
So
25
Februar
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
So
25
Februar
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Do
29
Februar
19:30 - 21:30
Alfried Krupp Saal
Sa
2
März
15:00 - 16:30
Ganzes Haus (Philharmonie)
Sa
2
März
16:00 - 17:00
Ganzes Haus (Philharmonie)
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
3
März
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
So
3
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Fr
8
März
19:00 - 21:00
RWE Pavillon
Sa
9
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
10
März
11:00 - 12:30
Alfried Krupp Saal
So
10
März
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
So
10
März
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
15
März
19:30 - 21:30
Alfried Krupp Saal
Sa
16
März
20:00 - 21:30
Alfried Krupp Saal
So
17
März
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Sa
23
März
20:00 - 21:15
Alfried Krupp Saal
So
24
März
15:00 - 16:00
Alfried Krupp Saal
So
24
März
17:00 - 18:00
Alfried Krupp Saal
Mi
27
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
29
März
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Mi
3
April
09:00 - 15:00
RWE Pavillon
So
7
April
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
11
April
15:00 - 17:00
RWE Pavillon
Do
11
April
19:30 - 21:30
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
13
April
20:00 - 22:00
RWE Pavillon
So
14
April
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Fr
19
April
10:00 - 10:45
RWE Pavillon
Sa
20
April
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
21
April
11:00 - 13:00
Alfried Krupp Saal
Mi
24
April
20:00 - 21:30
RWE Pavillon
Fr
26
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
28
April
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
So
28
April
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
So
28
April
18:00 - 19:00
Kreuzeskirche
Mo
29
April
09:30 - 10:30
RWE Pavillon
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Sa
4
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
5
Mai
19:00 - 21:00
RWE Pavillon
Do
9
Mai
19:30 - 21:30
Alfried Krupp Saal
Sa
11
Mai
16:00 - 17:20
RWE Pavillon
17:00 - 18:30
Alfried Krupp Saal
So
12
Mai
18:00 - 19:30
Evangelische Kirche Werden
Mi
22
Mai
09:30 - 10:15
RWE Pavillon
Fr
24
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
25
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Sa
1
Juni
19:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
So
9
Juni
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
Mo
10
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Di
11
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Mi
12
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Do
13
Juni
19:30 - 21:30
Alfried Krupp Saal
Do
13
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Fr
14
Juni
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
Fr
14
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
So
16
Juni
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
Fr
21
Juni
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
Sa
29
Juni
19:00 - 21:00
Gruga-Park
Sa
29
Juni
20:00 - 22:00
Essener Dom
Do
4
Juli
19:30 - 21:30
Alfried Krupp Saal
Mo
8
Juli
09:00 - 15:00
RWE Pavillon